Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Hallo Leute. Ich weis es ist immer lästig hier wenn so wahnsinnig langweilige fragen gestellt werden aber ich brauch eure hilfe. Und zwar fahr ich jetzt seit einen Jahr ein Rotwild Red Two das ich mir zum anfangen gekauft habe.
Jetzt aber will ich was besseres das für Downhill gut geht aber nicht zu viel kostet. Ich hab die möglich ein Trek Session 8 bj 2012 um 2000€ ein Gambler 20 2012 Preis noch nicht bekannt aber etwas günstiger. Spezialized Status 1 das ich mir auf Downhill umbauen würde (Farbe gg) Scott Voltage Fr20 oder Spezialized Demo 8.
Da ich ja aus Hinterglemm komme hab ich die Bikeshops in der nähe die jetzt bald die Verleihräder wieder günstig abgeben und ich hab nichts dagegen wenn es nicht nagelneu ist. Nach langen blabla für was würdet ihr euch entscheiden. Danke nochmal.
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Werd ich jetzt die wochen mal Probe fahren, Session, Gambler und Demo wollte nur erfahrungen von euch hohlen und tipps die man bei einer fahrt nicht mitgriegt
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Treck würd ich auch sagen aber auf keinen fall den gambler
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2012-07-12, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-07-12, 23:09 von noox.)
2012? Warum sollen die jetzt ihre Leihräder verkaufen? Normalerweise werden die Leihräder der aktuellen Saison am Ende der Saison verkauft.
Aber bei einem 2011er Session oder Demo würde ich schon zuschlagen, wenn der Allgemeinzustand passt. Vom aktuellen Gambler bin ich kein Freund. Ist mir irgendwie zu schwerfällig. Optisch - und er soll ja wirklich etwas schwerer sein.
Mittel bzw. langfristig würde ich mir zwei Bikes aufbauen - also eins als reines DH-Bike. Eins für Touren. Insofern also kein Scott Voltage FR. Zum Status gibt's sicher noch nicht so viele Erfahrungen. Aber Specialized dürfte schon gute Bikes bauen.
Würde zum Trek tendieren, da ja der Bike & Soul Shop bei euch jetzt auch Trek hat. D.h. wenn was ist, hast sicher bessere Connections. Insofern wundert es mich, dass sie ein Demo da haben. Weil Specialized haben sie ja normalerweise nicht?
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Specialized haben die in Leogang beim Sport Mitterer wo mein Cousin sein Status 1 gekauft hat und gleich auf Downhill umgerüstet hat weil ihm die Farbe mehr zusagte als die vom Status 2 und dann kann man es ja auch aufbauen. Der Gambler ist aber um 1000€ billiger als das Trek. Mein Buget is leider nicht so hoch da ich jetz vorm umbau stehe und da leider nicht ein neues kaufen kann. Die Leihbikes werden das ganze Jahr über verkauft nur eben dementsprechend teuerer. Das heurige Trek Session 8 liegt jetzt bei 3500 und wurde kaum gefahren. Aber etwas Zeit hab ich noch deswegen möcht ich mich noch bisschen informieren. Aber Specialized ist auch kein Problem. Alles in der Nähe
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
YT Industries ist mir ja auch schon in den sinn gekommen aber da weis ich nicht falls was mit den rahmen ist usw. in den shops werden die versende bikes nicht gerne gesehen. Ich mach mir das meiste selber aber bei rahmenbruch usw hilft alles nix. 1900 sollte das Tues kosten aber ist das was gutes oder eher finger weck. Dann könnte ich mir ein neues hohlen.
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Was soll dir denn ein Shop bei nem Rahmenbruch helfen? Bei YT hast nen guten Support soweit man hört. Da schickst das Ding hin und wenn Garantieansprüche hast, bekommst n neues. Ganz einfache Sache.
Erfahrungsgemäß kommt es bei Shops vor allem auf die Bikefirma an. Der Shop fungiert da letztlich nur als Mittelsmann. Ist der Hersteller Kulant ist alles gut, wenn nicht stehst trotz Shopbike allein und ohne Rahmen da.
Weiß auch nicht, warum sich dieser Mythos mit dem Shop als Ansprechpartner so hartnäckig hält. Natürlich sind manche Shops da sehr kompetent und hilfreich, aber solange bei YT alles problemlos läuft macht das ja keinen Unterschied.
Und wenn du eh alles selbst machst, spricht sowieso nix gegen nen Versender.
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
An das dachte ich auch schon und der Preis bzw das ganze Bike soll ja super sein. Mehr kann und will ich jetzt nicht ausgeben nur ist eben die frage wie das normale Tues ist oder ob das 2.0 um einiges besser ist. Gefallen tun sie mir ja auf alle fälle. Und neu ist eben neu
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Wie war das.
"Die heutigen Hinterbauten funktionieren alle gut. Die Frage ist nur, ob man den Dämpfer richtig abstimmen kann."
Die Geo stimmt bei dem Bike sowieso. Denke du wirst mit dem "alten" Modell sicher nicht unglücklich. Also schlag zu.
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Alt ist die billigere version oder? da gibts ja das tues um 1900 das tues 2.0 um 2500 und noch ein besseres.
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Aber was ist jetz besser ein jahr altes Trek session 8 oder ein neues yt tues 2.0