Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also ich hab ein Problem mit meinem Vorbau!
Er gibt immer ein wenig nach und wippt danach immer wieder dementsprechend mehr, und muss daruafhin immer wieder die Schraube oben am Vorbau anziehen, aber es wird immer wieder locker wen ich ein wenig fahre!
Ein Freund hat mir den Tipp gegeben, dass die Kralle beschädigt sein könnte. Daraufhin hab ich sie gewechselt und jetzt hab ich das Problem wieder!
Kann mir wer einen Tipp geben, um was es sich da handelt und wie ich das Problem beseitigen kann?!
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2002-12-29
Bewertung:
0
Nein hab keinen gefederten Vorbau! Vorbau ist bei mir ein Bontrager. mit loctite könnt ich es probiern, aber hält das auch richtig gut?
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
oder nimmst sekundekleb., ok hört sich scheiße an aber des hält sicher.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2002-12-29
Bewertung:
0
also es is so! das mich wie gesagt ein freund darauf hingewiesen hat, und ich den tipp mit der kralle akzeptiert hab weil ich das problem noch nie hatte! und funktioniert hats nicht besonders! und der vorbau ist neu (bontrager) und wie gesagt dir kralle auch, also das der vorbau ein schlechter ist glaub ich nicht so, da hat es wo anders was!
also noch ein bisschen genauer die Problembeschreibung! es ist so das der große ring zwischen Vorbau und rahmen ein bischen spiel hat! das heißt, wenn ich am stand die vorderbremse fest zieh und dann mit dem oberkörper nach vone wippe, gibt gibt der vorbau (+federgabel +rad natürlich) nach, aber nicht nach unten hin, sondern komischerweise nach vorne! ich weiß nicht genau was das zu beideuten hat, denn wenn ich dann noch ein bischen länger vor und zurück wippe, wird die schraube am vorbau ganz oben locker und muss sie immer wieder nachziehen!
Also ich hoffe man kann mit dieser beschreibung was anfangen und ich hoffe auf ein bischen hilfe! danke trotzdem für die poster von vorher!
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
dann musst du den steuersatz spannen...
vorbauklemmung aufmachen und die ober schraube solang anziehen, bis der steuersatz(der große ring, den du meinst...) kein spiel mehr hat und trotzdem noch sauber läuft...
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Hast Du eine Doppelbrückengabel?
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2002-12-29
Bewertung:
0
danke für die tips!
nein hab keine Doppelbrückengabel, hab eine normale Judy C Longtravel!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wie matthias schon gesagt hat: Vorbauschrauben gerade soweit lösen, dass man den Vorbau schon verdrehen kann. Dann mithilfe der Schraube in der Ahead-Kappe den Steuersatz soweit vorspannen, dass der Steuersatz kein Spiel mehr hat aber auch noch nicht schwergängig ist. Dann die Vorbauschrauben wieder festziehen und die Spannschraube evtl. noch etwas fester ziehen.