Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Dämpfer (Trek Session 88 2011)
#16
Ich bräuchte bitte dringend eine Auskunft

- Was für eine Einbaubreite brauche ich von einem Fox RC4 für den Trek Session 88 2011 ??

Ich hätte jetzt ein gutes Angebot (sehr gutes) um diesen Dämpfer zu bekommen!

Muss ich sonst noch auf etwas aufpassen??

Danke für die schnelle Antwort.
Tausche quasi neues Trek Session mit Customaufbau gegen gleichwertiges Intense, Commencal :-)

LG
Markus
Zitieren
#17
222mm ist Standart. Hätte Google aber auch gewusst Wink

Kommt der Dämpfer aus einem Session? Sonst ist er ja nicht auf das Session extra angepasst.
Zitieren
#18
Hat denn eigentlich mal jemand wirklich überprüft, ob die Beshimmung anders ist? Man liest von einigen Rahmenherstellern, dass die Dämpfer angepasst seien, allerdings sehen die von innen dann eigenartigerweise aus wie das Serienmodell...
Zitieren
#19
Nein, habe ich nicht, aber wie du schon gesagt hast schreiben das viele Hersteller.

Ich finde es sowieso am besten den Dämpfer nach einiger zeit auf seine Vorlieben zu tunen lassen, macht wirklich einen merklichen Unterschied!
Zitieren
#20
ich nehm an er meint die buchsenbreite, die einbaulänge hat er bereits selber einmal erwähnt
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#21
Ich denke schon, dass die Dämpfer bei vielen Herstellern extra angepasst sind.
Wurde auch so schon von Toxoholics (Fox Vertrieb) bestätigt. Es gibt da bei Fox extra Codes zu den Dämpfern (die der Rahmenhersteller haben sollte), mit denen man sich die entsprechende Abstimmung dann vom Vertrieb "nachbauen" lassen kann. In einer der vielen Mountainbike Zeitschriften war auch schon ein entsprechender Bericht, wie diese Anpassungsarbeiten ablaufen können (in dem Fall war es Rock Shox).
Macht auch für den Hersteller keinen Sinn den Rahmen mit einem Dämpfer zu verkaufen, der vom Setup nicht passt.
Und es macht einen deutlichen Unterschied ob die Abstimmung angepasst wurde.

Wenn man natürlich aus dem Rahmen fällt, was Gewicht oder Fahrstil angeht sollte man evtl. trotzdem darüber nachdenken, ein komplettes Customizing machen zu lassen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,224 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,653 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,474 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,230 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,010 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,796 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,477 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,480 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: