Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelschaftabnützung - Materialschwäche?
#1
Handelt sich um eine Marzocchi DJ 1 / BJ 2008 mit eingepresstem Alu-Gabelschaft.
Vorderbremse ist durch den Gabelschaft verlegt.

Habe letztens bemerkt, dass die Bremsleitung den Gabelschaft innen etwas abgenutzt hat.
Ist das nun bedenklich bzgl Materialhaltbarkeit?
Kann es nun leichter zu einem Bruch kommen?
Oder kann man so unbedenklich weiterfahren? (In diesem Fall würde ich die Bremsleitung so fixieren, dass keine weitere Abnützung möglich ist.)

Bin für hilfreiche Ratschläge/Meinungen dankbar.

MfG Mtb-Flo
Zitieren
#2
hi,

sowas hab ich auch noch nicht gesehen Big Grin


ich würde sicherheitsalber die leitung zentriert befestigen.

evtl passt da unten ja sogar ein lenkerstopfen rein... da bohrst dann a loch nei und dann sollte das ganz gut aussehen.

ich denke jetzt aber nicht das die gabel durch den hergang irgendwie "kaputt" ist bzw. beeinträchtigt...
Zitieren
#3
ein selbst-konfiszierendes steuerrohr. Hat auch nicht jeder!

ich glaube auch nicht, dass davon die stabilität merklich beeinflusst wird. Wenn du spass dran hast, kannst du die leitung besser fixieren.

wie lange hat es gedauert bis die gabel so aussah?
Zitieren
#4
Nicht schlimm, aber ich würds zentrieren wie Laubfrosch vorgeschlagen hat.

Gute Bilder. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Danke für eure Antworten!

joseppe schrieb:ich glaube auch nicht, dass davon die stabilität merklich beeinflusst wird.
Das waren meine einzigen Bedenken. Dass das Material geschwächt ist. Aber so extrem ist die Abnützung ja zum Glück nicht.
Ich hab mir gedacht ich frag mal hier im Board, weil hier sind ja einige die sich mit Materialeigenschaften auskennen.

Laubfrosch schrieb:sowas hab ich auch noch nicht gesehen
Passiert wenn die vordere Bremsleitung durchs Steuerrohr gelegt wird. Beim einfedern der Gabel muss die Bremsleitung sich ja irgendwo hinbewegen und in dem Fall hats anscheinend dort gerieben.

joseppe schrieb:wie lange hat es gedauert bis die gabel so aussah?
Gabel ist seit Sommer 2008 im Einsatz. Aufgefallen ist es mir erst vor kurzem durch Zufall. Im Normalfall liegt ja die Bremsleitung dort (auf den Fotos hab ich sie zur Seite gehalten) und verdeckt die Abnützung.

georg schrieb:Nicht schlimm, aber ich würds zentrieren wie Laubfrosch vorgeschlagen hat.
Werd ich auch machen (bereits im Eingangspost erwähnt). Vielleicht hab ich noch wo so ein Stopfen für Kotflügel mit Gabelschaftmontage rumliegen. Den könnte ich dann passend modifizieren.

Bei der Gabel die ich davor hatte (auch eine Marzocchi, allerdings mit Stahlschaft) habe ich keine solchen Abnützungen.
Zitieren
#6
Steel is real. Big Grin

Bei Stahl dauert es um soooo viel länger, dass es niemand bemerkt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
was du noch machen kannst ist einfach leder von innen reinkleben. ein etwas breiterer streifen und gut.

es gab glaube ich mal so lederaufkleber applikationen fuer das steuerrohr von aussen damit die leitungen den lack nicht abreiben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: