Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
knarzgeräusche aus den steuersatzbereich
#1
Hi
hab heute bei meinem Rad festgestellt, dass wenn ich den Lenker drehe es laute Knarz-Knackgeräusche im Steuersatzbereich macht. Woran könnte das liegen? Die Geräusche kann man nur im stand hören und auch nur wenn das Vorderrad den Boden berührt. Wenn man dabei das Steuerrohr-anfang des Steuerrohres berührt kann man deutliche ''Vibrationen'' spüren.
Und ist es schlimm wenn im Unterrohr wegen ''Steinschlages'' eine ca. 1mm tiefe Delle ist?
Danke schonmal für Antworten.
Zitieren
#2
Klingt nach kaputten Steuersatzlagern.

Delle ist kein Problem, vorallem nicht bei 1mm Tiefe.
Zitieren
#3
ok danke.
Kann ich damit noch fahren oder es reparieren/ölen?
weil ich hab am Montag mein 1. Rennen und bis dahin bekomm ich keinen neuen.
mit der Delle hab ich halt angst gehabt das da was wegen der dünnen rohre etwas kaputt geht.
Zitieren
#4
Winterberg Rookiecup?

Kannst mal alles los machen und die Gabel ausbauen, alles reinigen und wieder zusammenbauen. Eventuell ist es dann weg, hatte ich vorhin auch erst. Ansonsten fahr damit eben, das eine Rennen wird er schon noch halten, kaputt ist er vermutlich eh, wenn es durch alles lösen/reinigen/neu zusammenschrauben nicht weg geht.

Die Delle ist kein Problem solange sie nicht tief ist oder das Material ein/angerissen ist. Eine leichte Einbuchtung leitet die Kraft ganz normal weiter, deswegen kollabiert der gesamte Rahmen vermutlich nicht gleich.
Zitieren
#5
ja rookies cupBig Grin
aber woher kann das kommen?
das Bike ist nicht mit Wasser in Verbindung gekommen und das war auch heute beim fahren vom einen auf den anderen Moment da. ich bin nicht hingefallen oder so.
Zitieren
#6
Es könnte auch die griffe sein Big Grin
Kontroliere es mal .
Zitieren
#7
Wieso hab ich jetzt wieder für den Thread eine negative Bewertung bekommen?
Wenn ich Scheise baue versteh ich das ja aber jetzt??
Was hab ich denn nun wieder verbrochen?
Aber die Geräusche sind durch eine Reinigung verschwunden Smile
Zitieren
#8
Verstehe ich auch nicht warum du da eine schlechte Bewertung bekommen hast, ich hab dem Betreffenden eine PM geschickt und mach dir nix draus.

Eine Reinigung wirkt Wunder. Big Grin Kaputt wird ein Steuersatz durch folgende Dinge:
- Dreck
- falsche Einstellung (zu locker, zu fest)
- schiefe Auflageflächen

Die erstern 2 Dinge kannst du selbst beeinflussen und das solltest du auch regelmäßig kontrollieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
beim alten glory sind beim standard-steuersatz öfter mal die lager gebrochen. das sind ungedichtete lager ohne außenring, die kugeln laufen am aluminium vom steuersatz... Rolleyes
wenn das beim neuen auch wieder so ist könnte es sein, dass dir beim zerlegen die kugeln entgegenkommen wenn der ring gebrochen ist. dann kannst du zusammenbauen vergessen
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#10
georg schrieb:- falsche Einstellung (zu locker, zu fest)

Wie fest muss das Ding eigentlich sein? Ich zieh das Ding einfach fest an, dreht es sich noch leichtgängig lasse ich es so. Sollte passen oder? Big Grin
Zitieren
#11
Genau so paßt es. Anziehen, Vorderrad aufheben und Lenker drehen. Der sollte sich leicht drehen lassen. Dann das Rad am Boden stellen und Vorderradbremse ziehen. Dann Lenker nach vo/hi wackeln -> es darf kein Spiel spürbar sein.

Spiel kann es aber zB auch in der Scheibenbremse geben. Einerseits bei Floating Disc zwischen Scheibe und Träger andererseits zwischen Bremsbelägen und Sattel. Wenn Spiel da ist und es sich nicht feststellen läßt woher das kommt, dann den Finger zwischen untere Brücke und untere Steuersatzschale legen. Wenn der Steuersatz Spiel hat spürt man es dort wackeln. Meistens. Big Grin

Also so fest wie nötig, so leicht wie möglich. Wie immer. :p

Siehe auch Steuersatz montieren und einstellen
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
Den Bremse und dann vor/zurück Test mache ich absichtlich nicht mehr. Bringt nix, da die Gabel ultra sensibel ist und die Bremse teilweise eben auch Spiel verursacht. :mrred:
Ist schon so eine Sache mit den Drehmomentan am Rad..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste