Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 36 Float Cartridge
#1
Hallo,
ich bin neu hier im Forum angemeldet und hab auch direkt erstmal ein paar Fragen zu meiner Gabel.

Ich fahre ein FSR Enduro von 2011 mit einer 36er Fox Float RC2 Federgabel. Baujahr ist laut Fox nach der Seriennummer 2009.

So jetzt zu meinem Problem:
Da die Gabel schon undicht war, hab ich sie komplett zerlegt mit dem Plan Dichtungen und Öl zu wechseln. Leider ist mir die Dämpferkartusche runter gefallen und ist jetzt an einem Punkt schwergängig.

Habt ihr Ideen was ich jetzt machen könnte?

Hab schon viel gegoogelt ....

1. Ebay.... hab verschiedene Dämpferkartuschen gefunden, allerdings nicht 100%ig die gleichen, anstatt von einer Float eine Tallas oder den Reboundknopf unten (bei mir sitzt er oben).

http://www.ebay.de/itm/291176855085?_trk...EBIDX%3AIT

http://www.ebay.de/itm/FOX-TALAS-5-36-26...5665d96f29

2. Email-Kontakt mit Fox.... die Antwort war eine neue RC2 Kartusche aus 2015 für 350,00€

3. http://www.avalanchedownhillracing.com/
Ein neues Cartrige von avalanch für 447$. Hab bis jetzt nur gutes drüber gelesen. Hat von euch jemand Erfahrung?


Was würdet ihr machen? Was könnt ihr mir empfehlen und was macht Sinn? Lässt sich jetzt vllt sonst noch was optimieren, wie z.B. mehr Federweg?


Schon mal Danke im vorraus

mfg
Zitieren
#2
Achja.... Fahre hauptsächlich im Bikepark.
Selten Hometrails oder so gut wie nie Touren
Zitieren
#3
Ich würde die Kartusche mal komplette zerlegen. -> http://service.foxracingshox.com/consume...AT_RC2.htm

Der erste Link von ebay passt, der zweite ist die Luft Einheit aus der Talas. Also wenn dann erstes.

Die alten RC2 Kartuschen hatten Low und Highspeed Versteller unten. Irgendwann dann oben. Sollte aber passen, egal ob oben oder unten.
Zitieren
#4
erst mal Danke für die schnelle Antwort.

Mmmh.... also was mich an dem ersten Link von Ebay irritiert ist, das meine Gabel 170mm Federweg hat und nicht 160mm.

Die Kartusche ganz zerlegen bringt ja nichts, da auf dem Rohr macken sind.
Zitieren
#5
Und mein Gedanke war halt, wenn schon Geld ausgeben, dann evtl bisschen mehr und dafür ne deutlich bessere Gabel haben.Wink

Obwohl ich eigentlich immer zufrieden war, hab allerdings auch noch nicht ganz soviele Erfahrungen.

Wie groß ist den der Unterschied der Kartuschen?

Und besteht die Möglichkeit auf 180mm Federweg zu kommen?


Die Avalanche-Option find ich eigentlich sehr interessantWink
Zitieren
#6
Wennst 170 mm hast, hast eine 2011er. Bis 2011 gabs nur <= 160mm - hier bei den einzelnen Jahrgängen schön nachzulesen. Ab 2011 170 oder 180 mm, in 10 mm Schritten reduzierbar.

Welches Enduro hast Du? 2011 war im EVO eine Vanilla und im Expert eine Float R. Oder ist die Gabel nachträglich eingebaut worden?


Wenn es tatsächlich eine Float FIT RC2 ist, dann kannst Du einfach durch entfernen des Spacers umbauen, siehe Link oben.

Generell würde ich dir empfehlen, das Ding zu TFtuned zu schicken, Service inkl. Reparatur ordern und ein PUSH-Tuning machen zu lassen. Dann hast eine funktionierende Gabel mit den richtigen Teilen drin und kannst denen auch Sonderwünsche nennen, wie die Dämpfung werken soll.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#7
Also ich hab das Bike anfang des Jahres gebraucht gekauft.... und der wo ich es her hab hat es sich selbst zusammen gestellt.... deswegen kann ich nicht genau sagen welches Baujahr es ist.....

hab die Seriennummer der Gabel bei Fox eingegeben dakommt 2009 raus....

hatte aber 170mm Federweg .... hab ich selbst nachgemessen um den SAG einzustellen....

aber diese Spacer zum verstellen sind definitiv auch nicht drin.... hab die Gabel noch zerlegt hier liegen.... kann später mal Fotos machen...
Zitieren
#8
mit diesem Push tuning wird die Luftkammer verkleinert? hab ich das richtig verstanden?

Was hat es dann zur folge
Zitieren
#9
PUSH Tuning betrifft die Dämpfung! Die Luftkammerspacer gibt es, soweit ich das gesehen hab, nur für die 34.

Das mit der Seriennummer ist komisch, da hat evtl der Vorbesitzer rumgebastelt und einen Teilemix produziert. 170mm gab es meines Wissens nach erst ab 2011.

Mach einmal Fotos.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#10
Hi, schreib mal Fahrrad-Fahrwerk.de an! Der Fred hilft dir gern weiter und wenn du nicht mehr weiter weißt kannst die Gabel zu ihm schicken.
Zitieren
#11
Mittlerweile steh ich vor der Entscheidung:

Avalanche oder fast suspension Kartusche.....
Zitieren
#12
Konntest du zu Avalanche Kontakt herstellen?
Hatte sie nie erreichen können, würde aber gerne meinen Dämpfer dort machen lassen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#13
Habs noch nicht probiert.... mein Englisch ist nicht das beste... wollte deswegen den Kontakt mal über einen Kollegen herstellen, da der zur Zeit sowie so in Amerika rum tourt.

Aber wahrscheinlich behauptet jeder Hersteller das sein Produkt das beste wäre.

Deswegen interessiert mich die Meinung von anderen....


Wobei ich schon eher zu Avalanche tendiere....
Zitieren
#14
Oder hat die Fast suspension auch einen hydraulischen Durchschlagschutz und dieses Blow-off?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,425 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,843 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,340 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Fox Float RPL Dämpfer defekt? Kmartin532 9 7,408 2016-04-01, 11:37
Letzter Beitrag: Kmartin532
  FOX 40 RC2 Fit Float Service ms.raceline 1 3,257 2015-02-02, 09:19
Letzter Beitrag: smOoh
  FOX Luftfedergabel (36 Float FIT RC2 Kashima 180mm) Druckstufen einstellen Hannes2014 4 13,223 2014-06-10, 19:54
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fox Float 40 2014 Don Siven 2 1,386 2014-03-28, 08:34
Letzter Beitrag: Don Siven
  Fox 34 Float Factory 2013 Lars :D 0 1,503 2013-03-08, 11:29
Letzter Beitrag: Lars :D
  FOX Float Dämpferservice RP23 / Float R/RL/RC / RP3 / RP2 / RPL Videoanleitung [HD] *-MaXXimus-* 5 10,675 2013-02-22, 18:12
Letzter Beitrag: *-MaXXimus-*
  Fox 32er Talas + Dämpfer Fox Float 2013 Biker1983 3 2,263 2013-01-17, 11:59
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste