Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anleitung->Ahead Kralle Montage einfach gemacht
#1
Habe heute meine Kralle toll und einfach in den Gabelschaft gezogen und dokumentiert - hoffe es hilft jemanden Wink

Schonend, geldsparend, gleichmäßig und erfordert nicht viel Geschick


[ATTACH=CONFIG]52795[/ATTACH]

Material: (1)-> M6 Gewindestange, (2,6,7)-> 3 M6 Muttern, (3)-> diverse Beilagscheiben, (4)-> Stück alten Schlauch als Unterlage, (5)-> Zentrierung damit die Gewindestange mittig sitzt, Metallsäge, Schlitzschraubendreher, 10er Sechskantschlüssel (vorzugsweise mit Ratschenfunktion) 10er Nuss


[ATTACH=CONFIG]52796[/ATTACH]

Gewindestange auf gebrauchte Länge ablängen und einen Schlitz einsägen (wird gebraucht um die Stange gegen Verdrehung zu hindern)


[ATTACH=CONFIG]52798[/ATTACH]

Wie am Bild zu sehen zusammenstecken. Die Zentrierung wurde mit einem pvc Rohr und Stöpseln hergestellt.


[ATTACH=CONFIG]52799[/ATTACH]

Kralle aufschrauben incl. Mutter (meine Kralle ist bereits im Gabelschaftrohr)


[ATTACH=CONFIG]52800[/ATTACH]

Kralle auflegen, festhalten und Mutter handfest anziehen, damit die Belastung nicht großteils auf die Gewindegänge der Kralle geht.


[ATTACH=CONFIG]52801[/ATTACH]

Kontermutter aufschrauben und anziehen



[ATTACH=CONFIG]52802[/ATTACH]

Mit Schraubendreher die Gewindestange vor Verdrehung sichern und an der unteren Mutter drehen.
Die Gewindestange zieht die Kralle in die gewünschte Tiefe Wink
Viel Spaß beim Eigenbau :beer:
:bicycle:
Zitieren
#2
MartinPanda schrieb:geldsparend

Super wenn man solche Ideen hat.
Aber zum Händler gehen und einschlagen lassen kostet gar nicht und spart Zeit :-)


M.f.G

Clemens
Zitieren
#3
Kommt drauf an wie mann oder frau es betrachtet.. Ist ja nicht viel Material.. haben hobbybastler auch daheim liegen.. Ich würd mal behaupten dass es machbar ist die gabel zu demolieren wenn ein ungeschickter draufhämmert Big Grin- und mir würde es definitiv mehr zeit und geld kosten zum nächsten bikeshop zu fahren Wink
also positiv sehen und die kleine hilfe nicht so genau sehen Wink
:bicycle:
Zitieren
#4
die idee ist nicht schlecht..wenn man die teile daheim hat

mir kommt aber vor du hast die kralle zu tief eingezogen! oder verwendest ne 80mm schraubeSmile
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#5
prolink88 schrieb:die idee ist nicht schlecht..wenn man die teile daheim hat

mir kommt aber vor du hast die kralle zu tief eingezogen! oder verwendest ne 80mm schraubeSmile

Ich war von der funktion begeistert, ging viel schöner als mit ner nuss und nem hammer- vor alle beim erstmaligen einbauen wenn sich die krallen biegen müssen Smile

Gut bemerkt! Keine sorge der gabelschaft wird noch gekürzt wegen neuem Steusatz Wink
:bicycle:
Zitieren
#6
hehe

Genau die gleiche Idee ist mir auch schon in den Sinn gekommen, für meine neue Gabel.
Gut wenn das so fein funktioniert. Sonst is ja immer so eine Eierei da wirklich gerade anzusetzen.

Gruß
Zitieren
#7
ich habe eigentlich immer nur die schraube in die aheadkralle geschraubt und sie dann probiert gerade mit dem hammer einzuschlagen. time: 20 sek.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#8
Die schnellste lösung ist es sicher nicht.. aber wiederverwendbar Smile
Schlagartige beanspruchung auf die gewindeflanken nimmt sicher keinen guten werdegang.. jemand der so gut wie nie einen hammer in der hand hat wird es sicher nicht in 20sec gelingen eine neue kralle gerade in das rohr zu treiben.. Jeder wie er will ich empfehle die methode nur.. wenn du das ohne beschädigung und gerade in 20 sec geschafft hast -hut ab Wink)
:bicycle:
Zitieren
#9
Ich finde die Idee nicht schlecht. Aber bei Krallenmontage mit richtigem Montagewerkzeug wird die Kralle immer eingeschlagen. Da wird am Gewinde nichts kaputt.
Zitieren
#10
willi schrieb:Ich finde die Idee nicht schlecht. Aber bei Krallenmontage mit richtigem Montagewerkzeug wird die Kralle immer eingeschlagen. Da wird am Gewinde nichts kaputt.

deshalb hab ichs ja auch immer so gemacht. das einzige problem wird halt das gerade ansetzen sein, aber ich hatte noch nie probleme mit meiner methode und ich habe schon viele kralllen eingeschlagen Smile
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#11
Also ich habe es nur sehr schwer geschafft dass ich die kralle überhaupt in das rohr bekomme ^^
:bicycle:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,524 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Bremshebel Reinigen? Oder sind die Shimano XTR Trail einfach a Klumpert? noox 12 6,767 2014-08-19, 19:58
Letzter Beitrag: noox
  Fox 40 Standrohrgewinde Achsaufnahme "PLATT gemacht" maisi# 5 3,442 2014-06-26, 11:51
Letzter Beitrag: maisi#
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,783 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Wheelies, nun ganz einfach mankra 5 2,119 2012-05-14, 20:33
Letzter Beitrag: noox
  Welche Kralle für RST Omega onlyfun 8 2,983 2012-04-20, 18:18
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Rock Shox Boxxer R2C2 Anleitung?? finde nichts JuliKingBilng 1 3,366 2011-07-25, 20:44
Letzter Beitrag: klamsi
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,077 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  Marzochi Anleitung und Teile! danielg40 25 8,506 2011-05-29, 20:19
Letzter Beitrag: willi
  FSA Gravity Race Light Montage q_FTS_p 0 1,547 2011-02-08, 21:52
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste