Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-23
Bewertung:
0
Hi Leute.
Hab mir eine Boxxer WC von 2011 geholt. Die Gabel ist eigentlich neuwertig mit nagelneuer Druckstufe und im Dez. frisch vom Service gekommen.
Jetzt hab ich das Problem, dass die Gabel ca. 2cm im FW steckt. Egal wie hoch der Luftdruck ist.
Wenn ich die Standrohre dann per Hand heraus ziehe, höre ich ein kurzes Zischen und die Gabel ist komplett aus den Tauchrohren heraus.
Das bleibt dann einige Zeit, jedoch steckt die Gabel nach einigen Malen Einfedern wieder 1-2cm in den Tauchrohren.
Ansonsten funktioniert die Gabel eigentlich komplett unauffällig. Keine Probleme.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
grz
Gabe
If everything seems under control, you're just not going fast enough
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Möglicherweise der Trennkolben. Hab aber keine WC, darum nur eine vermutung:o
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Klingt nach leicht defekter Trennkolbendichtung. Sollte normal selbst austauschbar sein; passender Dichtungsring sollte halt parat sein.
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-23
Bewertung:
0
Danke für die Tipps.
Ein Service sollte für mich kein Problem sein. Mach so ziemlich alles am Bike selbst. Ich hatte jedoch noch keine Boxxer WC und wollte im Vorfeld mal checken, welche potentiellen Fehlerquellen es geben könnte.
If everything seems under control, you're just not going fast enough
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-23
Bewertung:
0
So...
Spät aber doch hab ich das Gabelservice durchgeführt. Das Problem mit dem im Federweg stecken ist nun behoben.
Jedoch nutzt die Gabel bei weitem nicht den gesamten FW aus.
Ich fahre schon recht wenig Luft. Laut Liste eigentlich zu wenig. SAG passt aber nur bleiben mir ca. 4-5cm FW ungenutzt. Auch bei harten Landungen geht nicht mehr.
Das Service hab ich strickt nach SRAM Anleitung gemacht und auch die richtige Menge Öl eingefüllt.
Jemand eine Idee worans da noch scheitern könnte?
If everything seems under control, you're just not going fast enough
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2013-08-16, 11:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-16, 12:00 von noox.)
Als erstes kannst mal versuchen die Luft auszulassen und schauen, wie weit du sie komprimieren kannst. Wenn du sie dann komplett komprimieren kannst, dann liegts eher an zu hartem Setup (also zuviel Luft oder zu starker Dämpfung).
Wenn du sie nicht komplett komprimieren kannst, kannst rausfinden, an welcher Seite es liegt. Z.B. die Gabel aus den Brücken bauen und dann beide Holme einzeln reindrücken (mit dem Sag-Anzeige-Gummiring) und dann messen, wie weit es bei beiden geht.
Wenn du dann merkst, dass sich eine nicht so weit reindrücken lässt, dann kannst mal versuchen auf dieser Seite oben das Innenleben rauszuschrauben. Schauen, ob dann mehr geht, wenn ja und auf der Dämpfungsseite, dann ist vielleicht zuviel Dämpfungsöl drinnen. Wenn noch immer nicht mehr geht, dann dürfte zuviel Öl unten im Casting sein.
Oder es ist tatsächlich irgendwas defekt.
Bei mir war das Problem, dass ich immer regelmäßig Öl-Service gemacht habe, und vermutlich eher zuviel Schmieröl reingetan habe. (Ich glaub in den aktuellen Anleitung steht nur mehr 10 ml.) Ich vermute, dass es mir dann regelmäßig Schmieröl in die Dämpfungskartusche gedrückt hat. Jedenfalls war dann nach einem Jahr deutlich zuviel Öl in der Dämpferkammer und somit konnte ich nicht den gesamten Federweg nutzen.
In der Anleitung steht, wie hoch der Ölstand sein muss. D.h. du kannst die Compression-Einstellung runterschrauben und dann den Ölstand messen.