Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maxx FREEMAXX?
#1
Hallo!
wie findet ihr den Maxx FREEMAXX Freeride Rahmen? ist der ne empfehlung wert?
danke
Zitieren
#2
Für des Geld würde ich mir den net kaufen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#3
Hallo!
wie findet ihr das bike (wenn man nicht auf den preis schaut)?
Zitieren
#4
ja des sieht scho ned schlecht aus aber ich würd mir für den preis a anderes kaufen [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#5
Hi!

Ich bin einige Zeit den Maxx Machine (Vorgänger von Freemaxx) gefahren.
Auch bei Rennen.
Mittlerweile ist bereits der Zweitbesitzer seit gut 2 Jahren damit unterwegs, immer noch im DH- und FR-Einsatz.
Und der Rahmen hält immer noch. [Bild: mrblue.gif]

Da gibt's deutlich teurere Mitbewerber die ganz klar nicht soviel einstecken können! [Bild: icon_twisted.gif]

Der Drehpunkt liegt ganz gut, so dass sich das Bike für einen Eingelenker mit viel Federweg relativ neutral fahren läßt.

Einziger Nachteil: der Sattel läßt sich nicht komplett versenken [Bild: frown.gif]

Wie der neue Dämpfer ist weiß ich nicht. Gegen Aufpreis gibt's aber auch einen "besseren" (Fox Vanilla RC, oder war's sogar der DH [Bild: confused.gif] ).

Die Gustav M, die am Komplettbike drauf ist, haut mich eigentlich nicht vom Hocker. Die ist halt schon sehr DH-lastig. Und die Louise reicht grad mal zum Einkaufen-fahren.

Aber ich bin ernsthaft am überlegen mir den Rahmen vielleicht aufzubauen. Sherman drauf und ab geht's [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#6
Zitat: Und die Louise reicht grad mal zum Einkaufen-fahren.

nanana, jetz werden wir hier aber mal nicht beleidigend. [Bild: icon_mrgreen.gif]
aber is bei dem maxx im preis nich sogar n rohloff speedhub mit dabei?
Zitieren
#7
Nein, die Speedhub kostet 999€ Aufpreis.
Zitieren
#8
Also ich fahr das Ding mit der Sherman Breakout, Louise FR, dem X-Fusion Vector Pro als Dämpfer und XT-Schaltung. Ich find für des Geld ist die Ausstattung sehr ordentlich! Vor allem find ich das Baukastensystem gut. Fahreigenschaften sind gut! Schön steifer Rahmen, spricht gut an, wippt wenig; bei Bedarf kann man den Dämpfer fast blockieren, und auch die Gabel kann man gut verhärten.
Zum Sattel: ich hab ne recht lange Stütze (lange Beine [Bild: smirk.gif]), kann die aber trotzdem bis auf 5 cm versenken. Und das passt dann gut. Und von der Optik her is es sehr geil - ganz mattschwarz...

Die serienmässigen Maxx-Teile (Vorbau, Lenker uä) werde ich bei Gelegenheit (Steuerrückzahlung?) austauschen. Aber fürn Anfang tuns die auch. Das Ding hat in RH 54 ca. 16kg.

Gruss, Arnd
Zitieren
#9
Fahrst Du hinten mit 14x oder 167mm Federweg?


Und welche Rahmengröße bei welcher Körpergröße hast Du ?
Zitieren
#10
Ich fahr ne mittlere Einstellung, schätze so 150mm.
Hab wie gesagt RH 54 bei 193cm mit unlogisch langen Beinen
Zitieren
#11
Ahja, hab ich überlesen.

Dann dürfte die Geometrie also eh ähnlich wie beim Maxx Machine sein (52cm auf 190).

Na mal schauen, wenn ich genug Geld auftreib kauf ich mir auch ein Freemaxx.
Wenn nicht, dann muß ich mich wieder in einem Bikeshop versklaven und mir dort ein Bike ausm Sortiment nehmen [Bild: tongue.gif]


Bezüglich Dämpfer: hast den mit der längeren Einbaulänge genommen (220mm), oder den Standard mit 200mm?
Zitieren
#12
Du stellst Fragen! [Bild: confused.gif]
Da is der serienmässige drin mit 200mm. Ehrlich gesagt wusste ich gar net dass da auch ein anderer rein kann! Ist halt dann die Frage ob die bis zu 167mm Federweg mit dem kurzen oder dem langen erreicht werden. Meine Angabe von 150mm ist ja auch nur ne Schätzung, Mittelding zwischen Maximum und Minimum halt.
Zitieren
#13
Maxx gibt 141mm beim 200er Dämpfer und 167mm beim 220er Dämpfer an.
Keine Ahnung bei welcher Stellung gemessen.
Zitieren
#14
Hör ich hier zum ersten mal! DIE SCHWEINE! [Bild: tongue.gif]
Da werd ich doch gleich mal den Dämpfer in seine Maximalposition bewegen...

edit: ein genauer Blick auf die Homepage lohnt sich. Hab ich das doch glatt monatelang überlesen! Ich Hirni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  mavic cross maxx univega900 1 1,032 2006-05-14, 17:08
Letzter Beitrag: univega900
  Dee Maxx oder Fusion? Und wo günstig? Old Anonym 2 1,413 2003-05-08, 23:51
Letzter Beitrag: Fader.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: