Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Ich bin auch mal am Abend noch beim biken gewesen. Ich bin auf nem schmalen weg mit meinen Kumpels entlaggefahren, ohne Licht, dann plötzlich fährt mein Kumpel nen argen Schlenkerer. Der is nem Mädl ausgewichen, ich habs gar ned gsehen und bin vrontal reingefahren. ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) Die hatte a kein Licht am Radl.
Naja, ich hab dann gleich gschaut ob meine Scheibe verbogen war, weil sie mir voll in die vordere Scheibe reingeprettert is. Passiert is nix, ich hab nur voll den Schock gehabt.
Noch so ne Überlegung:
Wenn ich ohne Licht fahre sagt die Polizei, ohne Licht fahren is verboten und ích muss blechen.
Kauf ich mir a Xenon Licht fürs bike, sagt die Polizei, des Licht is zu hell, ich muss es runterbauen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hehehe.. mach´ ma a Lichtdiskussion draus..
Naja, überleg´ mal: Bei Autos gibt es fürs Abblendlicht genaue Vorschriften was die Blendwirkung anlangt. Wenn die nicht eingehalten werden, dann kann die Polizei auch strafen.
Beim Radl würden wir uns über Abblendlichtvorschriften maßlos aufregen, oder? ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) Außerdem wäre das nicht exekutierbar, schon alleine weil es bei Radln keine vorgeschriebenen techn. Untersuchungen gibt. Und das ist auch gut so, denn sonst wären 95% der Räder illegal. Bzw. würd meine Radln (bis aufs Rennrad) alle illegal werden und irgendein Kaufhausradl mit Oarschbremsen nur halt mit STVO-Ausrüstung wäre legal..
Um wieder aus Licht zurückzukehren: Ich hab mein Licht so geplant gehabt (aber nie gebastelt.. ![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif) ) 2 Lampen zu haben: Eine 5 oder 10W fürs normale fahren und eine ordentliche zum dazuschalten beim runterheizen. So kann auch die Polizei nix dagegen haben. Klar theoretisch schon, aber es wird keiner was sagen, wenn du auf der Straße mit ner 5W Kerze fährst.
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Du könntest dir auch einen elektrischen Schalter an den Lenker schrauben mit dem du dann zwischen normalem und Fernlicht wählen kannst, wie beim Auto. Den Schalter beim Licht anschließen. Des wäre doch mal was tolles. ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Des Könntst dann sogar auf der Straße verwenden, wenn gegenverkehr kommt musst halt abblenden.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
http://home.arcor.de/schymik/Werkst5.htm
das ist ein Link zu einer Baulanleitung eines anderen Bastlers, der ist fast genauso schlimm drauf wie du georg.
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Ich glaub, dass ich mir jetzt vorstellen kann, was der Georg für einer is.
Voll der techniker, oder?? ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Aber des Licht in dem Link is es guad.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nettes Lichterl... also so radikal war ich mit der Watt Zahl nicht, mit der Bastelei schon.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Besser gesagt mein Cousin hat sich (und uns) vor 5 jahren mal nette Lichterln gebastelt. Da waren keine 10W 38° zu bekommen, also hat er 20W besorgt und händisch die Lamperln ausgetausch.. eine Wahnsinnshackn.
Der verwendet einen Blei-Akku. Der ist sauschwer. Besser ist NiCD oder noch besser NiMh Akkus. Natürlich teurer aber viel leichter.
Und, mal kurz eine Rechnung: Wenn der voll aufblendet, zieht er 70W, das sind bei 12V 5,8A. Bei einem 7,2 Ah Akku kommt er damit ca. 1 Stunde und 12 Minuten weit... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Ach, ich kann das lästern nicht lassen.
Diese Bauanleitung ist echt toll, sollte man direkt neu posten.. so unter einem Licht-Thread. Nur halt mit der Empfehlung mit den Watt etwas hinunterzugehen. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Oder man verwendet 1x 20W 38° als dauerlicht und 1x 20W 10° als "Fernlicht" und zu den anderen 20W zuschaltbar. Allerdings sind wir dann wieder illegal. Irgendwie müssen wir noch ein 5W Positionslicht für den Straßenverkehr unterbringen. Langsam dreh´ ich wirklich durch..
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
das mit dem schalter gibts schon
wenn du ne mirage mit der "x-lampe" kaufst hast du nen verbindungskabel dazwischen
dann klemmst dir beide lampen auf den lenker
und kannst immer zwischen 5W (nach stvzo-zulassung, polizie kann also NIX machen ![[Bild: icon_razz.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_razz.gif) )
und wenn du runterheizen willst kannste die X nehmen (20W)
und so teuer is das dann auch wieder net
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Weiß ich eh, daß sowas gibt, aber hier gehts ums Selberbasteln. Und 5W sind im Wald fürs Normalfahren schon eher wenig, 10W wären genau richtig, da kriegt man aber kaum Halogenlampen mit Reflektor.
Hat wer eine Idee woher man einen guten Reflektor kriegen könnte? Sollte nicht viel mehr als 50mm Durchmesser haben. sonst wird das zu mächtig.
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
coole Sache. Aber ich fahr normalerweise eh ned bei Nacht, da würds des ned bringen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also ich könnte jetzt fies sein und sagen, dass sowas im IBC-Forum ohne Ende diskutiert wird, aber ich machs nicht.
Also Osram Decostar IRC Halogenlampen sind wohl gut. Das IRC ist dabei besonders wichtig, weil das für eine höhere Lichausbeute sorgt.
Für Fernlicht nimmt man 10° Abstrahlwinkel 20W und für die nähere Umgebung 10-20W 24° oder 38°.
Und NiMh- bzw. LiIon-Akkus gibts bei www.reichelt.de .
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
hab ich ja auch net an dich gerichtet ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
zum runterheizen kannste ja dann die 20W nehmen
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sorry, tut leid. Ich bin den Flat-Mode noch nicht so gewohnt...
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Die IRC Technik ist meines wissens so erreicht worden: Durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung, bei dem die spezielle IRC-Beschichtung (Infra-Red-Coating) des Lampenkolbens die abgestrahlte Wärme wieder auf die Wendel reflektiert, muss zur Erhaltung ihrer Betriebstemperatur weniger Energie von außen zugeführt werden. Deshalb bietet die IRC-Lampe eine Lichtausbeute von 25 Lumen je Watt. Das bedeutet insgesamt eine spürbare Energieeinsparung von bis zu 33 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen. Auch die mittlere Lampenlebensdauer von 4000 Stunden ist doppelt so hoch wie die der Standardlampen und verringert die Instandhaltungskosten.
Problem ist halt das die IRC-Technik nicht für spezielle Wärmerichtungen geht, meines Wiissens, weil es gibt ja beim NV-System eine möglichkeit keene Wärme nach oben oder unten abzustrahlen.
Etwas ähnliches hat auch philips, bloß die erreichen das mit ner Dünneren Wendel und nem höheren Druck von der gasfüllung her...
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
wo wir bei Chrash sind, mir ist so was mal bei Tag passiert. Ins eine Auge ne Mucke ( nix mehr gesehen ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) , auf das andere Auge sah ich nix mehr wegen der Sonne. Bin ich halt um die Kurve rum und da lief ne Oma über die Straße. Als ich gekommen bin mit dem Bike isch die dumme Sau net weiter gelaufen, stehen geblieben und dumm gekuckt. Kurz vor ihr habe ich kurz was gesehen, so habe ich den Entschluss gefasst mich auf die Schnauze zu fallen lassen.
|