Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auflistung Pedalabmessungen
#1
In Ahnlehnung an den Griffdurchmesser Thread möchte ich hier mal einen für Pedale aufmachen.
Anlass ist meine Suche nach einem Pedal mit möglichst breiter Standfläche um einen möglichst breiten Stand auf dem Bike zu ermöglichen.
Ein paar Anmerkungen zum Grip, Haltbarkeit, Lagerqualität etc. wären sicher auch für viele hilfreich.
Wäre schön wenn wir ne große Sammlung zusammenbekommen, denn Pedale sind ja doch ein immer wieder leidiges Thema für alle Flatpedal-Fahrer.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Zitieren
#2
Shimano Pedale Saint PD-MX80

ca. 90x95mm Trittfläche
450g

Grip: auch ohne 5.10's Super (kann man durch Spacer an den Pins einstellen)
Halktbarkeit und Lagerqualität: Saint typisch vermutlich ewig, Konuslager!
Zitieren
#3
DMR Vault

http://fotos.mtb-news.de/p/934993

Trittfläche: Riesig! ca. 105x105mm
430g

Grip: Top
Haltbarkeit und Lagerqualität: 1x 686ZZ + 1x Gleitlager 12mmx12mmx14mm, Ein Material mordender Kumpel hat es geschafft das Lager zu zerstören sodass im Park der Pedalkörper von der Achse gefetzt ist. Innenleben komnplett neu, Ersatzteile billig aus den UK
Zitieren
#4
smOoh schrieb:DMR Vault

http://fotos.mtb-news.de/p/934993

Trittfläche: Riesig! ca. 105x105mm

Grip: Top
Haltbarkeit und Lagerqualität: 1x 686ZZ + 1x Gleitlager 12mmx12mmx14mm, Ein Material mordender Kumpel hat es geschafft das Lager zu zerstören sodass im Park der Pedalkörper von der Achse gefetzt ist. Innenleben komnplett neu, Ersatzteile billig aus den UK

Ich glaub eher die haben 115x115mm, oder?
Zitieren
#5
smOoh schrieb:DMR Vault

http://fotos.mtb-news.de/p/934993

Trittfläche: Riesig! ca. 105x105mm

Grip: Top
Haltbarkeit und Lagerqualität: 1x 686ZZ + 1x Gleitlager 12mmx12mmx14mm, Ein Material mordender Kumpel hat es geschafft das Lager zu zerstören sodass im Park der Pedalkörper von der Achse gefetzt ist. Innenleben komnplett neu, Ersatzteile billig aus den UK

DMR Vault haben 115x115mm, also noch ein Eck größer.
Zitieren
#6
Blabla .. Trittfläche ist 105x105. Pedalkörper ist natürlich größer Wink
Zitieren
#7
DMR V8

Trittfläche: ca. 90 x 95
520g

Grip: ausreichend
Haltbarkeit und Lagerqualität: Ab und zu neues Fett durch den Abschmiernippel jagen und gut. Haben bei mir 4 Jahre gehalten, wurden aus ästhetisch Gründen getauscht.
Zitieren
#8
NC-17 Sudpin III S-Pro

Trittfläche ca. 89 x 89
400g

Grip: super
Haltbarkeit und Lagerqualität: Kugellager + Gleitlager. Seit 3 Jahren am Dirtbike ohne Probleme, ab un zu Fett erneuern sonst klapperts.
Zitieren
#9
Wow,super Sache bis jetzt!
Danke schonmal an SmOoh!

Die DMR Vault scheinen ja noch ne bezahlbare Alternative zu sein. Hatte bisher nur die Twentysix gefunden mit ähnlich großer Standfläche.
Also immer her mit noch mehr Alternativen! Smile
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Zitieren
#10
e*thirteen LG1+

Grip: mit Standard 4mm Pins sehr, sehr gut. Bin noch nichts vergleichbares gefahren. Mit 7mm Pins pickst auf dem Ding.
Haltbarkeit: Bis jetzt sehr gut. Kein Lagerspiel, Kunstsoffplatten überraschend stabil bei Steinkontakt.
Zum Pedal: Es besteht aus drei Lagen, wobei die äußeren aus einem sehr harten Kunststoff bestehen. Der Mittelteil (in dem die Lagerung is) besteht (meines Wissens nach) aus Alu. Die verschiedenen Lagen werden mit den Pins zusammengeschraubt. Mitgeliefert werden 32x4mm Pins, 24x7mm Pins und 12x1mm "Caps".
Drehwiderstand einstellbar.

Maße: 11cm lang, 10cm breit, 18mm dick an der dicksten Stelle.

Zur Zeit hab ich die 7mm Pins (lt. Anleitung) verbaut.
Shop: Im Internet glaub ich noch nirgends lagernd...hab meine vom Mountainbiker am Semmering. Preis: 129,90€
Zitieren
#11
smOoh schrieb:Shimano Pedale Saint PD-MX80

ca. 90x95mm Trittfläche
450g

Grip: auch ohne 5.10's Super (kann man durch Spacer an den Pins einstellen)
Halktbarkeit und Lagerqualität: Saint typisch vermutlich ewig, Konuslager!

ich glaub du solltest meinen thread mal durchlesenSmile
https://www.downhill-board.com/70560-neu...spiel.html
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#12
wie in deinem thread schon geschrieben, haben meine noch kein spiel! aber dein video spricht da ja für sich Wink
Zitieren
#13
Sixpack Icon Al

Grip: Sehr gut. wobei das nicht als “absolute” Angabe zu verstehen ist. Jedoch hatte bis dato keine von mir gefahrenes Pedal (u. a. NC-17 Sudpin III) einen besseren Grip.

Haltbarkeit: Unübertroffen (2te Saison). Ich neige offenbar ständig mit den Pedalen irgendwo dagegen zu schlagen. Bis dato hat das keine Pedal lange mitgemacht. Entweder es ist der Pedalkörper gebrochen oder die Pins haben sich reihenweise verabschiedet (das Sudpin hatte nach einer Saison nicht mal mehr die Hälfte der Pins welche aufgrund ausgerissener Gewinde auch nicht ersetzte werden konnten).
Die Lager scheinen auch sehr Haltbar zu sein. Bis dato keine Problem.

Gewicht: lt. Specs 445g, gemessen (siehe Foto) 450g

Maße: lt. Specs ist die Auflagefläche 100x95mm. Werde ich aber nochmal nachmessen und ggf. korrigieren (da das Gewicht aber auch passt werden wohl die Abmessungen auch hinkommen).

Ersatzteilversorgung: Vor ein paar Wochen habe ich mit dem rechten Pedal bei einer Wurzel „eingehängt“. War ein sehr heftiger Abgang. Dabei hat es die Pedalachse verbogen. Dachte schon neue Pedale kaufen zu müssenSad Das war dann allerdings nicht notwendig weil man bei Sixpack die Achsen einzeln kaufen kann (ca. 15 Euro). Weil sich das Pedal so bewährt hat hab ich das dann auch gemacht und nicht bereut.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkergriffe - Auflistung mit Durchmesser und Härte noox 62 60,739 2016-07-06, 10:24
Letzter Beitrag: mrca

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: