Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremshebel Reinigen? Oder sind die Shimano XTR Trail einfach a Klumpert?
#1
Ich fahr sowohl am Downhill-Bike als auch am Enduro die XTR Trail Bremshebel. Am Downhill-Bike ist mir nach etwa 3/4 der Saison einer hängengeblieben - Geberkolben ist einfach nimmer rausgekommen. Wurd mir ausgetauscht. Hat aber auch eine zeitlang gedauert.

Dasselbe ist mir jetzt letzte Woche beim Enduro passiert. Da es mitten auf einer Tour war, bin ich weitergefahren (Bremse hat immer so leicht mitgebremst) - nach etlichen 100 m Downhill hatt es sich dann auch wieder gelöst. Ging dann 2-3x so dahin. Zuhause dann mit WD40 eingesprüht. Scheint, dass er momentan wieder funktioniert.

Am Vortag hat uns ziemlcih der Regen erwischt - war dann für ein paar Stunden ein gröbere Schlammschlacht.

Der andere Bremshebel hatte das ganze Wochenende über schon so komisch geknarzt. Bremsen hat sich etwas ruckartig angefühlt (zumindest im Stand, am Trail habe ich nichts bemerkt). Heute ist mir dieser Hebel auch 3-4x so halb Steckengeblieben. Also wenn ich ihn bis zu einem bestimmten Punkt reindrücke, dann bleibt er leicht hängen. Wenn ich ihn weiter reindrücke, dann kommt er wieder raus.

Ich hätte mich da letztes Mal - wegen dem Hebel am Downhill-Bike - an Shimano Deutschland gewendet, weil ich ihn von einem Deutschen Online-Shop habe. Die haben aber gemeint, ich muss mich an den Österreichischen wenden. Und eigentlich soll ich mich an einen Fachhändler wenden. Aber ich hatte zu der Zeit grad wieder ein paar seltsame Bikeshop-Geschichten gehört, dass ich da weniger Vertrauen hatte - außerdem hatte ich sie ja sowieso online gekauft.


Wie geht's euch da mit Bremshebel? Habt's ihr auch Probleme? Reinigt ihr die irgendwie speziell? Wie ist Shimano da eigentlich mit Garantieleistungen? Bekommt man da nach 1,5 Jahre eventuell auch noch Ersatz?
Zitieren
#2
Meine von Hope haben nur das Problem, dass die Griffweite sich selbständig verändert hat. Dank Schraubensicherung passt es jetzt.

Haben sie dir nicht gesagt, wo das Problem lag? Normalerweise wäre da eine mangelhafte Kolbendichtung mein erster Verdacht. Falls als Ersatzteil erhältlich, wäre das schnell gewechselt.
Hätt aber gedacht, dass Shimano absolut sorglos ist???
Herr Merkwürden
Zitieren
#3
Also damals bei meinem erste Defekt habe ich gehört, dass es bei den XTR-Hebel öfters Probleme gab. Bin jetzt beim Überlegen, ob ich mir nicht Saint Hebeln bestelle (ca. 110 statt 140 für die XTR) - die dann entweder am Downhiller verbau, oder doch am Enduro.

Die Saint sind auch neuer - vielleicht auch unempfindlicher.

Und vielleicht tauschen sie mir die XTR ja aus - wobei ja bald die 2015er erhältlich wären. Vielleicht warte ich da noch und würde die bekommen.
Zitieren
#4
@ noox, das Problem mit den Shimano Hebeln kenne ich nur zu gut.
Fahre zwar Saint am Downhiller aber der Hebel zur Xtr Trail ist relativ ähnlich.

Hatte schon 4 mal das gleiche Problem wie du in 2 Jahren Saint, irgendwann verreibt sich einfach der Kolben der Bremse. Wd40 hilft zwar ein paar mal aber irgendwann haben sie dann einen Totalausfall.
Fahr zurzeit auch gerade Saint kombiniert mit XTR hebeln, da meine Hebeln hinüber sind.

Es hilft leider nur einschicken, dann bekommst zu 90% neue Bremsen.....
Zitieren
#5
Der Beitrag würde eigentlich in die Rubrik Technik gehören...ist offenbar vor lauter Zorn über das Shimano-Zeug unter Rennen, Strecken & Bikeparks gerutscht!;-))

Ich habe an zwei Bikes die Saint montiert, welche bis dato ohne Probleme läuft.....
Zitieren
#6
@noox
Hatte auch schon das selbe proplem mit den saint wie Pippo (2 ausfälle in 2 jahren).
Da die hebel auf der unterseite recht offen sind, hats der liebe herr dirt beim reinkriechen nicht all zu schwer(siehe bild).

http://montenbaik.com/wp-content/uploads...ake-81.jpg
Zitieren
#7
Danke für die Beiträge. Also sind die neuen Saint eh auch um nix besser?

Und sorry wegen falsche Kategorie - ich dachte eigentlich ich wäre extra nochmals rausgegangen - aber dann scheinbar wieder die falsche erwischt. Und danke für's Verschieben (an die Mods).
Zitieren
#8
Bei meinen schaute das Öl nicht umsonst beim Entlüften so aus
[ATTACH=CONFIG]62460[/ATTACH]

Irgendwo kommt da halt gerne Dreck rein.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
Hallo,

ich hatte das selbe Problem mit meinen Saint Griffen (2013er). Der Kolben der hinteren Bremse blieb vor ca. 2 Monaten hängen und liess sich nicht mehr lösen, der der Vorderbremse vor 2 Wochen.

Ich habe meine Saint-Griffe von 2011 montiert, ohne wirklich sicher zu sein, ob sie mit der neuen Saint Bremsanlage kompatibel sind. Soweit funktioniert alles prächtig, nur das entlüften war bei der 2013er halt schon ziemlich einfach und sauber mit dem Trichter. Die alten Saint-Hebel haben ja noch den offenen Ausgleichbehälter. Dafür habe ich das Gefühl, dass 1-2 mal entlüften pro Saison ausreicht. Die 2013er habe ich weitaus öfters entflüften müssen.

Mit der XTR habe ich keine Erfahrung.

Gruss
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#10
nach einigen Tagen Matsch war es mal erforderlich die Kolben zu reinigen, da diese nicht mehr recht rein/raus wollten und die Bremse ins Schleifen begonnen hat - der Hebel war vom Gefühl dann auch etwas zäh, aber nach der Reinigung ging wieder alles.....hab die Bremsen aber erst seit ca. einem Jahr am Bike....vielleicht kommt da ja noch was?
Zitieren
#11
Ich glaub auch, dass die neuen Hebel tendentiell einen zu kleinen Ausgleichsbehälter haben. Wenn die Scheiben schon etwas runter sind dann kann schon nach der halben Bremsbelag-Abnutzung passieren, dass der Druckpunkt wandert...
Zitieren
#12
das kann man aber ganz leicht ausgleichen.
ich befüll meine bremsen nie mit dem "bleed-block" sondern nehm was schmäleres. somit etwas mehr öl im system und weniger leerweg am hebel.
Zitieren
#13
pAz schrieb:das kann man aber ganz leicht ausgleichen.
ich befüll meine bremsen nie mit dem "bleed-block" sondern nehm was schmäleres. somit etwas mehr öl im system und weniger leerweg am hebel.
Ich hab meine ewig gar nicht entlüftet. Dann einmal mit dem "Bleed Block". Zuletzt habe ich aber einfach beim Hebel Öl nachgefüllt. Gar net lang umtan. Einfach oben was reinfüllen, bissl rumklopfen und -drücken und gut wars.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,622 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,865 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,067 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,903 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,612 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,457 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,781 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,735 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,127 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,971 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: