Beiträge: 53
Themen: 19
Registriert seit: 2011-08-04
Bewertung:
0
Hi Leute,
habe mir gestern mal wieder ein dh bike gekauft, dies jedoch vorne schnellspanner hatt(warum auch immer) nun wollte ich aber meine white brothers gabel einbauen die hat aber eine 20mm steckachse. Da hab ich gesehen das die schnellspanner nabe industrielager hat. nun meine frage: Kann ich einfach das alte lager raus machen und ein neues rein machen wo die 20mm achse passt? will mir keine neue nabe kaufen
mfg Wandergurke
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Du bräuchtest passende Lager plus seitliche Distanzen zu den Gabelbeinen, die nur auf dem Innenring der Industrielager aufliegen, sowie eine Hülse die zwischen den Innenringen der Lager liegt, damit die Lager nicht verspannt werden. Wie ist denn der Innen- und Aussendurchmesser der alten Lager?
Vielleicht hast auch Glück und es gibt für die Nabe ein Umbaukit. Von welchem Hersteller ist die denn?
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 53
Themen: 19
Registriert seit: 2011-08-04
Bewertung:
0
außendurchmesser ist 30mmund innendurchmesser ist 10mm die nabe ist von tattoo
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
32/20 sind die kleinsten die ich finden kann (61804).
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 53
Themen: 19
Registriert seit: 2011-08-04
Bewertung:
0
so hab von nem kumpel eine neue nabe bekommen, eine eastern. da hab ich aber gleich noch eine fragen, und zwar sind die abstände der gabelholme genormt? weil an der nabe sind ja schon spacer drann, wenn ich das richtig sehe, oder muss ich mir neue kaufen?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Sind ge-"normt". 110mm Abstand bei 20mm Steckachsgabeln üblicherweise.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de