Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Die 2 Schrauben sind für den Schwenkbereich des Umwerfers (eine begrenzt nach außen/oben und eine nach innen/unten).
Darauf solltest du achten:
- Begrenzungsschrauben richtig einstellen!
- richtige Seilspannung! am Schalthebel einstellbar
- richtige Innenlagerlänge/gute Kettenlinie ist auch von Vorteil...daran hat´s bei mir mal gelegen...
mit a bissi herumprobieren sollte es dann passen!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Sers!
Das Problem hatte ich auch, aber das war dann kein problem mehr, nach ein paar Minuten herumprobieren! Die zwei Schrauben sind dafür da, das du den Umwerfer entweder zum Rahmen hinziehen kannst oder von ihm wegdrücken kannst, das heißt das dann der Lauf der Kette so geändert werden kann, nur musst Du solange rumprobieren, bis du die Kette in der richtigen Schaltlinie hast, hatte ich auch gemacht, hat sich aber gelohnt der Zeitaufwand, den Umwerfer richtig einzustellen!
Beiträge: 94
Themen: 22
Registriert seit: 2002-10-08
Bewertung:
0
Ja danke. Aber gibts irgend eine besondere vorgangsweise (Kettenlage hinten) die man beachten sollte, oder ist es wirklich nur "pfuschen"? Weil vorhin hab ich ein bisschen "gepfuscht" und naja er hat dann überhaupt das 2. Kettenblatt ausgelassen.