Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH sicherer???? Studie gibt Aufschluss...
#1
Liebe DH-Freunde,

wir sind ein Team bestehend aus einem Unfallchirurgen, einem Sportmediziner und Studenten der Sportwissenschaften und der Humanmedizin der PMU Salzburg. Zusammen untersuchen wir Verletzungshäufigkeit, Verletzungsmuster, Unfallmechanismen, Risikofaktoren und das Fahrverhalten bei Downhillathleten im Rahmen einer prospektiven auf Fragebogenbasierenden Studie. Ziel ist es den Sport sicherer zu machen!

Diese soll über die komplette Saison 2011 gehen und wenn Du Lust hast daran teilzunehmen, würden wir uns sehr freuen. Schicke dazu einfach eine Mail mit deinem Namen und dem Betreff „downhill 2011“ an johannes.becker@pmu.ac.at. Du wirst dann registriert und bekommst weitere Instruktionen per Mail. Das Ganze ist natürlich anonym.

Das Ganze läuft so ab, dass Du jeden Monat einmal einen Link per Mail zugeschickt bekommst und dann einfach per Mausklick deinen persönlichen Fragebogen ausfüllen kannst. Das dauert vielleicht maximal 10min. Auch wenn Du nur wenig fährst und selbst wenn du dich nicht verletzt, bist Du herzlich willkommen. Jede gefahrene Stunde ist wichtig und dient sehr gut zum Vergleich anderer Sportarten.

In der Thematik sind natürliche unterschiedliche Faktoren zu klären. Hier ein kleiner Auszug:
Machen die Athleten auch nebenbei noch Ausdauersport oder Krafttraining?
Aus welchem Bereich sind sie zum DH gekommen?
Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi?
Welche Gelenke sind am Meisten betroffen? Weichteilverletzungen dabei?
Auch von den Materialen her ist wichtig zu wissen, wie die Bikes am Tag des Sturzes eingestellt waren.
Wie war die Strecke? Welche Bedingungen?
Welche Protektoren hatten Sie an? Welche Protektoren sind beschädigt?
Wie war der Unfallmechanismus?

Da könnte ich vieles jetzt noch dazu schreiben. Aber als grober Überblick dürfte das reichen.

Wir würden uns freuen DICH dabei haben zu dürfen! Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach bei mir unter johannes.becker@pmu.ac.at.

Ride on,
Johnny
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es irgendwo eine Website oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller Cycletool? faster 12 9,031 2016-02-01, 03:07
Letzter Beitrag: willi
  Gibt es noch downhill Lenker mit 25,4 Klemmung? Radonluigi 32 12,608 2015-01-12, 15:36
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,557 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Warum gibt es so viele Demo 8 gebraucht zu kaufen? Potty42 63 26,373 2013-01-07, 16:10
Letzter Beitrag: Mannie
  Gibt es VR Naben mit einer Einbaulänge von 100mm und 20mm Steckachse? Fleckenzwerg 3 1,634 2012-03-05, 20:49
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Gibt es einen DH-Vorbau für Headshock?! gigo 1 2,071 2006-06-21, 23:50
Letzter Beitrag: BATMAN
  Gibt es noch Grimeca 12.1 Bremsbeläge? daPipp 6 1,574 2005-06-28, 19:57
Letzter Beitrag: Red
  Dämpfer gibt komische Geräusche von sich... Dirtbag 1 1,181 2005-06-17, 00:25
Letzter Beitrag: Red
  Und es gibt sie doch! SlowRider 19 2,592 2005-06-13, 18:32
Letzter Beitrag: Pinky
  Carbon Gabel -> gibt beim Bremsen nach thomas_b 2 1,560 2005-05-02, 10:42
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste