2013-10-16, 16:12
Ich möchte mein YT Noton 170 verkaufen, da ich mich verletzungsbedingt aus dem Freeride-Bereich zurückziehe.
Kaufdatum Oktober 2010.
Rahmengröße L, fällt etwas kleiner aus, bin selbst 1,75.
Zur Ausstattung:
Gabel: Rock Shox Lyrik
Dämpfer: Marzocchi Roco Tst R
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt (mit Nicolai PimpKit, für bessere Zugführung und aussehen, NP ca70€)
Schaltwerk: Sram x7 (bei Bedarf kann ein neues X9 Short Cage dazu erworben werden)
Schaltung: Sram X9 (Schalthebel vorne NEU 40€)
Steuersatz: DaBomb NEU
Bremsen: Avid Elixir 7SL NEU ca 200€ (Davor Elixir 5)
Laufräder: Alexrims Supra
Truvativ Parts (Lenker, usw)
Wie man sehen kann, hat es diverse Verbesserungen und vieles erst neu eingebaut bekommen. (Steuersatz 2 Monate alt, Bremsen und Schalthebel ungefahren)
Der Einsatzbereich reicht von Endurotouren bis zu Bikeparkeinsätzen.
Hier ein Test der Freeride: http://www.dk-content.de/freeride/pdf-ar...012010.pdf
Zustand:
Standrohre der Gabel und Dämpfer absolut kratzerfrei.
Verschleißteile getauscht, bzw viele Neuteile
Kratzer und Lackplatzer, die bei diesem Sport unvermeidbar sind
Mit zum Bike gibts 3 Federhärten, 2 neue Schaltaugen, Ersatzschrauben für den Hinterbau.
Preis: 1200VB
Ich hätte auch noch Avid Code 2012 VR und X0 Trail HR mit Elixir 7 Hebeln als Alternative. Kostet dann natürlich etwas mehr
[ATTACH=CONFIG]59168[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59164[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59165[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59166[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59167[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59169[/ATTACH]
Kaufdatum Oktober 2010.
Rahmengröße L, fällt etwas kleiner aus, bin selbst 1,75.
Zur Ausstattung:
Gabel: Rock Shox Lyrik
Dämpfer: Marzocchi Roco Tst R
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt (mit Nicolai PimpKit, für bessere Zugführung und aussehen, NP ca70€)
Schaltwerk: Sram x7 (bei Bedarf kann ein neues X9 Short Cage dazu erworben werden)
Schaltung: Sram X9 (Schalthebel vorne NEU 40€)
Steuersatz: DaBomb NEU
Bremsen: Avid Elixir 7SL NEU ca 200€ (Davor Elixir 5)
Laufräder: Alexrims Supra
Truvativ Parts (Lenker, usw)
Wie man sehen kann, hat es diverse Verbesserungen und vieles erst neu eingebaut bekommen. (Steuersatz 2 Monate alt, Bremsen und Schalthebel ungefahren)
Der Einsatzbereich reicht von Endurotouren bis zu Bikeparkeinsätzen.
Hier ein Test der Freeride: http://www.dk-content.de/freeride/pdf-ar...012010.pdf
Zustand:
Standrohre der Gabel und Dämpfer absolut kratzerfrei.
Verschleißteile getauscht, bzw viele Neuteile
Kratzer und Lackplatzer, die bei diesem Sport unvermeidbar sind
Mit zum Bike gibts 3 Federhärten, 2 neue Schaltaugen, Ersatzschrauben für den Hinterbau.
Preis: 1200VB
Ich hätte auch noch Avid Code 2012 VR und X0 Trail HR mit Elixir 7 Hebeln als Alternative. Kostet dann natürlich etwas mehr
[ATTACH=CONFIG]59168[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59164[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59165[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59166[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59167[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59169[/ATTACH]