Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung Haibike Q FS SE
#1
Hallo Smile
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Mountainbike und habe zuerst nach Hardtails um 1000€ gesucht.
Das Copperhead 3 war da das beste was ich gefunden habe.
Dann bin ich auf das Haibike Q FS SE gestoßen, welches im Internet teilweise für unter 1.500€ zu haben ist.

z.B. https://www.boc24.de/shop/mtb-fullsuspen...untainbike

Lohnt sich das von den Komponenten zu dem Preis? Bin leider komplett neu im Bereich MTB. Fahren werde ich das Ding hauptsächlich im Wald, also bergauf wie bergab.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten Smile
Zitieren
#2
da du sagst das du anfänger bist würde ich dir schon zu einem fully(dämpfung auch am hinterbau) wie dem haibike Q FS SE raten, da ein vollgefedertes bike einfach mehr fehler verzeiht. die ausstattung ist grundsätzlich für einen neueisteiger voll in ordnung Wink
mit den felgen und den bremsen hatte ich noch nie das vergnügen, die übrige ausstattung reicht mal für den anfang.
ein manko das ich festgestellt habe ist die 3-fach kurbel vorne. ich würde dir definitiv zu einer 2-fach raten.
Zitieren
#3
Danke für die Antwort!
Was wäre der Vorteil einer anderen Kurbel? Ich will ja eher etwas ruhiger im Wald fahren und ab und zu mal auf Trails, lohnt sich das da?
Zitieren
#4
Ich persönlich bin einfach kein Fan von 3-fach. Da man mit einer 2-fach kurbel und 24-36 was die meisten haben (Zähneanzahl d. kettenblätter) auch als anfänger überall rauf und runter kommt. bei einer 3-fach kurbel hast du einfach sehr viele überschneidungen der Gänge(d.h. es sind übersetzungen mehrmals vorhanden und man hat nicht wirklich 30 gänge sondern effektiv nur in etwa 22), man benützt großteils das mittlere Kettenblatt, das kleine nur für steile anstiege und das große wird bei einem Trailbike so gut wie nie benötigt.

meiner ansicht nach wäre das aber kein kaufentscheidendes kriterium für einen anfänger. wollte dir nur meine persönliche meinung zur ausstattung geben. wenn du unzufrieden mit gewissen parts bist kannst du sie ja noch immer im nachhinein austauschen.
Zitieren
#5
Für 1500 bekommt man halt selten was Vernünftiges im AM-Bereich.

Die Fox Gabeln sind zwar generell gut, aber die 2013er CTD Gabeln haben sie eher verhaut. Die funktionieren nicht so wirklich. Allerdings sind die auch an deutlich teureren Bikes verbaut. Also für den Anfang reichen sie schon.

Zum Thema 3-fach: Wenn du wilder unterwegs bist, bekommt man ein Problem mit dem Verlieren der Kette. Da ist dan 3-fach einfach problematischer. Falls das mal der Fall sein sollte, dann kannst aber statt dem großen Kettenblatt einen Guide-Ring (oder ev. Bashguard) montieren und statt dem mittleren ein 36er Kettenblatt. Dazu noch eien kleine Kettenführung und dann passt das. Aber ich war selbst bis 2012 mit 3-fach unterwegs. Also gehen tut das schon.

Bremsen sagen mir gar nix. Interessant wäre noch das Gewicht. Vielleicht kannst das ja irgendwo recherchieren. Muss man aber immer aufpassen: Normal ist das Gewicht immer ohne Pedale angegeben (bzw. werden Bikes meist ohne Pedale verkauft).

Für 1500 aber sicher ein gutes Angebot!


Alternativ würde mir Canyon einfallen. Mit dem Nerve AL bist allerdings bezüglich Federweg etwas darunter. Nerve AL+ gibt's nicht mehr und das Spectral ist mit 2000 schon wieder deutlich teurer.
Zitieren
#6
Habe jetzt auf einer Seite das Gewicht gefunden: angeblich 13,5kg.
Ich würde das Bike eventuell für 1,100€ mit kleinen Lackschäden bekommen. Soll ich zuschlagen? :mryellow:
Zitieren
#7
Ich würde zuschlagen. Falls du mit den Bremsen nicht glücklich wirst: SLX oder XT drauf. Kosten nicht die Welt und sind super Bremsen. Falls du zu oft die Kette verlierst: Umbauen auf 2-fach mit Kettenführung.

Und falls du mit der Gabel nicht zurechtkommst: Verkaufen und eine Pike oder Revelation rein (ich gehe mal davon aus, dass die Revelation ähnlich funktioniert wie die Pike - und von der Pike sind viele Freunde super begeistert.) Ein Freund hat auch grad seine Fox CTD gegen eine Pike getauscht.

Bzw. generell: Es sind einige Komponenten drauf, die mir nix sagen, bzw. halt eher günstiger Einsteiger-Segment. Kann sein, dass sich das eine oder andere Teil je nach Einsatz nicht auf Dauer bewährt. Aber dann musst halt mal nachbessern. Bei 1100 ist dann aber auch sicher mal ein bisschen was drinnen, mal was zu Tauschen, falls was eingeht (Felge, versenkbare Sattelstütze, ...)
Zitieren
#8
Ich habe es jetzt bestellt. Ich denke ich werde das Rad im Lauf der Zeit meinen Bedürfnissen anpassen, aber das hat ja Zeit und ich muss erst mal ein Gefühl für das bekommen was ich eigentlich will. Danke für die Beratung ich melde mich wenn es da ist Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,716 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,920 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kaufberatung Downhillbike Predator 5 2,729 2016-01-15, 21:36
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,005 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Kaufberatung Downhill Bike zum anfangen BFBiker 0 3,158 2015-12-14, 19:31
Letzter Beitrag: BFBiker
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,427 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Kaufberatung DH-Bike! Smooothus 2 1,986 2015-06-15, 22:56
Letzter Beitrag: Smooothus
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,456 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Kaufberatung Knieschutz und Handschuhe JuergenC 2 1,161 2014-11-16, 02:03
Letzter Beitrag: JuergenC
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,171 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: