2010-11-25, 12:01
MbMn hängt der Rollwiderstand auch nicht nur an der Gummimischung, sondern auch signifikant an der Karkasse. Die 2ply Karkasse walkt einfach viel mehr, auch bei hohen Drücken, darum gehts schwerer damit.
Pedale & Reifen - Gewichtseinsparung beim Canyon Playzone (2011)
|
2010-11-25, 12:01
MbMn hängt der Rollwiderstand auch nicht nur an der Gummimischung, sondern auch signifikant an der Karkasse. Die 2ply Karkasse walkt einfach viel mehr, auch bei hohen Drücken, darum gehts schwerer damit.
2010-11-25, 12:18
Ich bin vor Jahren vorne einen Nokian X-Track DH 2.3 gefahren. Die Karkasse ist nicht ganz so stabil, wie die eines Maxxis DH-Reifen (hab grad geschaut), aber um Welten stärker als z.B. die eines Fat Alberts. Außerdem hat der Reifen eine Art Leichtlaufsteg - mit Unterbrechungen. Bin den mit 4 Bar bergauf gefahren. Da walkt nichts. Gewicht ist natürlich höher. Aber rollen tut er sehr gut. Und Bergab mit sehr wenig Luftdruck gab der soviel Sicherheit.
2010-11-25, 15:49
hmm, ehrlich gesagt bin ich mit den antworten doch etwas überfordert
![]()
2010-11-25, 15:55
Nimm das, was dir da Paz empfohlen hat. Im Laufe der Zeit wirst dann selber draufkommen müssen, was dir mehr oder weniger zusagt
![]()
2010-11-25, 22:32
ja aber gibts den muddy mary in 2011 noch? der ist überall ausverkauft und nix neues im kommen.
die kombination muddy mary + fat albert/nobby nic wäre schon interessant naja, zur not mach ich dann 2 fat alberts drauf. muss mal schauen. glaub im oktober war eh in der freeride ein großer reifentest. muss ich mir mal besorgen was da so empfohlen wird. und was meint ihr jetzt bzgl. der pedale? was sind vernünftige/langlebige - KEIN Downhilleinsatz. nur touren und freeride (eher selten im park) - mehr singletrails die nc-17 sudpin III sind mir schon recht sympatisch. aber gibt es noch was günstigeres in dem bereich?
2010-11-25, 22:58
2010-11-25, 23:04
2010-11-25, 23:20
Zitat:ja aber gibts den muddy mary in 2011 noch? der ist überall ausverkauft und nix neues im kommen. Für 2011 gibts eine "überarbeitete" Version. Liefertermin gibts leider nocht nicht daher auch noch nirgends erhältlich bzw. wenn dann kann man ihn im moment nur vorbestellen. ![]()
Verkaufe:
2010-11-25, 23:24
TheWho schrieb:und was meint ihr jetzt bzgl. der pedale? was sind vernünftige/langlebige - KEIN Downhilleinsatz. nur touren und freeride (eher selten im park) - mehr singletrails dann versteh ich nicht, warum du dir nicht einfach wellgo mg-1 kaufst. 20-30€, 400gr und für deinen einsatz ausreichend stabil. halten bei mir auch im härtesten dh/fr einsatz 2 saisonen. grip ist auch mehr als ausreichend. sind wohl das beste, was es preis-leistungsmäßig am markt gibt.
2010-11-25, 23:36
die wellgo finde ich auch nur für 50euro (z.b. bikemailorder)
TheWho schrieb:die wellgo finde ich auch nur für 50euro (z.b. bikemailorder) hier gibts genug auswahl. habs nur kurz überflogen, denk so 36 USD inkl. versand und du bist dabei. vl sind auch anbieter mit günstigerem versand drunter. http://shop.ebay.com/i.html?_trkparms=65...581&_pgn=2 am besten kauf dir gleich zwei paar, bei teilweise deutlich unter 20€ fürs pedal lohnt sich das auf jeden fall und du hast ersatz, wenn mal ein lager hin wird oder pins ausreissen. ich hab wie erwähnt gute erfahrungen mit den pedalen gemacht, vor allem bekommst du da 3-4 paar für den preis eines paares von anderen herstellern. und ich bezweifle, daß teure pedale für 80-100€ nach 4-5 jahren noch gut ausschauen (zumindest bei härterem einsatz), dann lieber einmal im jahr neue wellgos (auch leistbar wenn die kasse knapp ist) ![]()
2010-11-26, 11:39
done!
danke für den tipp - hab mir 2 paar goldene bestellt (passt denke ich ganz gut zum playzone in braun, da da auch viel orange/goldfarbern ist ;-)) coole sache 78 Dollar - 30€ ist okay! - 60€ hätte man normal wirklich für 1 Paar schon bezahlt. Klasse! Jetzt bin ich noch auf der Suche nach neuen Handschuhen, Reifen, Trinkblase und Knieprotektoren (so neoprendinger) :mryellow: ![]() |
|