Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: 2016-09-06
Bewertung:
0
Würde dann ein foc float 36 gabel mit 180 mm besser reinpassen?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich glaube, dass es hier noch keiner probiert hat und es daher schwer ist zu sagen, ob das funktioniert. (ob sich dadurch ein von dir gewünschter Effekt ergibt und das Fahrverhalten noch halbwegs passt).
Generell halte ich es aber weniger sinnvoll. Bei Fox musst übrigens aufpassen. Neue kaufen kamm man Fox Gabeln nur in der Top-Version (Factory). Die sind richtig teuer. Ob es sinnvoll ist, soviel Geld zu investieren? Bei gebrauchten gibt es auch die günstigeren Versionen - wo sich dann auch wieder rausstellen muss, ob die dann wirklich vernünftig funktionieren.
Wie gesagt: ein massiver Reifen (z.B. Super Gravity oder DH-Reifen) bringt meiner Meinung nach mehr als 2 cm Federweg. Und ich hab lieber 15 cm Federweg, die richtig funktionieren als 18, die nicht so wirklich funktionieren.
Mir ist schon bewusst, dass man am Anfang gerne solche Experimente macht (habe ich ja vor vielen Jahren auch). Und es kann sogar sein, dass du damit glücklich wirst. Aber es kann auch nach hinten los gehen.
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: 2016-09-06
Bewertung:
0
Habe mir jetzt das fritzz gekauft aber mit einer fox talas 36 gabel geht echt super
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: 2016-09-06
Bewertung:
0
Und jetzt würde ich gern noch den fox float ctd mit 216mm einbaulänge und 63mm hub gegen einen fox van RC mit einer Einbaulänge von 216mm und einer feder mit 500x2.80 tauschen würde die vom umfang und der größe her in den rahmen passen?