Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Bike gesucht!
#31
ich würd dir eher zum yt raten als zum kraftstoff.

sparst dir 200€, hast ein niegel nagel neues bike (von uns fährts auch einer vollkommen ohne probleme und ist sehr zufrieden damit) und das teil kannst auch noch beruhigt fahren wennst mal zu den besseren fahrern gehörst ohne dass du angst haben musst das dich das material bremst.

und wie die vorposter schon sagen, das gesparte geld kannst eben in schutzausrüstung, liftkarten oder ein paar parts investieren falls du z.b drauf kommst du hättest lieber einen tieferen breiteren lenker oder was dir auch immer einfallen sollte :waytogo:
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#32
Zitat:leider gib es einen Produktionsfehler, die schwinge steht am rahmen an bei durchschlägen
Was ist jetzt mit dem Problem? Wann steht die Schwinge an? Bei Durchschlägen ist ein sehr dehnbarer Begriff. 5mm Bevor der Dämpfer anschlägt? Oder gleichzeitig mit dem Dämpfer? Letzteres wäre ziemlich egal soferne der Dämpfer gut eingestellt ist.
Ist das bekannt, wird das behoben?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#33
Noch paar Daten zu Kraftstoff: :mryellow:

neuer rahmen mit neuem verbesserten umlenkhebel ( das vorgängermodell hatte einen anderen, degressiveren..)

dämpfer: marzocchi roco worldcup
gabel: marzocchi bomber 888 RC3
bremsen: avid juicy
kettenführung: mr dirt
naben: dt-swiss fr 440
felgen: mavic 325
reifen: intense 3,25 - 3,5
lenker, vorbau, kurbel: truvativ hussefelt
sattel: the
sattelstütze: titec-carbon

Der Typ hat es für diese Saison neu aufgebaut, jedoch kann er wegen eines Unfalls nicht mehr Bikn .. Sad

Ich kenn mich ja nicht wirklich mit den Komponenten aus, könnt ihr mir sagen ob das Kraftstoff besser ausgestattet (Bremsen,Dämpfer) ist als das YT TuEs?! ..

Wenn nicht, dann entscheide ich mich entgültig für das YT ..

Will euch nicht auf die Eier gehn, doch für einer der den Wehrdienst ableistet sind 2000 - 2500 Euronen nicht wenig ... :o
Zitieren
#34
Hallo Freeze,

also ich hab mir heuer das Norco DH gekauft... hat eine passable Ausstattung und im Preis ist eine Saisonkarte für einen der großen Bikeparks inkludiert! (auf Anfrage auch mehr) ...den Rest in Schutzausrüstung (da ja nicht sparen) und dann viel Spass beim Riden... :o)

LG Weißbierhimmel
Zitieren
#35
Ich würde dir zum YT oder zu einem Norco raten Wink.
Ich tendiere aber mehr zu Norco,weil die mehr erfahrung haben etc Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,713 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,336 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,057 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,373 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,748 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,399 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 112 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,440 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,638 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,675 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: