Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kanada 2010
#31
Ich kann's nicht so ganz beurteilen. Ich war damals vor zwei Jahren in Whistler und es war echt extrem cool! Aber wer mehr so auf Singletrail-Heizen steht, ist in Silverstar oder Sun Peaks besser aufgehoben. Whistler bietet halt genau das, was wir hier in Europa nicht haben. Ich denke, dass es mir hier eh daugen würde. Ist hald blöd, dass Wolfi jetzt alleine fahren muss. Und die anderen einfach nimmer so motiviert sind. Aber angeblich sind die Trails hier schon deutlich kaputter als vor zwei Jahren. Und in Silverstar und Sun-Peaks waren die Trails super in Ordnung. Sun Peaks bietet halt keinen Jump-Trail. Außerdem könnte es so einen Park auch bei uns geben - ohne Bären halt Wink Silverstar gibt's zumindest zwei Jump-Trails - Rockstar und Pipe Dream. Beide bieten nette Hupfer, aber meiner Erinnerung nach, war Whistler mit Dirt Merchant, Lower A-Line oder Fright Train schon geiler! Aber mir wurde gesagt, dass die teilweise schon ziemlich zerbombt sind.
Zitieren
#32
Hab endlich mein DVD-Laufwerk hinbekommen und eine Software zum Ansehen der medizinischen DVDs gefunden. Hier zwei X-Rays von meiner Hand:

https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html

Echt nur so ein kleiner Bruch des Handwurzelknochens an dem der Zeigefinger aufgehängt ist. Unten beim Gelenk ist ein Teil weggebrochen. Blöde Stelle für's Biken, weil man vermutlich mit genau dem Knochen die meiste Kraft beim Lenker-Halten aufnimmt.
Zitieren
#33
Hier das Video von meinen Crashes in Kanada:
http://www.youtube.com/user/DownhillRang...6qFs2O4TOo

Erster Crash war am ersten Tag am Mt Seymour. Trail war ziemlich flowig, und je weiter wir gefahren sind, umso sicher sind wir uns vorgekommen. Aber der eine Absatz war net zum Fahren. Zum Stehenbleiben war ich zu schnell, zum Drüberspringen über die Wurzel zu langsam.

Die nächsten 4 Bike-Tage bin ich nur ein bis zweimal leicht gestürzt. Aber am 6. Tag hat es mich 3 mal zerlegt. Einmal wegen zuviel Staub in der Kurve weggerutscht und gegen den Baum gefahren. Und dann noch zweimal gestürzt, weil ich den Trail nicht kannte, bzw. falsch in Erinnerung hatte.

Beim letzten Sturz dann der Bruch des Mittelhandknochens. Vermutlich, weil ich genau auf diese Holzlandung mit den Zwischenräumen zwischen den Holzbrettern geflogen bin. Direkt nach dem Sturz bin ich aufgestanden. Am Video sieht man, dass ich die Hand gleich halb hängenlasse. Der Einschlag war schon extrem massiv und danach musste ich mich für ca. 10 Minuten hinlegen, weil es mir den Kreislauf zusammengehaut hat. Gespürt habe ich anfangs nur eine Fleischwunde am unteren Ende des rechten Schienbeins, die jetzt noch imme relativ weh tut. Erst beim Weiterfahren mit dem Bike merkte ich, dass ich die linke Hand nicht mehr verwenden konnte. Musste dann runterschieben, bzw. auf der Schotterstraße einhändig runterfahren.
Zitieren
#34
auweh Sad

"host da weh do"? "was i no ned" :lol:

schnelle genesung! und heads up! Smile
Zitieren
#35
geh leck....da hats di aber scho a paar moi gscheid einegsteckt!!!

hüft nix...bist dast moi heiratst is wieder guat Big Grin
Zitieren
#36
noox schrieb:Erster Crash war am ersten Tag am Mt Seymour. Trail war ziemlich flowig, und je weiter wir gefahren sind, umso sicher sind wir uns vorgekommen. Aber der eine Absatz war net zum Fahren. Zum Stehenbleiben war ich zu schnell, zum Drüberspringen über die Wurzel zu langsam.

ah. das kenne ich auch noch. man kennt den trail nicht richtig und kommt dann an diese schlüsselstellen. heftig wie schnell man im daherkommen dann die einzelnen möglichkeiten durchspielt (springen, bremsen, alternativer weg, abrollen) und feststellt, dass alle mehr oder minder in eine schmerzbehaftete sackgasse führen.

welche strecke an mt seymour war das?
Zitieren
#37
Neds Atomic Dustbin am Mt Seymour.
Alles andere auf dem Trail kommte man gut fahren. Kurz davor war auch ein ähnlicher Absatz, da habens aber noch a kleines Holzbrett hingemacht.
Zitieren
#38
dammed!

aber den lenker hast brav losgelassen bevor der heftige einschlag am double passiert is...
also, schaut alles echt heftig aus.

allein schon die baum-küss-aktion davor, ladet nicht unbedingt zum nachmachen ein...
Zitieren
#39
noox schrieb:Sun Peaks bietet halt keinen Jump-Trail.

Kann ich so nicht stehen lassen, es gibt vielleicht keinen Trail der von oben bis unten nur aus jumps besteht aber zumindest in der 09er Saison gabs da doch einiges auf verschiedenen Strecken und wers dick will für den waren da noch größere dirts relativ weit unten unterm Lift.

Is jemand die Insanity One gefahren, die war super vor allem bei Nässe.

Wenns so einen Park wie Sun Peaks in Österreich gäben würde wär ich froh, gibts aber nicht.

Viel Spaß noch in Kanda bzw. gute Besserung !!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#40
Ja, die Jungs und Mädels sind Insanity One gefahren. Sprünge gibt's in Sun Peaks schon einige. Ich kann's natürlich nicht so genau sagen, weil ich mir nur einen kleinen Teil zu Fuß angesehen hab. Aber es gibt halt keine Jump Trails wie etwa Rockstar oder Pipe Dream in Silverstar oder A-Line, Dirt-Merchant und Fright Train in Whistler.

Aber es gibt in Sun Peaks und Silverstar echt geniale Singletrails (Waldboden, Wurzeln, Steine). Kaum Bremswellen, kleine natürliche Anlieger, ...
Zitieren
#41
noox schrieb:Ja, die Jungs und Mädels sind Insanity One gefahren. Sprünge gibt's in Sun Peaks schon einige. Ich kann's natürlich nicht so genau sagen, weil ich mir nur einen kleinen Teil zu Fuß angesehen hab. Aber es gibt halt keine Jump Trails wie etwa Rockstar oder Pipe Dream in Silverstar oder A-Line, Dirt-Merchant und Fright Train in Whistler.

Aber es gibt in Sun Peaks und Silverstar echt geniale Singletrails (Waldboden, Wurzeln, Steine). Kaum Bremswellen, kleine natürliche Anlieger, ...

Jou stimmt schon. Whistler ist definitiv stärker ausgefahren. Insgesamt fand ichs aber trotzdem ne ganze Ecke besser. Weils eben die normalen Trails gibt, vorallem oben am Garbanzo. Und trotzdem diverse supergute Jumptracks. Die Bremswellen waren mir da schon beinahe egal, die kann man immer irgendwie umfahren.

Deine Stürze sehen echt ganz schön heftig aus. Da hast du glaub noch Glück, dass dir nur ein Knochen gebrochen ist, und vorallem erst so spät. Wink
Zitieren
#42
Naja, den Knochen habe ich mir nach 2 Tage Vancouver North Shore, und 3 Tage Silverstar in Kamloops am Mt Harper gebrochen. Also musste ich 3 Tage Sun Peaks und 5-6 Tage Whistler zuschauen...

Aber ich muss echt froh sein, dass net mehr hin ist. Mein erster gebrochener Knochen seit fast 30 Jahren...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paket von USA/Kanada nach Deutschland Philipp 2 5,336 2011-10-29, 19:49
Letzter Beitrag: Philipp
  Kanada 2010 - Vorbereitungen noox 28 8,360 2010-06-25, 07:49
Letzter Beitrag: Dropomat76
  Erzberg 2010 Videos mankra 2 1,634 2010-06-15, 18:53
Letzter Beitrag: mankra
  For sale ::: NEW Trek Fuel EX 9 2010::$1900usd. sellbike1 0 18 2009-11-25, 20:41
Letzter Beitrag: sellbike1
  1x1 des rechnens 1960-2010 rembox 14 2,836 2004-12-06, 19:34
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Kanada ich komme .... Cove Rider 8 1,837 2004-07-31, 14:18
Letzter Beitrag: NO-FEAR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: