Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ok danke... aber das mit dem kondenzwasser wäre plausibel oder?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
belaege rein, mit zb. reifenheber fest auseinanderdruecken und gleichzeitig vorne beim hebel die entlueftungsschraube bisschen oeffnen.
dot was zu viel is einfach rausrinnen lassen und wieder zumachen.
machen wir taeglich im shop beim belaegewechseln sonst bekommen wir die bbb auch ned rein
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
pAz schrieb:belaege rein, mit zb. reifenheber fest auseinanderdruecken und gleichzeitig vorne beim hebel die entlueftungsschraube bisschen oeffnen.
dot was zu viel is einfach rausrinnen lassen und wieder zumachen.
machen wir taeglich im shop beim belaegewechseln sonst bekommen wir die bbb auch ned rein
ok danke... und entlüften brauch ich dann nicht?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: 2010-10-26
Bewertung:
0
hab grad das gleiche problem das ich die bremsscheibe nicht mehr rein bekomme. hab die original beläge von avid gekauft.
beim vergleichen mit den alten belägen habe ich bemerkt das die trägerplatten der Beläge etwas dicker geworden sind. ist das sonst schon jemanden aufgefallen?
werds auch mal mit der entlüftungsschraube versuchen da die Bremskolben etwa einen halben mm pro seite herausstehen und sich nicht weiter reindrücken lassen.