Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2014-04-05
Bewertung:
0
Danke für die Antwort!
Was wäre der Vorteil einer anderen Kurbel? Ich will ja eher etwas ruhiger im Wald fahren und ab und zu mal auf Trails, lohnt sich das da?
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: 2013-10-03
Bewertung:
0
Ich persönlich bin einfach kein Fan von 3-fach. Da man mit einer 2-fach kurbel und 24-36 was die meisten haben (Zähneanzahl d. kettenblätter) auch als anfänger überall rauf und runter kommt. bei einer 3-fach kurbel hast du einfach sehr viele überschneidungen der Gänge(d.h. es sind übersetzungen mehrmals vorhanden und man hat nicht wirklich 30 gänge sondern effektiv nur in etwa 22), man benützt großteils das mittlere Kettenblatt, das kleine nur für steile anstiege und das große wird bei einem Trailbike so gut wie nie benötigt.
meiner ansicht nach wäre das aber kein kaufentscheidendes kriterium für einen anfänger. wollte dir nur meine persönliche meinung zur ausstattung geben. wenn du unzufrieden mit gewissen parts bist kannst du sie ja noch immer im nachhinein austauschen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Für 1500 bekommt man halt selten was Vernünftiges im AM-Bereich.
Die Fox Gabeln sind zwar generell gut, aber die 2013er CTD Gabeln haben sie eher verhaut. Die funktionieren nicht so wirklich. Allerdings sind die auch an deutlich teureren Bikes verbaut. Also für den Anfang reichen sie schon.
Zum Thema 3-fach: Wenn du wilder unterwegs bist, bekommt man ein Problem mit dem Verlieren der Kette. Da ist dan 3-fach einfach problematischer. Falls das mal der Fall sein sollte, dann kannst aber statt dem großen Kettenblatt einen Guide-Ring (oder ev. Bashguard) montieren und statt dem mittleren ein 36er Kettenblatt. Dazu noch eien kleine Kettenführung und dann passt das. Aber ich war selbst bis 2012 mit 3-fach unterwegs. Also gehen tut das schon.
Bremsen sagen mir gar nix. Interessant wäre noch das Gewicht. Vielleicht kannst das ja irgendwo recherchieren. Muss man aber immer aufpassen: Normal ist das Gewicht immer ohne Pedale angegeben (bzw. werden Bikes meist ohne Pedale verkauft).
Für 1500 aber sicher ein gutes Angebot!
Alternativ würde mir Canyon einfallen. Mit dem Nerve AL bist allerdings bezüglich Federweg etwas darunter. Nerve AL+ gibt's nicht mehr und das Spectral ist mit 2000 schon wieder deutlich teurer.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2014-04-05
Bewertung:
0
Habe jetzt auf einer Seite das Gewicht gefunden: angeblich 13,5kg.
Ich würde das Bike eventuell für 1,100€ mit kleinen Lackschäden bekommen. Soll ich zuschlagen? :mryellow:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2014-04-06, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-04-06, 14:14 von noox.)
Ich würde zuschlagen. Falls du mit den Bremsen nicht glücklich wirst: SLX oder XT drauf. Kosten nicht die Welt und sind super Bremsen. Falls du zu oft die Kette verlierst: Umbauen auf 2-fach mit Kettenführung.
Und falls du mit der Gabel nicht zurechtkommst: Verkaufen und eine Pike oder Revelation rein (ich gehe mal davon aus, dass die Revelation ähnlich funktioniert wie die Pike - und von der Pike sind viele Freunde super begeistert.) Ein Freund hat auch grad seine Fox CTD gegen eine Pike getauscht.
Bzw. generell: Es sind einige Komponenten drauf, die mir nix sagen, bzw. halt eher günstiger Einsteiger-Segment. Kann sein, dass sich das eine oder andere Teil je nach Einsatz nicht auf Dauer bewährt. Aber dann musst halt mal nachbessern. Bei 1100 ist dann aber auch sicher mal ein bisschen was drinnen, mal was zu Tauschen, falls was eingeht (Felge, versenkbare Sattelstütze, ...)