Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lapierre Dh 720 Lackprobleme Bitte um Hilfe
#1
Hallo hab mir vor kurzem das Lapierre Dh 720 zugelegt .

als ich das erste mal gefahren bin sah ich bereits die ersten kratzer am oberrohr (es waren regenverhältnisse und schlamm usw. )also hatte ich auf meiner Dh Hose auch etwas dreck wodurch anscheinend das ganze oberrohr seitlich links und rechts über die ganze länge kratzer bekommen hat!

kennt von euch wer diese probleme beim 720er.
hab mit meinem händler gesprochen der sagt : Lapierre hatte noch nie so ein problem und sie seien auch nicht bereit den rahmen zu ersetzen!!

habe es aber schon von mehreren leuten gehört das der lack sehr schlecht ist!!

Ps: kennt ihr leute die schon einen neuen rahmen bekommen haben ??

was soll ich nun machen
Zitieren
#2
wen willstn damit verarschen.

klebn rahmen ab wenns dir wichtig is.

gott welcher lavk hält bitte schm,irgelpapier aus???
Zitieren
#3
Laubfrosch schrieb:wen willstn damit verarschen.

klebn rahmen ab wenns dir wichtig is.

gott welcher lavk hält bitte schm,irgelpapier aus???

richtig. mein rahmen schaut auch nich besser aus.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
Ist bei meinem 951er ähnlich. Nach ein paar Dreckfahrten. Bei mir sind aber hauptsächlich die Aufkleber beschädigt, die nicht mit Klarlack einlackiert sind.

Ich denke, die Aufkleber werden nicht lange oben bleiben ...
Zitieren
#5
Laubfrosch schrieb:wen willstn damit verarschen.

klebn rahmen ab wenns dir wichtig is.

gott welcher lavk hält bitte schm,irgelpapier aus???

verarschen will ich eigentlich keinen da es eine normale frage war.
kollegen von mir haben auch neue bikes, dieser lack schaut jedoch nach 10mal fahren noch nicht so aus wie meiner nach einmal..

habs auch schon in diversen foren gelesen das es bei lapierre immer wieder probleme mit lack usw.. gibt!!

aber danke trotzdem
Zitieren
#6
sieht ganz normal aus, is halt der klarlack zerkratzt.
kannst aber auspolieren falls du den rahmen wieder verkaufen willst.
sind ganz normale gebrauchsspuren.

möglichkeit 1: folie drüber, aber die schaut auch bald ganz gleich aus
möglcihkeit 2: bei solchen bedingungen nicht fahren, bzw nicht am bike ankommen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#7
gibt halt hersteller mit guter und schlechter lackqualität. das kann man im vorfeld wohl nicht immer ausreichend recherchieren.
wie viel wert man darauf legt ist wieder eine andere sache.
mich persönlich nerven solche schlampigen verarbeitungen auch immer, denn man darf nicht vergessen, man gibt für die dinger €3000,00 + aus, da kann man sich auch ein ordentliches produkt davon erwarten inklusive dementsprechendes finishing.

ich persönlich hab im vorfeld schon mitbekommen, dass das commencal zB auch eine schlechte lackquali hat, jedoch war der deal so heiß, das es mich nicht abgeschreckt hat, hab gleich folie drauf gegeben, sollte zumindest ein bisschen was bringen.

es geht aber auch anders: zB Cube Fritzz, Giant Reign; das fritzz hat einen super gepulverten rahmen, macht rein optisch schon einen hochwertigen eindruck, nach ein paar enduro ausfahrten noch keine einzige schadhafte stelle am rahmen.
mein giant reign hat "gebürstetes finish", hält auch bombenfest. seit letzten herbst damit unterwegs, nicht mal einen steinschlag am rahmen!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#8
klarlack auftragen Smile
Zitieren
#9
Die Aussage "xyz hatte nie so ein problem" find ich immer lustig weil das ist eigentlich ein Argument FÜR den Kunden. Big Grin

Wie auch immer wie die Vorposter schon geschrieben haben ist das normaler Verschleiß und wie grisch richtig geschrieben hat gibt es Firmen die eine bessere/schlechtere Lackqualität haben. Bei den Preis sollte ein richtig guter Lack/Pulverbeschichtung drauf sein. Aber bei den Bedingungen wo wir fahren - also im Dreck - wird jeder Lack früher oder später zerkratzt. Ob das jetzt bei der ersten oder bei der 3ten Ausfahrt passiert, ist dann eigentlich schon egal.

Wenn dich das stört, hättest du abkleben sollen, oder polierst jetzt drüber und klebst ab, oder du hast die falsche Sportart.

Wie schaut dein Auto aus? Ist das in Watte gepackt? :confused:

edit:
Zitat:was soll ich nun machen

1. Nix, oder
2. Polieren und Abkleben, oder
3. Rad verkaufen und andere Sportart suchen, oder
4. Polieren, an die Wand hängen und Staub und Fingertapser immer eifrig wegputzen und zum Fahren ein Rad kaufen bei dems dir egal ist wie es aussieht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
grisch schrieb:es geht aber auch anders: zB Cube Fritzz, Giant Reign; das fritzz hat einen super gepulverten rahmen, macht rein optisch schon einen hochwertigen eindruck, nach ein paar enduro ausfahrten noch keine einzige schadhafte stelle am rahmen.

Das Cube Fritzz von der Christina ist anodisiert. Hat den Vorteil, dass es leichter ist als mein pulverbeschichtetes. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es sehr gut hält.

Mein pulverbeschichtetes schaut nach 13 Touren (auch viele im Dreck) vom Zerkratzen noch sehr gut aus. Allerdings habe ich ein paar Lackabsplitterungen (z.B. Oberrohr vom Bremshebel bei verdrehtem Lenker, oder Unterrohr vom Steinschlag.)
Zitieren
#11
da kann ich nur sagen das das Zumbi in komplett grün
oder das graue jetzt, wirklich spitze sind.

da sieht man gaar nix ausser an den decals. die sind aber ohne lackschicht einfach draufgebabbt.

das 2 farbige zumbi f44 das ich mal hatte, also so schwarz grün, da war das schwarz scheinbar nur dünn drüber lackiert. das war recht schnell runter geranzt und hässlich.
Zitieren
#12
Saison lang fahren, danach den Rahmen zu einem guten Pulverbeschichter geben und mal 100+€ investieren, dann hat man eine gute Schicht drauf, die auch lange hält und nicht sofort kaputt geht.
War mit dem BB7 bisher auch nur im Regen unterwegs und habe noch keinerlei Schleifspuren oder ähnliches. Habs bei einem im IBC sehr bekannten Typen machen lassen und bereue keinen Cent.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,429 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,116 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,424 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Hilfe! Dämpferabstimmung haut nicht hin CR-M 8 4,429 2015-12-31, 02:02
Letzter Beitrag: georg
  Ein Anfänger Bike, Bitte! :3 Shaze 47 30,188 2015-11-24, 14:57
Letzter Beitrag: noox
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,615 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 789 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  Händler für Lapierre DH Team 2015 Löff 3 1,831 2015-04-27, 01:44
Letzter Beitrag: Löff
  Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! Dingo87 24 12,793 2015-03-31, 17:57
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste