ich glaub das zentrales thema ist die generelle vorgehensweise von einem setupversuch... oder?
die schritte:
1. richtige feder = richtiger sag (negativfederweg) zw 20 und 30% vom hub
2. dann zugstufenschnelligkeit einstellen, nicht zu schnell!!!
3.verstellknopf zu diversen endkompressionen usw sollten meiner meinung nach generell ganz offen sein, um das sensible ansprechen des dämpfers zu ermöglichen. erst wennst merkst dass bei einer strecke immer durchschlägst kannst da was verstellen...
4. Luftdruck muss ermittlet werden, basisluftdruck aus der tabelle und dann damit spielen. mal einen bar mehr einen weniger fahren und je nach gefühl entscheiden welches setup für dich am ehesten passt.
aber lässt du einen der schritte aus, bringts nicht über luftdruck zu reden...
@ v10rider: solange man die falsche feder fährt ist jeder dämpfer ´n mist...
ums noch auf die psitze zu treiben: shims bzw shimanordnung kann auch noch verändert werden, dadurch kannst du die ganze arbeitsweise des dämpfers verändern.
sollte aber nur vom tuner gemacht werden...
lg