Ich habe mir die
Kartusche gerade für meine Boxxer RC gekauft.
Ansich hat meine Gabel ganz gut funktioniert. Das Ansprechverhalten sowie das Ausnutzen des Federwegs hat gepaßt. Was mir nicht getaugt hat, war die Performance im Federweg wenns schnell wurde, schnelle kurze Stöße nahm sie nicht so richtig auf. Zuletzt gab es auch Probleme mit der Zugstufe.
Da ich nicht andauernd herumschrauben wollte, kam die Überlegung: neue Gabel? Welche? Umbau auf R2C2? Tuning? usw.
Ich bin dann auf die FAST-Kartusche gestossen, die jetzt ganz gute Kritiken hatte und preislich auch im Rahmen liegt (269,-). Anständige Einstellmöglichkeiten sind vorhanden (LS-ZS und –DS außen, HS-ZS und –DS über einen internen Shim-Stack, wobei man hier vorab aus 3 Settings wählen kann).
Nach ein paar Mails mit dem Vertrieb (
mrc-trading.de), die trotz Umzugs und Ferienzeit brav geantwortet haben, hab ich sie dann bestellt. Lieferung ging sehr flott.
Der Einbau war einfach: Dämpfungsseitig alles raus (gleich auch Ölwechsel Federseitig), die Kartusche rein in das Standrohr und gerade anschrauben, Öl einfüllen (mit dabei), zuschrauben, fertig (Kurzversion).
Am Samstag am Semmering dann der erste Test. Eindruck: zufriedenstellend. Die Gabel fühlt sich insgesamt satter und straffer an. ZS und DS lassen sich spürbar über einen weiten Bereich einstellen. Die Gabel bleibt schön im Federweg ohne zu hart zu sein oder weg zu tauchen und reagiert dort dann auch schön auf große Schläge ohne durchzuschlagen. Die Einfahrt bei der Freeride in den Wald bis zum U-Turn bzw. die DH fuhren sich wesentlich kontrollierter und v.a. Arm-schonender.
Fazit:
1x fahren sagt natürlich nicht viel aus – zumal mich die Hitze fast mehr beschäftigt hat – und auch wenn ich das 100%ige Setup noch nicht gefunden habe, zeigt die Kartusche, dass man mit vergleichsweise wenig Aufwand viel aus der RC machen kann. Jetzt geht's an Setup finden. Interessant wirds, wie sich das Teil über einen längeren Zeitraum bewährt.