Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Das gute alte problem... Mit etwas Übung schdft man es ohne Hilfsmittel.
Ich mach es so:
Arbeitstemperatur sollte beim reifen hoch sein, draußen im kalten ist der reufen zäh und inflexibel. Drinnen bei 25 grad schaut das chon ganz anders aus.
Etwas Druck auf den Schlauch, Ventil in Felge stecken, reifen einseitig drüber un reinfummeln.
Die zweite Seite ist tatsächlich schwierig aber auch zu meistern.
Also beim Ventil anfangen und dann von beiden Seiten die Flanke gleichzeitig rünermassieren.
Das letzte Stück ist oft knifflig. Sollte es nicht klappen, drücke
Ich die Flanken in die Mitte der Felge und Gewinne so etwas an Umfang um die restliche Flanke auch noch rüberzuziehen.
Richtig wütend machen mih reifen vom pitbike. DAS ist ackerei pur...
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Du solltest gegenüber vom Ventil anfangen, weil du dort die Flanke in die Mitte der Felge bringen kannst, wo der Durchmesser geringer ist. Wenn du beim Ventil anfängst geht das nicht.
Beiträge: 149
Themen: 29
Registriert seit: 2003-05-14
Bewertung:
0
Das weisse Zeug beim Reifenhöker ist kein Fett sondern im Grunde einfach Seife.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2010-09-14, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-14, 10:24 von willi.)
Danke für die vielen Tipps!
Ich hab mir das Schwalbe Montagefluid besorgt und es ging jetzt leichter rein.
Nur ohne Metallreifenheber hätte ich keine Chance gehabt, denn die Parktool TL-4 hab ich dabei abgebrochen. Ob ich nur Glück hatte, das ich diesmal nichts geklemmt habe, weiß ich nicht.
mfg,willi