Beiträge: 54
Themen: 13
Registriert seit: 2011-03-20
Bewertung:
0
Hi, ich bin schon ein paar mal auf den Reifen Big Betty von Schwalbe gestoßen und die hatten zum teil immer andere Bezeichnungen dabei wie: "Triple Nano" "Pace Star" "Performance" oder "Gooey Gluey"!
Kann mir einer erklären was die Unterschiede bei denen sind, da die zum Teil auch preislich anders sind?
Beiträge: 212
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Sind unterschiedliche Gummimischungen, sollten auf der Schwalbe Homepage erklärt sein. GG ist die weichste und klebrigste, die halt auch nicht sehr haltbar ist. Heißt mittlerweile aber nicht mehr so, dürfte wohl der VertStar entsprechen.
Wird alles auf der Schwalbe Homepage erklärt, wenn du die Details zum Reifen öffnest und dann den Mauszeiger auf die einzelnen Begriffe fahrst.
Von den billigen Ausführungen liest man nicht unbedingt gutes, würde also eher zu den hochwertigeren Mischungen greifen.
Beiträge: 54
Themen: 13
Registriert seit: 2011-03-20
Bewertung:
0
Ahh ok^^
Danke für die prompte Antwort ;D
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
jo finger weg von der performance.. ich fahr die trailstar v+h und im trockenen absolut gut. find den rollwiderstand auch echt gering. sobalds feucht wird, ists aber nicht mehr gut. fürn hometrail find ich sie daher top.. fürn bikepark oder feuchtes wetter nimm ich meine intense schlappen.. die wiegen zwar 500gramm pro reifen mehr aber grip ohne ende!
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
nimm den muddy mary den kannst immer fahren