Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fabio Wibmer Staatsmeister - Dickerson und Schwemmer siegen beim GDC Brandnertal
#1
Knapp 400 Fahrer aus 16 Nationen traten beim zweiten Lauf zum iXS German Downhill Cup an, der am Ende von Bryn Dickerson und Kim Schwemmer gewonnen wurde. Die gleichzeitig ausgetragene Österreichische Staatsmeisterschaft gewannen Simone Wechselberger und Fabio Wibmer.

Text: iXS Downhill Press Service. Fotos: Racement.

Im Bikepark Brandnertal wurde am zurückliegenden Wochenende der zweite Lauf des iXS German Downhill Cups und gleichzeitig die Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Der im August 2014 eröffnete und somit erste Bikepark Vorarlbergs lieferte mit der sogenannten Tschack Norris Strecke den optimalen Schauplatz für einen anspruchsvollen Wettkampf. Der zwei Kilometer lange Kurs mit etwa 300 Metern Höhenunterschied beinhaltet viele Sprünge, Wurzelpassagen, Steilstücke und bikeparktypische Abschnitten und hat somit all das, was eine würdige Strecke benötigt. Allein die Höhendifferenz ist für ein Rennen des German Cups doch eher im höheren Bereich und somit war der einzige Stopp außerhalb Deutschlands eine Bereicherung für die Serie. Der Anspruch des Rennens wurde, wie schon bei fast allen zurückliegenden Veranstaltungen dieser Saison, durch die Wetterbedingungen erhöht. Bei strahlendem Sonnenschein begann am Freitag das Training, jedoch sollten wechselnde Verhältnisse noch eine größere Rolle am bevorstehenden Wochenende spielen.

[bigimg]10902 Markus Pekoll[/bigimg]

Neben des Rennens zum deutschen Cup wurde am Samstag auch die Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Zur Ermittlung des Titels wurde der Seeding Run genutzt, um allerdings eine bessere Vergleichbarkeit der Resultate zu gewährleisten, starteten alle österreichischen Fahrer am Ende in einem Block, so zumindest der Hintergedanke. Leider zeigte sich das Wetter bei diesem Vorhaben von seiner unfairen Seite, denn genau bei den letzten acht Fahrern der Elite Men Kategorie schüttete es wie aus Eimern. Zu diesem Zeitpunkt saß Fabio Wibmer (Specialized) auf dem Hot Seat. Somit blieb seine Bestzeit bis zum Ende stehen und keiner der Favoriten wie Markus Pekoll (MS Mondraker), David Trummer (RRP), Boris Tetzlaff (Sports Nut) oder Manuel Gruber (RRP) konnten sich noch in die Vergabe des Meistertitels einmischen. Trotzdem muss gesagt werden, die Zeit von Wibmer war extrem gut, schließlich ließ er auch alle ausländischen und bei gleichen Bedingungen startenden Fahrer hinter sich. In der Klasse der Elite Women sicherte sich Simone Wechselberger (Radstudio Innsbruck) das Meistertrikot. Schnellste und somit Seeding Run Beste war Kim Schwemmer (GER - Herobikes), die sich damit den letzten Startplatz ihrer Klasse am Sonntag sicherte.

[bigimg]10903 Siegerehrung ÖM[/bigimg]

Der Sonntag startete dann ähnlich nass und auch neblig. Auch wenn sich die Verhältnisse bis zum Beginn des Finallaufs durchaus besserten, kann von einem Abtrocknen der Strecke keine Rede sein und insbesondere die Wurzelabschnitte luden gerade zum Wegrutschen ein. Nachdem über die Mittagszeit die Fahrer der Open Kategorien an der Reihe waren, gingen dann als erste lizenzierte Klasse die Pro Masters Fahrer an den Start. Gewinnen konnte diese Klasse Benedikt Purner (AUT - Syntace/Liteville), den man eigentlich eher aus dem Endurosegment kennt. Der Innsbrucker verwies damit Nico Hunger (GER - Ruegger Bike-Sport) und Benjamin Prescher (GER - Giant Germany Off-Road Team) auf die nachfolgenden Plätze.

[bigimg]10899 Manuel Gruber[/bigimg]

Die nachfolgende Klasse der U17 Fahrer gewann Marcel Merkeli (GER - Solid National Team), der in diesem Jahr bereits durch zwei Siege im Europacup in Kranjska Gora und Willingen auf sich aufmerksam machen konnte. Auf den zweiten Platz konnte Mika Hopp (GER - Race and Style Woinem) fahren, der damit ein weiteres Mal seine Qualität unter Beweis stellen konnte. Dritter wurde Felix Krüger (GER - MRC Young Guns), der es damit auch in dieser Saison endlich wieder aufs Podest schaffte.

Und auch in der U19 Klasse setzte sich ein Deutscher am Ende durch, obwohl es nach dem Seeding Run Ergebnis mit dem besten Deutschen auf Platz 6 gar nicht so aussah. Florian Werres (GER - IK-Pivot Cycles Germany) sicherte sich die Bestzeit vor Dario Lantschner (AUT - SportOkay.com Racing) und Andrea Persterer (AUT - Solid National Racing).

Die Klasse Elite Women war am Ende nur noch sehr gering besetzt. Die Bestzeit sicherte sich erneut Kim Schwemmer und verwies Nina Hoffmann (GER - ERTS Racing Team) und Lea Rutz (SUI - iXS Gravity Union) auf die nachfolgenden Plätze.

[bigimg]10897 Bryn Dickerson[/bigimg]

In der Elite Men Klasse legte als erster Fahrer Bryn Dickerson (NZL) eine ernstzunehmende Zeit vor. Mit über zehn Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 3:17.821 Minuten nahm der weitgereiste und trotzdem fast schon Stammgast des iXS Cups im Red Bull Hot Seat platz. Etwa 50 Fahrer fehlten aber noch im Ziel und somit schien diese Zeit wohl nicht das einzig Mögliche zu sein. Trotzdem dauerte es eine ganze Weile, bis seiner Zeit dann wenigstens ein paar Fahrer sehr nahe kamen. Als erstes schrammte Silas Grandy (GER - Fun & Bike) mit über 3 Sekunden Rückstand vorbei, dann war es James Maltman (AUS) mit einer ähnlichen Zeit. Danach kam Timo Pries (GER - Herobike MG Sports) schon auf 2,8 Sekunden ran. Zu diesem Zeitpunkt waren unter den Top 10 vier neuseeländische und ein australischer Fahrer. Dann war es Janik Rebmann (GER - Team Bikepark Albstadt), der sich zwischen Maltman und Pries schob. Anschließend waren es nur noch drei Fahrer, die etwas an der Podestverteilung ändern konnten. Tom Bersselaar (NED - IK-Pivot Cycles Germany), Basil Weber (SUI - Team Project) und Fabio Wibmer. Basil Weber hatte Probleme auf der Strecke und rangierte sich im Mittelfeld ein. Der Niederländer blieb längere Zeit überfällig und konnte somit auch nicht mehr eingreifen. Also war es nur noch der frisch gebackene Österreichische Meister, der aber seinen Erfolg vom Vortag nicht wiederholen konnte und sich mit einem 28. Platz zu frieden geben musste. Unglaublich aber wahr, Bryn Dickerson gewann das Rennen, gefolgt von Timo Pries und Janik Rebmann. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com.

[bigimg]10898 James Maltman[/bigimg]

[bigimg]10900 David Trummer[/bigimg]

[bigimg]10901 David Trummer[/bigimg]

Ergebnis GDC : http://www.ixsdownhillcup.com/media/17609.pdf
{relNews search="Brandnertal" search="GDC"}
{relPics search="Brandnertal" title="Fotos Brandnertal" excludekeys="1"}
{relEvents search="GDC" search="German Downhill Cup" title="German Downhill Cup"}
{titleimg id="10899"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuerlicher Spendenrekord beim Lake of Charity 2016 noox 0 10,260 2016-08-04, 16:09
Letzter Beitrag: noox
  Österreichische Meisterschaft im Mountainbike Downhill im Brandnertal noox 0 4,595 2016-06-19, 17:53
Letzter Beitrag: noox
  26TRIX beim Out of Bounds Festival vom 9. - 12. Juni 2016 noox 0 3,286 2016-05-30, 21:20
Letzter Beitrag: noox
  Fabio Wibmers „Fabiolous Escape“: Radlflucht durch Osttirol noox 0 4,756 2015-12-17, 19:54
Letzter Beitrag: noox
  Staatsmeister 2015: Elke Rabeder und David Trummer noox 2 5,950 2015-09-03, 18:57
Letzter Beitrag: noox
  Wer dominiert die Nordkette beim Nordkette Downhill.PRO? noox 1 3,871 2015-08-24, 19:24
Letzter Beitrag: tecxx
  Rookies rockten den Bikepark Brandnertal noox 0 7,432 2015-08-10, 11:14
Letzter Beitrag: noox
  1./2. August: IXS Rookies Cup im Bikepark Brandnertal noox 0 7,949 2015-07-27, 11:48
Letzter Beitrag: noox
  Podium für Slavik Hannes beim der 4x Pro Tour in Fort William noox 0 3,513 2015-06-12, 10:51
Letzter Beitrag: noox
  Bike-Elite sorgt für Spannung pur beim White Style noox 0 4,606 2015-01-19, 15:15
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste