Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mega Vs. Code - brauche Rat beim Bremsenkauf
#1
Ein Ranger braucht Hilfe:
Will mir jetzt endlich eine richtige Bremse kaufen da ich mit der Avid juicy 3 eher unzufrieden bin (fading, ungriffig usw.) . Steh vor der Entscheidung Formula Mega 2010 (€199) oder Avid Code 11 (€239).
Vorteile/Nachteile haben sie beide, klar, daher möchte ich wissen welche Erfahrungen ihr mit den jeweiligen Modellen im Bereich Freeride/Downhill habt und welches System ihr mir für diesen Einsatzbereich empfehlt (Bike ist ein Demo7). Bin euch für jeden Rat dankbar! Lg.
Weni
Respect the elements of nature as a part of yourself
Zitieren
#2
Bin mit meiner Code R völlig zufrieden. 210€ der komplette Satz inkl. Scheiben. Brachiale Bremskraft, gute Ergonomie, schön leicht für einen solchen Anker.
Zitieren
#3
stephan- schrieb:Bin mit meiner Code R völlig zufrieden. 210€ der komplette Satz inkl. Scheiben. Brachiale Bremskraft, gute Ergonomie, schön leicht für einen solchen Anker.

Bin der gleich Meinung. Code R!!
Zitieren
#4
Code R
Zitieren
#5
Dachte vorher uch an die Code - wegen der werkzeuglosen hebel- (und Druckpunktverstellung?) und den guten rezensionen war ich schon fast am kaufen. hab dann aber heute das formula-angebot auf hibike gefunden (Link) und versucht rauszufinden was besser wäre. Bisher stets 3:0 für die Code (ich glaub die wirds). Mal schauen was noch an Meinungen kommt - nächste Woche wird bestellt (:
Respect the elements of nature as a part of yourself
Zitieren
#6
mit der code machst du keinen fehler. Smile
Zitieren
#7
gute erfahrungen mit code r und code 5 gemacht
Zitieren
#8
fahr die 2008er Mega und war eigentlich immer zufrieden bzw. hatte überhaupt keine Probleme damit. (ist sicher nicht die leichteste aber auf jeden Fall ein guter Anker).
Zum entlüften is a bisl mühsam.
Bei "meiner" Mega kann ich den Druckpunkt ganz einfach und ohne Werkzeug verstellen, für die Hebelweite brauchst an Imbus.
Was ich so von Freunden mitbekommen habe, hats da bei den "älteren" Codes viel mehr Probleme gegeben. Aber bei dem was ich so im Forum gelesen hab dürften die "neuen" Codes besser gehen und weniger fehleranfällig sein als die alten.
Zitieren
#9
So wie ich die Sache jetzt seh hat sich die CODE aktuell zum Favoriten der meisten gemausert... Also wirds wohl ein neues Paar Avidbremsen abgeben. Danke für eure Ratschläge - werd beim bremsen an euch denken ;D
Respect the elements of nature as a part of yourself
Zitieren
#10
Die alten Codes waren eher anfällig, weshalb fast alle Bekannte vor 2 Jahren auf die Saint (oder im Enduro-Bereich auf die SLX) gewechselt haben. Aber scheinbar hat Avid jetzt doch seine Hausaufgaben gemacht. Bin auch gespannt, ob die neuen 2012er Elixir besser sind, als die alten.
Zitieren
#11
ich hab am letzten wochenende sowohl die aktuellen code (am demo) als auch die elixir (am bighit) testen können, und war von beiden mehr als überzeugt - lediglich die griffweitenverstellung auf der code geht bei weitem nicht so leicht von der hand wie bei der elixir...
Zitieren
#12
Die CODE macht nen besseren Eindruck als alles was ich bisher als Anker hatte (Gustl,Julie,Hfx9 &MAG,juicy3,hope mono m6). Die neuen Funktionen find ich interessant: Griffweitenverstellung ist für mich neu aber sicher mal nützlich UND nicht zu vergessen - die neue Einpark-Funktion der CODE wie hier beim Bremsentest anschaulich demonstriert wird: http://videos.mtb-news.de/videos/view/12970
Endlich Frontflips im Stand üben können - Juhu!
Weni
Respect the elements of nature as a part of yourself
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,183 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,390 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,445 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,405 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,619 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,779 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,419 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,834 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,720 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: