Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo bekomme ich einen flachen Maulschlüssel für Boxxer Team?
#1
Grüß euch!

Ich würd gern meine 2010er Boxxer Team mal auseinandernehmen um mal selber ein Service durchzuführen, ich hab aber das Problem dass ich die Abdeckkappe auf der Dämpferseite nicht runterbekomme, da ich keinen 24mm Maulschlüssel habe der flach genug wäre um unter den blauen Hispeed-Druckstufeneinsteller zu kommen.
Im Baumarkt haben sie sowas nicht gehabt, im Internet find ich sowas auch nicht.
Wo bekomme ich so ein Teil also her?

Thx schonmal!
Zitieren
#2
Du musst dir nicht unbedingt so einen flachen Schlüssel kaufen, du kannst auch einfach den blauen und silbernen compression Knopf runternehmen. Da ist oben so eine silberne Schraube, dann kommst darunter ganz einfach mit einem normal dicken Schlüssel oder einer Nuss hin.
Schreibe dir vl die Einstellungen zuerst auf, fals du etwas verdrehst, brauchst aber normal nicht.
Zitieren
#3
Nüsse gehen nicht so gut, da die Phasen innen haben und man ruckzuck abrutscht und Kratzer hinterlässt, so gings mir jedenfalls.
Also Knöpfe ab und Maulschlüssel nehmen.
Zitieren
#4
Vielen Dank schonmal, die Tipps haben mir echt weitergeholfen.

Nun stehe ich vor drei weiteren Fragen:

1.) Der silberne Lowspeed- Druckstufeneinsteller dreht sich bei mir durch. Egal wie lange ich in eine Richtung drehe, er schlägt nie an.
Hat irgendwer eine Ahnung was da kaputt sein könnte, bzw. was ich austauschen muss um das wieder hinzukriegen?

2.) Unten bei der Zugstufe befindet sich ja dieser kleine Sicherungsring, den man abhebel muss um die zwei Zugstufeneinsteller entfernen zu können.
Beim Versuch diesen abzuhebeln kam mir aber gleich das ganze Teil, auf dem dieser Sicherungsring sitzt entgegen (ein silberner Stift).
Ist das ein Problem, oder kann ich diesen Stift ganz einfach wieder reindrücken und das wars?

3.) Mir wurde mal gesagt dass sich in der Druckstufeneinheit der Boxxer mehrere aufeinanderliegende Scheiben befinden (so ähnlich wie Beilagscheiben) und wenn man diese entfernen würde sie besser auf schnelle Schläge reagieren würde. Die Scheiben habe ich gefunden, nur ist jetzt meine Frage ob das wirklich so stimmt, und falls ja wie viele und welche dieser Scheiben ich entfernen sollte?
Gezählt hab ich bei mir fünf Scheiben, in verschiedenen Durchmessern.

Wär echt spitze wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Cheers!
Zitieren
#5
Das sind die "Shims", die die Druckstufendämpfung regulieren. Lass die besser in Ruhe, solange du dich mit dem Thema nicht intensiv auseinandergesetzt hast. Dass die Gabel durch entfernen einzelner Shims besser auf schnelle Schläge reagriert kann man pauschal so nicht sagen. Schnellere Fahrer brauchen eine härtere Druckstufe, weil die Gabel sonst anfängt unruhig und undefiniert zu werden. Aber weicher ist sie dann auf jeden Fall. Allerdings hat das Ansprechverhalten (falls du auf das u. a. hinaus willst) wenig mit dem zu tun.
Zitieren
#6
Zu Punkt 2.

Mit dem O-Ring meinst du wohl den Sicherungsring. Weil ein O-Ring ist eine Dichtung.

Wenn das ganze Teil beim Hebeln(wenn du wirlich das ganze Teil meinst!) mitkommt ist das sicher nicht in Ordnung.

Lade dir auf der SRAM Seite das Technische Handbuch runter und lese dir die Anleitung durch.
http://www.sram.com/de/service/rockshox/7

Wenn du aber nicht sicher bist was du tust, lass die Gabel von einem Fachmann prüfen.(was ich dir bei deinem letzen Post empfehlen würde, Sorry)
Zitieren
#7
Ja, wie man unschwer erkennen kann bin ich kein Fachmann, aber ich möchte dazulernen.
Es ist momentan ja leider nicht möglich viel zu fahren, und daher möchte ich mich den Winter über viel damit beschäftigen wie ich mein Bike selbst reparieren und warten kann.

Somit bin ich für jeden Tipp dankbar.
Zitieren
#8
Wie gesagt: lese das Technische Handbuch durch. Da steht Schritt für Schritt wie du ein Service machst.

Nur solltest du damit schon ziemlich klarkommen, weil Tipps helfen nicht wenn du danach eine falsch gewartete Gabel hast und du nicht mit dem Ergebniss zufrieden bist. Im schlimmsten Fall , hast du damit sogar Probleme die zu einem Crash führen.
Zitieren
#9
Rock shox hat auch sehr viele turorials in youtube.
Besser vorher lesen&anschauen als danach Ersatzteile kaufen müssen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,194 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Erwerben Sie einen hoch authentischen Führerschein und ein Strafregister (Info@eudriv freeworldmajor14 0 46 2019-07-21, 22:02
Letzter Beitrag: freeworldmajor14
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,275 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie service ich einen Fox DHX RC2 ?? JD4YOU 9 30,443 2018-12-20, 17:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,949 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,420 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: