2011-05-04, 08:30
@ Schiebi:
Da bin ich leider auch überfragt. Wie sich die Evolutionsstufen untereinander unterscheiden kann ich dir leider nicht mehr sagen - zu lange ist es her...
War im DCX nicht schon eine standard 150er 12mm Nabe hinten drinnen?
Die Dämpferanlenkhebel waren beim Animal anders als beim DCX. Aber die Kunststoffbuchsen waren glaub ich die gleichen, wie auch schon beim SLK. So schlecht waren die nun auch wieder nicht, wie gesagt bei korrekter Wartung hielten die schon einige Zeit. Wenn ich da an die Anfangszeiten von Mongoose NX und dem Kästle DH denke dann waren die HiTec Lager sogar der Zeit voraus...
Die Rock Shox Dämpfer hat es in dem Rahmen wirklich alle zerfetzt. Super Deluxe, Coupe Deluxe und später der Pro Deluxe waren dafür viel zu windig gebaut. Die Marzocchis hielten aber schon einige Zeit....
Dass das DCX keine wirkliche Weiterentwicklung vom SLK war, steht außer Frage, und das SLK war schon nicht das langlebigste Bike... ABER das DCX war definitiv nicht so unfahrbar mies wir ihr alle schreibt. Wie sonst konnte z.B. ein Schuster Max damit im Austriacup (seiner Zeit) vorne mitmischen? Wie hätte er damit schnelle Zeiten am laufenden Band in Schladming, Tauplitz und co fahren können, wenn man damit angeblich nicht mal eine 50cm Stufe fahren kann, ohne dass einem der Dämpfer um die Ohren fliegt!? ....
Klar Übersetzungsverhältnis, Langlebigkeit, Geometrie, Dämpferposition, ... alles nicht wirklich sinnvoll, aber für eine chillige Hometrail Runde ab und zu - so wie sie Schiebi fahren möchte - reicht das DCX allemal. Meine Meinung....
Da bin ich leider auch überfragt. Wie sich die Evolutionsstufen untereinander unterscheiden kann ich dir leider nicht mehr sagen - zu lange ist es her...
War im DCX nicht schon eine standard 150er 12mm Nabe hinten drinnen?
Die Dämpferanlenkhebel waren beim Animal anders als beim DCX. Aber die Kunststoffbuchsen waren glaub ich die gleichen, wie auch schon beim SLK. So schlecht waren die nun auch wieder nicht, wie gesagt bei korrekter Wartung hielten die schon einige Zeit. Wenn ich da an die Anfangszeiten von Mongoose NX und dem Kästle DH denke dann waren die HiTec Lager sogar der Zeit voraus...
Die Rock Shox Dämpfer hat es in dem Rahmen wirklich alle zerfetzt. Super Deluxe, Coupe Deluxe und später der Pro Deluxe waren dafür viel zu windig gebaut. Die Marzocchis hielten aber schon einige Zeit....
Dass das DCX keine wirkliche Weiterentwicklung vom SLK war, steht außer Frage, und das SLK war schon nicht das langlebigste Bike... ABER das DCX war definitiv nicht so unfahrbar mies wir ihr alle schreibt. Wie sonst konnte z.B. ein Schuster Max damit im Austriacup (seiner Zeit) vorne mitmischen? Wie hätte er damit schnelle Zeiten am laufenden Band in Schladming, Tauplitz und co fahren können, wenn man damit angeblich nicht mal eine 50cm Stufe fahren kann, ohne dass einem der Dämpfer um die Ohren fliegt!? ....
Klar Übersetzungsverhältnis, Langlebigkeit, Geometrie, Dämpferposition, ... alles nicht wirklich sinnvoll, aber für eine chillige Hometrail Runde ab und zu - so wie sie Schiebi fahren möchte - reicht das DCX allemal. Meine Meinung....