Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimano Saint M820 entlüften
#1
Es ist ja nicht die erste Bremse die ich entlüfte, aber langsam bin ich echt amverzweifeln!!!
Egal wie oft ich dei Bremse entlüfte sie wird einfach nicht hart.
Ich hab schon alle möglichen Anleitungen durchgelesen aber es funktioniert einfach nicht. (die alte Saint war leichter zu entlüften)
kann mir bitte jemand helfen!?!
Zitieren
#2
Drück einfach komplett neue Flüssigkeit durch.
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#3
schon versucht, hat aber nichts gebracht!
Zitieren
#4
Kann es sein das du über die Entlüftung beim pumpen Luft gezogen hast?

Ist mir letzten bei meiner Code passiert. Habs aber früh genug gemerkt.
Aber ich entlüfte jetzt nur mehr indem ich die Bremsflüssigkeit vom Sattel in den Hebel drücke und aus.

Hast du schon versucht Sattel und Hebel extra zu entlüften?

Kann dir leider keine expliziten Tipps zur Saint 820 geben, da ich die nicht habe.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Klopf mal noch etwas mit dem Griff eines Schraubenziehers auf den Sattel, Hebel und die Leitungen. Confusedmash: Aber mit Gefühl! Es kann ja auch sein, dass da irgendwo in einem Ecken noch ein kleines Luftbläschen hockt.
Zitieren
#6
benutzt du den Trichter zum Entlüften? Fand das damit echt super einfach. War meine erste Bremse die ich entlüftet habe. Hab es beim ersten Mal auch falsch gemacht, dann komplett neue Flüssigkeit durchgepumpt und nun bremst sie wie sie soll :-)
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#7
Eine Maßnahme, die die Erfolgsrate beim Entlüften zuweilen stark erhöht, ist das Ansaugen des Öls/Bremsmediums:

Also am Bremssattel eine Spritze mit Öl anschließen, auf die Gebereinheit den Trichter stecken und das Öl nicht nur in das System drücken, sondern auch durch ziehen am Kolben wieder heraussaugen und das ganze vielleicht ein paar Mal abwechselnd wiederholen. Aber aufpassen, dass der Trichter dabei nicht komplett leer und Luft angesaugt wird.

Wenn ich mich selbst aus einem anderen Forum zitieren darf…

Zitat:…Die Idee dahinter ist durch das Ansaugen einen Unterdruck zu erzeugen, durch den sich das Volumen der Luftblasen vergrößert. So lassen sich kleine Luftblasen leichter aus den Ecken spülen und eventuell schließen sich winzige Bläschen zu größeren Luftblasen zusammen.
(Außerdem kann zumindest theoretisch bei niedrigerem Druck weniger Luft im Öl gelöst sein. Im Öl gelöste Luft verursacht zwar keine Probleme, aber dann kann später wieder etwas Luft gelöst werden, die sonst Probleme verursachen würde…)
Quelle


und mit der Zeit bzw. mit dem Einbremsen wird der Druckpunkt mE spürbar härter.
Zitieren
#8
Ganz einfach gehts so: man nehme sich einen Buddy schraub den Deckel vom Ausgleichsbehälter ab, Dichtung runter, der eine drückt mit der Spritze am Bremssattel bei der Entlüstungsschraube das frische Öl rein bis es oben rauskommt und der andere zieht regelmäßig das alte dreckige Öl ab. Das machts ihr solange bis das alte Öl und Luft draußen ist, und gut anfüllen, Dichtung und Deckel drauf und gut ist!
Aufpassen das beim abziehen das der Ölstand immer über dem Ventil liegt sonst hast wieder Luft in der Leitung!
Zitieren
#9
@xtian

hier gehts um die 820 nicht um die 810.

btw. bei der 810 mache ich es genauso wie du. Seitdem kann meine Frau eine Saint entlüften obwohl sie keine Ahnung von Fahrrädern hat:mryellow:
Zitieren
#10
willi schrieb:@xtian

hier gehts um die 820 nicht um die 810.

btw. bei der 810 mache ich es genauso wie du. Seitdem kann meine Frau eine Saint entlüften obwohl sie keine Ahnung von Fahrrädern hat:mryellow:
sorry hab mich verlesen. sollte mich wohl während der Vorlesung besser konzentrieren Wink
Zitieren
#11
Hab ein ähnliches Problem mit meiner neuen (frisch aus der Verpackung) Shimano Zee Bremse:

Die oben genannten Schmähs hab ich alle durch. Trotzdem lässt sich die hintere nicht ordentlich entlüften. Betätigt man ein paar mal den Hebel, pumpt sie sich zwar schön langsam etwas auf, aber das ist ja auch nicht sinn der Übung.

Luftbläschen erscheinen nach ein paar Durchläufen keine mehr. Der Hebelweg - bis Sie mal überhaupt ein wenig Druck aufbaut - ist viel weiter verglichen mit der Vorderen.
Ev. zieht sie irgendwo Luft? Oder gibts einen besonderen Schmäh beim abnehmen von Spritze und Trichter?
Spielt die Hebelposition während dem Entlüften eine spezielle Rolle?

VL. kennt ja jemand die Lösung. Danke
Verkaufe:
Zitieren
#12
Bei mir ist es auch die hintere Bremse, die Vordere hab ich nach langem hin und her ziemlich Luftfrei bekommen. Auch wenn keine Luftbläschn mehr kammen machte ich weiter und hin und wieder kam dan noch eins zum vorschein.
Ich hab auch gedacht das sie wo Luft anzieht aber das war vor ein paar Wochen, müsste dann nicht auch irgend wo Öl austreten wenn sie Luft saugt???
Leider ist mir das Öl ausgegangen d.h. wartet die Hintere noch aufs entlüften.
Zitieren
#13
klamsi schrieb:Hab ein ähnliches Problem mit meiner neuen (frisch aus der Verpackung) Shimano Zee Bremse:

Die oben genannten Schmähs hab ich alle durch. Trotzdem lässt sich die hintere nicht ordentlich entlüften. Betätigt man ein paar mal den Hebel, pumpt sie sich zwar schön langsam etwas auf, aber das ist ja auch nicht sinn der Übung.

Luftbläschen erscheinen nach ein paar Durchläufen keine mehr. Der Hebelweg - bis Sie mal überhaupt ein wenig Druck aufbaut - ist viel weiter verglichen mit der Vorderen.
Ev. zieht sie irgendwo Luft? Oder gibts einen besonderen Schmäh beim abnehmen von Spritze und Trichter?
Spielt die Hebelposition während dem Entlüften eine spezielle Rolle?

VL. kennt ja jemand die Lösung. Danke

Mergol schrieb:Bei mir ist es auch die hintere Bremse, die Vordere hab ich nach langem hin und her ziemlich Luftfrei bekommen. Auch wenn keine Luftbläschn mehr kammen machte ich weiter und hin und wieder kam dan noch eins zum vorschein.
Ich hab auch gedacht das sie wo Luft anzieht aber das war vor ein paar Wochen, müsste dann nicht auch irgend wo Öl austreten wenn sie Luft saugt???
Leider ist mir das Öl ausgegangen d.h. wartet die Hintere noch aufs entlüften.

Hat einer von euch inzwischen eine Lösung gefunden? Mit der Hinteren hab ich auch mehr Probleme als mit der Vorderen.
Inzwischen hab ich hinten auch abgefahrene Beläge da wird das ganz noch schlimmer.
Meine Idee war jetzt das System nicht mit dem gelben Klötzen zu befüllen sondern mit den roten Abstandshaltern und denn abgefahrenen Belägen um so etwas zuviel Öl ins System zu bekommen. Damit ist dann erst mal der Leerweg von den Belägen zur Scheibe geringer. Obs was bringt weis ich leider nicht.

Gruß Kai
Zitieren
#14
hi,

ich habe ein anderes Problem, nämlich dass sich die Bremsflüssigkeit nicht unten vom Sattel nach oben durchdrücken lässt.

Ja, de Schraube am Bremssattel ist gelockert, am Griff ist der Trichter aufgesetzt.

Ein mehrfaches Drücken und Ziehen des Bremshebels hatte keine Auswirkung.

Ist die Leitung, Sattel oder Griff verdreckt?
Wenn ja, wie bekommt man das Problem gelöst?
Zitieren
#15
Freestroke Schraube am Hebel schon rausgedreht, also so weit, dass sie nicht mehr auf den Geberkolben drückt?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,619 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,977 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,017 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,107 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,925 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,655 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,351 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste