Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Dämpfer nehmen?
#16
die 600er feder wirds problem beheben... :twisted:
in dem fall würd wohl ein tuning am meisten bringen. ersten ist egal welches "tune" du hast, weil der dämpfer wird eh komplett neu geshimt und dann passt auch die grundeinstellung der dämpfung. und falls wirklich irgendein defekt vorhanden ist (vllt. hat sich der gleitring am kolben verwurstelt oder dichtung gerisssen und verklemmt, etc.) wird das günstig behoben.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#17
die schnellen harten schläge können auch deswegen ankommen weil der hinterbau für sich nichts tut.

was hast du den für ein Rad fagen wir mal da an (ich kann damit zwar net so viel anfangen aber ein paar andere Leute hier im Forum)
wie vorher schon erwähnt: sind alle lager noch leichtgängi? der beste dämpfer macht nix wenn sich der hinterbau schlecht dreht
ist alles geschmiert? ein kleiner schwups fett bewirktmanchmal wunder.
wie lang fährst du den dämpfer schon? hast mal nen service machen lassen bzw hast du ihn auch gut geplegt? wenn da mal richtig dreck rein kommt dann flutscht da au nix mehr

wenn der dämpfer einen falschen Tune hat würde ich es deinem Händler/Hersteller um die Ohren hauen so einen Schmarn zu machen
Zitieren
#18
1) glory dh (ein einigermaßen funktionierendes konzept... Wink)
2) der däüfer war beim kauf im rahmen und serienmäßig gibts keinen vivid im glory dh. also bitte keine händler nötigen...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#19
Wuschis hats genau erfasst, normal ist ein dhx5.0 drin soweit ich das mitbekommen habe.

Habe heute mit nem Freund den ganzen tag damit zugebracht verschiedene Setups zu fahren.

Als erstes viel uns auf das Der SAG tatsächlich nicht passt , und die letzten male einfach falsch gemessen wurde bzw gerechnet wurde Big Grin.

er lag bei ca 40-50% . Logische Schlussvolgerung , Federwechsel auf die 600er.

Diese hat aber nun nur noch 15% SAG , werde mir also eine 500er bestellen bzw eine 550er.

Insgesamt siehts nun so aus:

600er Feder , 2 Umdrehungen Vorspannung
Compression Min + 1 Klick
Beginning Rebound Min + 8 Klicks

Ending Stroke Rebound ist Original
Endanschlag ist Soft


Ergebniss:

Durch die geringe Vorspannung und Compression , spricht das Fahrwerk zwar sehr gut an, ist aber komplett straffer. alles in allem ein Schritt in die Richtige Richtung. Vermisse zwar irgendwie das Plüschige , aber so kann ich schneller fahren und fühl ich nen Stück sicherer , agiler!

Vorher ist der Hinterbau zu Stark durch den Federweg durchgerauscht, das habe ich so nicht festgestellt beim fahren, wurde mir erst nach den tests bewusst.


Grüße Patrick
Zitieren
#20
das mit den 2 umdrehungen vorspannung würd ich mir gut überlegen weil eigenltich garnix bringt wenn du die feder vorspannst wird sie ja nicht wirklich härter des fühlt sich nur so an. und du hast das Problem das die Feder, in dem bereich wo du sie vorgespannt hast nicht mehr anspricht d.h du brauchst mehr kraft um sie das " erste mal " in bewegung zu versetzten. daraus resultiert wieder nen schlechteres ansprechverhalten. also die Feder wirlich nur so " einspannen " das sie nicht mehr wackelt mehr nicht !
sry wenns a bissl unverständlich ist aber is irgendwie schwirig zu beschreiben.
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY Wink
Zitieren
#21
hatte das bei motopitkan rausgelesen, das sie max 3 umdrehungen gespannt sein soll.

Gut das kann ich korriegieren, und gehe noch 1 oder 1,5 umdrehungen zurück.Soweit wie es halt geht. Wink

Werde den Dämpfer in ende der Saison auch zum tunen Schicken, das sollte nochmals einiges bringen.

Hat jemand zufällig eine 500 oder 550 feder in 3" für den Vivid rumliegen?

grüße Patrick
Zitieren
#22
bei 95g sollte eine 600er eigentlich passen. ich hab meins gebraucht gekauft und da war eine 600er drin. bin bei 15kg weniger als du jetzt auf einer 500er die genau passt. so unterschiedlich sollte sich der dämpfer beim bloßen sag nicht auswirken. deshalb bin ich mir sicher, dass das grund-setup überhaupt nicht stimmt. schicks gleich zu tuner dann kannst die saison noch genießen Wink
oder in leogang sollts doch wen geben der sich damit a bissl auskennt, vielleicht kann ihn dir wer neu shimen und öl wechseln? eventuell findest wen der auch einen vivid fahrt und dir die abstufung seines shim-stacks zukommen lässt.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#23
Werde das ganze Fahrwerk tunen lassen. Dachte hierbei an Motopitkan.

Wie schnell hab ich da meine gabel und dämpfer wieder?

grüße Patrick
Zitieren
#24
weiß net ging früher per termin absprache. wenn die gabel zum termin da war und alles glatt läuft dauerts insgesamt vllt. 5 - 7 tage inkl versand...
Zitieren
#25
werde wohl einfach mal anrufen und nachhacken.

habe in dem andere Thema diesesn link gefunden:

http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx

wenn ich damit nachrechne komme ich auf eine federhärte von ~ 450 Lbs.

Haut das hin oder eher nicht?
Zitieren
#26
du hast den dämpfer doch noch nichtmal richtig eingestellt und dich noch überhaupt nicht intensiv damit befasst - was also soll ein tuner mit deinem dämpfer?
was willste dem denn sagen? "geht blöd. mach mal besser"?

ein tuner kann nur gut sein, wenn du ihm sagst, was du von ihm willst. je präziser deine wünsche, desto eher kommt was gutes bei raus.

wenn du ihn mit deinem bisherigen wissen zum tuner schickst wird der einen service machen und vllt 2 shims umstecken, hat also minimalen aufwand für maximales geld und du hast einen subjektiv etwas besseren dämpfer für viel geld, aber längst nicht das, was eigentlich möglich wäre.
Zitieren
#27
der rechner stimmt (zumindest) beim glory nicht. musst nochmal 100-150 draufrechnen. eine 600er sollte bei 95kg eigentlich recht gut passen wenn der dämpfer in ordnung wäre.

bezüglich tuning: termin vereinbaren
@ wenn er weiß was er will und der dämpfer so nicht einstellbar, warum kein tuning? was soll er großartig einstellen wenns einfach nicht funktioniert?
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#28
Also wenn der SAG nur 15% ist, dann ist die Feder definitiv zu hart.
Die dann auch noch vorzuspannen....das macht dann irgendwie überhaupt keinen Sinn...

Also probier einfach eine 500er. Kriegst beim bikestore für 30€ innerhalb von ein paar Tagen...

Und dann siehst eh ob Du ihn noch zum Tuner schicken willst....

Ich hatte (anderes Rad, auch 241mm Dämpfer) mit einer 650er Feder 20% SAG, jetzt eine 500er drin und 40% SAG. Was bei meinem progressiven Hinterbau grad optimal ist.....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,941 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,658 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,235 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,016 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,800 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,483 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,753 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,065 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,666 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,401 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: