Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinderanhänger
#1
hallo freunde der schwerkraft

ich weiss nicht so genau wieviele von euch sich schon über kinder gedanken gemacht haben oder sogar welche haben, aber ich hoffe doch auf eure hilfe.

wer kennt einen richtig brauchbaren kinderanhänger, der auch im gelände was taugt und finanzierbar ist. (womit der vom flo wiessman schon mal gestorben ist)

wir haben zur zeit eine cougar 1 und sind eigentlich recht zufrieden. ist recht vielseitig, super bequem für koana und sogar gefedert (ist ja wohl auch das mindeste) leider ist das teil trotz stollenreifen, federung und nur knapp 10kg gewicht, nicht wirklich geländetauglich. dort wo der spass anfängt werden in der regel die wege schmaler und mit 70cm hängerbreite lässt sich ein singletrail einfach nicht mehr geniessen.

bitte helft uns!
Zitieren
#2
is zwar net besonders hilfreich aber:

vor kurzer zeit war in der bike ein test drin über kinderanhänger. wenn du den nicht haben solltest -> pm

ich mail dir den dann zu ...
Zitieren
#3
hab den gelesen, danke. sind auch nur der cougar 1 und der wiessmann drin die was taugen. der wiessmann kostet aber bei uns so um die 1'600 euro. http://www.wiesmann-bikes.de/trailer.htm alle mit zwei rädern haben die gleiche problematik wie der cougar und ich würd halt gern mal auch was heftigeres fahren als fahrwege...

trotzdem danke
Zitieren
#4
hast schon mal den gfragt der hinten drin sitzen soll, oder der oder die auch mal heftigers fahren will!?!?!
Kinderanhänger sind echt top aber meines achtens soll ma doch auf einigermaßen forstweg bleiben.
i glaub halt, daß des durchschütteln für die jungen knochen net so gut ist!!!!!
Zitieren
#5
Ich war grad auf deiner HP und hab da dein kleines Büblein gesehen. Also ich würd nicht mit dem im Anhänger ne DH Piste runter...
Zitieren
#6
also zuerst mal ist es ne tochter die wir da haben...
und die hat bis jetzt immer am meisten spass gehabt wenns richtig abging. sie findet zum beispiel auch schlitteln ganz cool und es kommt schon mal vor, dass sie einschläft wenns mich mit dem schlitten mal wieder über eine welle aushebt, dass ich drei meter weit fliege. also über das geschüttle müsst ihr euch keine zu grossen sorgen machen. vorallem denken wir bei dem anhänger auch an was mit richtig satt federweg. der wiesmann hat ja auch seine 20 cm.

natürlich will ich damit auch nicht auf die dh-piste. springen mit anhänger kann ich ja doch überhauptnicht vorstellen. was halt funktionieren sollte wär ein freeride der spass macht...
Zitieren
#7
Ja stimmt Schlitteln hab ich als kleiner Goof auch immer der Hammer gefunden.
Hmm im Moment ist ja wieder Schlittelwetter... ich könnte eigentlich meinen alten Davoser wieder mal rauskramen... [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#8
wir planen, bei unserem bikeopening im mai einen kinderanhänger-test in koop. mit einem mountainbike-magazin durchzuführen. soll ich dich auf dem laufenden halten?
Zitieren
#9
unbedingt! wenn du da kontakt zu den herstellern hast, kannst ja vielleicht mal die problematik schildern. wie gesagt hat bis heut nur der flo wiesmann kapiert was es braucht, damit man im gelände auch mit nem anhänger fahren kann. wenn ich aber an die "bob"-anhänger denke, hätten die vom system her auch potential zu was tauglichem, werden aber zurzeit nur als gepäckhänger gebaut. bei chariot hab ich mal angefragt was sie davon halten einen umbaukit zu konstruieren, dass man aus nem normalen cougar 1 einen singletrailer machen könnte. wollten nicht viel davon wissen obwohl ich mir das mit ner gescheiten werkstatt und viel zeit sogar selber noch zutrauen würde... schade.

wenn du nen testbericht zum cougar 1 brauchts, kann ich dir vielleicht auch helfen. hab schon ein paar kilometer mit dem ding in den beinen und hab ihn auch schon mehrere meter durch wirklich schwieriges gelände gebracht (von fahren kann ja keine rede sein)
Zitieren
#10
Schaut nit guat aus. Bin mir sicher, dass es nur mit dem Wiesmann geht im Gelände zu fahren. Billiger wirst nicht kommen. Das ganze ist echt eine finanzierungsfrage. Denn bald sind die Kids dann so alt, dass du einen Trailer verwenden kannst und dann gehts auch ganz schnell und sie können schon selber fahren.
Bin selber in der Zeit mit einem einfachen Hänger gefahren und dann nur auf der Straße und guten Forstwegen, sonst sind die Kids ziemlich arm drann.
Aber vielleicht gibt es im Frühling auch schon einen ersten Taiwannachbau vom Wiesmanntrailer, dann bist gerettet!
Zitieren
#11
BoB hat mit dem IBEX einen gefederten Anhänger auf den Markt gebracht, mußt halt mal bei www.bobgear.com vorbeischauen. Bei der Schnellsuche gibt es Downloads, da ist ein ziemlich genaues Bild vom Federmechanismus drin

Meinen YAK habe ich mit wasserfesten Siebdruck-Sperrholz (Betonbauschalung, Ladeboden bei Lkw-Pritschen) und HAMAX Kindersitz (für Gepäckträgermontage auf Fahrrad) umgerüstet. Unter den Kindersitz habe ich Sattelfedern (vom Brooks Tourensattel)angeordnet. BoB bietet seine Trailer aus Haftungsgründen nicht als Kinderanhänger an, aber wenn Du es nur für Dich machst kann es Dir keiner verwehren, Du bist halt selbst verantwortlich.
Hans Staben
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste