Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gustav m 03
#1
hi,
möcht mir eine gustav m 03 kaufen, hat schon jemand erfahrungen ?
Zitieren
#2
Würd mich auch mal ínteressieren, wie die neue Gustav im Vergleich zur alten (Modell 01/02) abschneidet. Sind die neuen Hebel stark verbessert worden (Bremszange ist ja gleich geblieben...)? Lohnt es sich die alten Bremshebel gegen die neuen auszutauschen?
Zitieren
#3
hab die gustl 03...bin se aber noch net gefahren...frag mich in nem Monat nochmal...dann hab ich meine neue kiste endlich fertig!
Druckpunkt ist bei der 03er endlich wieder mal schön hart...also kein flex wie bei den 02er
Allerdings klappern die Hebel im Gehäuse...aber das is eh wurscht! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
ich find an der 02er grad den weichen druckpunkt so geil! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#5
Hallo!

Hab die neue Gustav M. schon gefahren. Bremspower saugeil (hätte auch nix anderes erwartet!),
vor allem mit der neuen 210er Scheibe! Druckpunkt ist auch super, nur der Hebel...!
Der liegt ja soooo Sch...e in der Hand! Gut, bin verwöhnt von meiner Gustav M. von 1997
(die hatte nämlich die geilsten Hebel), aber dennoch komme ich mit den Hebeln nicht so
ganz klar. Außerdem: die ganze schöne Bremse ist in edlem schwarz... nur die Hebel in
so nem schwulen Silber => Schande über Magura! [Bild: icon_confused.gif]

Die ham halt einfach nur nen Motorradbremsen-Hebel ne Nummer kleiner gemacht und übernommen.
Bin grad am basteln, dass ein Paar schwarze Louise-Hebel reinpassen. Werd ich auch wohl
hinkriegen. Die liegen auf jeden Fall besser in der Hand.

Ansonsten ist die neue Gustav M. endlich wieder so gut, wie sie vor einigen Jahren mal war.
Und auch der Ausgleichsbehälter ist wieder gemacht für die Ewigkeit. Und lustigerweise hat
die neue Gustav M. auch wieder einen Schnellverschluss für den Lenker, wie bei meiner von
1997... back to the roots (in dem Fall echt fällig gewesen!) [Bild: wink.gif]

Ingo
Zitieren
#6
Hi Ingo,

du kannst fei an die 2003er Gustav auch Julie hebel hinmachen, ohne probleme. die sind viel kleiner und liegen gut in der Hand [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#7
hi!

die länge des hebels ist nicht das problem... eher die geometrie.
ich hab im anhang mal ein bild vom 03er hebel gemacht. hab dann
drüber transparent ein bild vom 97er hebel gemacht.

beide hebel wohlgemerkt in der "dem-lenker-am-nähsten"-einstellung!!!

das ergibt nen unterschied von 1,5cm... ist finde ich zu viel unterschied.
ich fahre gerne mit nur einem finger an der bremse und stelle den hebel
daher immer so weit wie möglich an den lenker. doch bei der 03er gust'l
geht da nix mehr... [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#8
die 03er gustav hat keine griffweitenverstellung mehr?

was isn das fürn scheissdreck.
des hat sogar bei meiner ständig lecken 01er funktioniert... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
steht doch da dass die griffweiteneinstellung hat nur dass die auf dem bild schon maximal ist---->weiter zum Lenker geht nimma! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
pfüh i sollt besser lesen... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
Ich hab auch noch die "alten" in komplett Neongelb!
Waren wirklich die geilsten!
Aber die neue würd ich mir auch kaufen, vielversprechend!
Zitieren
#12
jo die alten waren schon geil....das einzige was mir an denen net gepasst hat war der bremshebel...
Die kante am Hebel hat nach längerem bremsen ziemliche schmerzen beim Bremsen verursacht [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#13
Ich hab seit heute die Hebel von der 03er Gustav. Sind wirklich um einiges besser als die 02er, vor allem der Druckpunkt ist ordentlich hart.

Allerdings hab ich ein kleines Problem beim dranschrauben gehabt: Ich hab die Schraube in dem Loch, wo die Befüllspritze reinsoll nicht rausgekriegt und konnte deswegen nicht gscheit entlüften. Also hab ich einfach die Bremshebel ausgetauscht, den Ausgleichsbehälter randvoll mit dem RoyalBlood gemacht und den Deckel draufgeschraubt. Ergebnis: Super Druckpunkt [Bild: icon_question.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,225 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  Gustav M Bremshebel Zwosh 4 3,569 2011-04-19, 21:46
Letzter Beitrag: Reini
  Welche Bremsleitungen für Gustav M Morpheus 9 3,057 2010-09-15, 23:08
Letzter Beitrag: Red
  Gustav M Problem RLindner 7 2,085 2010-09-03, 19:15
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Magura Gustav M Morpheus 1 1,180 2010-08-30, 17:31
Letzter Beitrag: Morpheus
  Gustav M Postmount fipsi_k 6 4,059 2010-05-21, 20:03
Letzter Beitrag: prolink88
  Magura Gustav M Sattelhalter Adapter Übersicht (IS 99) TiSpOkEs 3 4,751 2010-04-16, 23:46
Letzter Beitrag: TiSpOkEs
  magura gustav m vs. avid code kitingfreak 31 8,048 2009-08-24, 13:20
Letzter Beitrag: Loki
  Bremsscheibe Magura Gustav M fusi 2 2,037 2009-06-23, 01:18
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  An alle Gustav M Fahrer!!! Zwosh 1 1,046 2008-10-30, 19:30
Letzter Beitrag: blackforest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste