Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mountainbike-Kongress in Saalbach: Mit Leidenschaft zur Nachhaltigkeit
#1
Von 20.-22.09.2016 findet in Saalbach-Hinterglemm der erste österreichische Mountainbike-Kongress statt. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung des Mountainbike-Tourismus in Österreich. Zahlreiche Diskussionen, Vorträge, Workshops und Praxistests sollen zum Erreichen dieses Ziels beitragen. Referenten aus Wirtschaft, Tourismus, Handel und Interessenverbänden präsentieren Erfolgsbeispiele.

Text & Foto: mountainbike-kongress.at

[bigimg]10964[/bigimg]

Leidenschaft

Der erste österreichische MTB-Kongress steht unter dem Motto „Leidenschaft“. Das Herz aller Referenten und Teilnehmenden schlägt für den Mountainbike-Sport. Initiator Harald Maier dazu: „Jetzt ist die Zeit gekommen, wo wir diese Leidenschaft mit Professionalität ergänzen müssen, um daraus für alle Beteiligten ein Erfolgsmodell zu gestalten. In den 50er Jahren wurde dies schon einmal geschafft: Mit dem Skisport. Auch damals dauerte es Jahrzehnte um die heutige Qualität zu erreichen.“

Schneelose Winter als Chance?
Was passiert, wenn in Österreich zwei Winter lang kein Schnee fällt und die Temperaturen für die Erzeugung von Kunstschnee zu hoch sind? Über diese Thematik referiert Helmuth Micheler (GF der Tourismusregion Klopeiner See), sowie Christian Oberlader (GF Bikepark Leogang), der sich fragt, wie der MTB-Tourismus unsere Sommerbilanz verbessern kann.

Trailbau-Tag
Ein Tag widmet sich zur Gänze dem Thema Trailbau. Zielgruppe sind Personen, die Interesse daran haben in ihrer Region Trails anzulegen. Wie dies verwirklicht werden kann und welche Stolpersteine warten, wird in diversen Vorträgen erörtert. Von der Idee, über die Planung und Umsetzung, bis zur Erhaltung des Trails – eine Fülle von Faktoren wie Naturschutz, Geologie, Budget, Weiderechte, Grundeigentümer, gilt es zu berücksichtigen, um nur einige zu nennen. Unter Leitung der drei Experten Darco Cazin (GF Allegra Tourismus), Stefan Rabel (ÖBf AG Tourismus) und Roland Hofer (GF Trailbau) nehmen die Teilnehmer an der Befahrung des Hacklberg-Trails teil. Ein spannender Praxis-Check vor Ort. Im Anschluss wird Mountainbike-Bergsteiger Harald Philipp auf dem Spielberghaus seinen Film mit dem Titel „FLOW“ präsentieren.

Nachhaltiger Mountainbike-Tourismus
Das große tagesübergreifende Thema des Kongresses ist die Nachhaltigkeit im MTBTourismus. Dieser Tourismuszweig hat das Potential zur nachhaltigen Entwicklung von Regionen. Werner Taurer (Fachbereichsleiter Innovation und Management im Tourismus) hält dazu den Vortrag „Was bedeutet Qualität im Mountainbike-Tourismus“. Mountainbiken steht an der Schwelle vom Nischen- zum Massensport. Umso wichtiger ist es also sich zu fragen, welche Eingriffe die Natur verträgt. Gibt es Schutzgebiete zu berücksichtigen? Was ist notwendig, um die natürliche Regenerationsfähigkeit der Natur zu gewährleisten? Deshalb ist es von großer Bedeutung alle Parteien mit ins Boot zu holen, um für sämtliche Interessensgruppen eine zufriedenstellende und nachhaltige Lösung zu finden.

Trends
„Wieviele Biker werden in zehn Jahren mit dem eMTB auf den Berg fahren und was bedeutet dies für die Instandhaltung der Trails?“ fragt Initiator Harald Maier. Zu diesem Thema äußern sich Alex Baumschlager (GF Bikepalast), der die Trends am und um’s Mountainbike bespricht und der Journalist Christoph Malin in seinem Vortrag „eMTB – Das unsichtbare Potential“. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Den Trailbau-Tag am 20.09.2016 und den zweitägigen Kongress von 21.-22-09.2016. Beide Teile können getrennt voneinander gebucht werden. Nähere Informationen auf

http://www.mountainbike-kongress.at
{titleimg id="10964"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  World Games of Mountainbiking Saalbach Hinterglemm 8. bis 11. September noox 0 13,391 2016-09-02, 16:43
Letzter Beitrag: noox
  GlemmRide Bike Festival Saalbach - Der Countdown läuft! noox 0 4,107 2016-07-05, 23:29
Letzter Beitrag: noox
  Österreichische Meisterschaft im Mountainbike Downhill im Brandnertal noox 0 4,595 2016-06-19, 17:53
Letzter Beitrag: noox
  Frühjahrsputz in Saalbach Hinterglemm noox 0 6,650 2016-04-25, 19:19
Letzter Beitrag: noox
  Auf geht’s in die Saison: White Style läutet Mountainbike-Jahr ein noox 3 6,149 2015-02-13, 21:14
Letzter Beitrag: Wenzel
  Das GlemmRide Bikefestival Saalbach noox 0 3,539 2015-02-06, 19:16
Letzter Beitrag: noox
  Wetterglück und lange Stages beim SSES Enduro in Leogang/Saalbach noox 2 9,088 2014-09-29, 00:00
Letzter Beitrag: noox
  Ergebnisse bei den Worldgames of MTB Saalbach Hinterglemm 2014 noox 0 6,843 2014-09-08, 17:01
Letzter Beitrag: noox
  World Games of Moutainbiking in Saalbach Hinterglemm noox 2 4,390 2014-09-01, 09:53
Letzter Beitrag: mankra
  Bikes and Beats 2014: Freeriden, Racing und Party in Saalbach Hinterglemm noox 0 5,839 2014-07-08, 22:01
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste