Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mineralöl aus dem Baumarkt?
#1
Ich bin gerade im Baumarkt über eine Flasche Hydrauliköl (Mineralöl) drübergestolpert und hab mich gefragt ob das für Shimano und Magura Bremsen geeignet ist?
Der Liter wäre immerhin um 2/3 billiger wie das Öl von Shimano.

Weiß jemand ob das was daugt?
Danke
Verkaufe:
Zitieren
#2
zu dick
46er nehme ich zur Schmierung in Gabeln.

Ansonsten: Kann gehen, bin auch schon mit ATF (Automatikgetriebeöl/Hydrauliköl) in Magura Gustav M gefahren, war aber auch grenzwertig dick, im Winter nicht zu gebrauchen.

Edit: Das ATF hatte auch 40cSt. Ein 15W Gabelöl von Maxima hat - zum Vergleich - 47cSt (bei 40°C).
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
Aja, daran hab ich wieder nicht gedacht.
Wie dick ist den das Shimano bzw. Magura Öl?
Verkaufe:
Zitieren
#4
Wie Rad schon geschrieben hat, das normale Hydrauliköl ist zu dickflüssig (Standardhydrauliköl HLP46 hat ~SAE46) auch ATF ist für die Bremse zu dickflüssig.
Ich kann dir jetzt keinen Viskositätswert nennen aber du benötigst sehr dünnflüssiges Öl. Wenn du dir das teure Shimano Öl sparen willst: Citroen Hydraulikflüssigkeit zB Castrol LHM (+) oder das von BMW freigegebene Pentosin CHF 11S. Auch dünnflüssiges Gabelöl (SAE2,5) ist möglich.
Je dickflüssiger, desto träger und schwergängiger das Bremsgefühl.

Zitat:Der Liter wäre immerhin um 2/3 billiger wie das Öl von Shimano.
Echt? So teuer verscherbeln die das HLP46 im Baumarkt? :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Wie gesagt, im Sommer ging das ATF 1a in den Maguras, nur im Winter bekommst du es nicht mehr durch die Leitung -> null Bremsleistung.
Träge hat es sich nicht angefühlt, der Druckpunkt war aber härter.

Hab gerade mal in die technischen Daten von Zentralhydraulik-Ölen bei Liqui Moly rein gesehen, haben alle um die 19cSt Viskosität (vergleiche 5-7W Maxima Gabelöl) und sind sehr temperaturstabil, deutlich besser als die HLP Öle.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DOT vs. Mineralöl Zwosh 16 13,313 2008-04-29, 10:42
Letzter Beitrag: smelly
  mineralöl= mineralöl Pinky 20 18,512 2006-12-30, 17:25
Letzter Beitrag: Pinky
  Mineralöl = Mineralöl? ClemDMC 16 6,522 2005-07-11, 20:10
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: