Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Soweit ich das auf den Bilder beurteilen kann:
-) Das ist kein Verarbeitungsfehler
-) auch den Hinweis mit dem "falsch" angeschwißten Oberrohr kann ich so nicht nachvollziehen
Das war schlicht und einfach eine Überbelastung. Der Rahmen ist für die Belastungen, für die er eingesetzt wurde, nicht dimensioniert.
Wenn ich jetzt noch wüßte wie der Riß entstanden ist, etc könnte man mehr sagen, aber das ist graue Theorie.
Für dich interessant: Wie kriegst du einen neuen?
Auf gar keinen Fall Garantie einfordern. Jemand der einen Ahnung hat, und das sieht wird dir zu 99% (außer es ist im egal) keinen Rahmen geben. Also auf Kulanz hoffen.
Nochmal: Das ist aus diesen Bildern heraus. Um das genauer sagen zu können, müßte ich den Rahmen sehen.
Die einzig vorstellbaren Möglichkeiten wären ein Schweißfehler oder Wärmebehandlunsfehler. Ersteres ist sehr unwahrscheinlich, und gegen zweiteres spricht das Bild.
Beiträge: 584
Themen: 24
Registriert seit: 2002-08-27
Bewertung:
0
bei fusion läuft das über garantie (wenn noch im garantiezeitraum). Da gibts mit denen keine probleme.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich weiss, das funky keinen garantie anspruch hat! weil er ihn noch 2001 gekauft hat und deswegen nur 1 jahr garantie hatte! was aber eigentlich ne frechheit iss, ich mein auf der azonic homepage stand sowas wie "strongest frame" usw....
wieso sollte das kein garantiefall sein? wenn er noch garantie hätte?
Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: 2002-12-16
Bewertung:
0
mei freund hat denn fusion bonebraker genauso gerissen wie du denn azonic sind ja auch die selben rahmen.
------------------------------------------------------------
DMR RULES
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
weil garantie ned bedeutet, daß du den rahmen in der zeit schadlos schrotten darfst.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
na, aber irgendwie schon, ich mein öfters steht ja dabei: 2 jahre garantie gegen rahmen bruch!
oder bei fusio oder so, was weiss ich 5 jahre gegen speichen bruch, und dann steht da ja auch nich: aber sie dürfen nur auf der strasse rumgurken, aber nich ins gelände!
ich mein bei "hardcore-teilen" sollte es ja schon so sein das sie derbere beanspruchung wegstecken, und wenn sie's innerhalb der garantie nich tun, dann sollte der hersteler dafür auch die verantwortung übernehemen! besonders wenn der hersteller so grosskotzig behauptet, dass er der stabilste hardtail rahmen iss den es gibt!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: wieso sollte das kein garantiefall sein? wenn er noch garantie hätte?
Weil ... (Antwort siehe BoB) ... weil selbst der "strongest frame" (was immer das heißt) nicht alle Belastungen wegstecken kann.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
na und? dann sollen sie schreiben das der nichts taugt und wie n kartoffelchip wegbricht!
stringest frame, sollsoviel wie stabilster rahmen heissen, und das stand auf der azonic seite!!!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn du einen Maybach, Tuareg, PuchG, was weiß ich mit 50 gegen die Mauer knallst, ist er auch hin. Garantie
Ein Hersteller kann dir bei Sprüngen jeglicher Art keine Garantie mehr geben, denn es kommt in erster Linie auf deine Fahrkünste an, ob der Rahmen wegbricht oder es locker wegsteckt.
Selbst wenn der Rahmen 3x stärker ist als ein anderer, sind das immer noch lächerliche Peanuts gegen Belastungen, die durch einen kleinen Fahrfehler 30x größer sind.
Deswegen sei vorsichtig mit "Garantie" schreien. Ich bin der erste der "Garantie" brüllt, wenn sie berechtigt ist. Das ist zB. bei Wärmebehandlungsfehlern der Fall. Aber hier scheint (Ich wiederhole: Nach den Bildern) es völlig anders zu liegen.
Aber ich laß´ das jetzt, scheint sinnlos zu sein.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
also ich seh nen unterschied zwischen nem unfall , und fahren! also wenn er vorn bau geraucht wär würd ich dir recht geben, aber funky iss n sehr sauberer fahrer!
wie sollte es denn deiner meinung nach aussehen wenn er falsch hitzbehandelt wäre? und wie sitz mit fehlkonstruktion aus? wenn er unterdimensioniert war? generell mein ich, da es ja scheinbar öffters vorkommt!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Bei einer falschen Wärmebehandlung führt ein feiner Riß entlang der Schweißnaht, direkt daneben oder in einer Entfernung von bis zu 10mm ohne eine sichtbare Verformung. Das fällt hier aus.
Der Riß ist direkt an der Unterkante des Unterrohrs, direkt neben der Schweißnaht entstanden. Genau dort ist die höchste Belastung, und gleichzeitig eine Schwachstelle durch die Kerbwirkung der Schweißnaht und die Schwächung durch den Schweißvorgang selber. Dh. bei einer Überbelastung wird er dort anfangen zu reißen.
Nun wird er nicht durchreißen, denn: Metalle verformen sich bei Überbelastung plastisch, erst wenn ein bestimmter Punkt überschritten ist erfolgt der Riß. Genau das ist hier zu shen. Der Riß ist breit, dh. das Rohr hat sich stark verformt. Das deutet auf Überbelastung hin.
Es gibt keine Risse durch Überbelastung ohne eine plastische Verformung, oder anders gesagt: In 99% der Fälle in denen eine plastische Verforumg eintritt, ist der Riß durch eine Überbelastung entstanden.
Zitat: und wie sitz mit fehlkonstruktion aus? wenn er unterdimensioniert war?
Das kannst du niemanden beweisen. Das muß schon ein krasser Konstruktionsfehler sein, der hier sicher nicht vorliegt.
Was sicherlich Schwachsinn ist: Die Behautpung vom "strongest frame". Damit kannst du eventuell argumentieren, aber das ist eher eine schwache Angelegenheit.
Wie gesagt: Urteil nach den Bildern. Vielleicht sag ich auch was anderes wenn ich den Rahmen seh, Bilder können stark täuschen.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
man sieht leider nich das auch auf einer seite die naht genau in der mitte aufgerissen ist, und daneben iss noch der riss der ums halbe unterroht geht!
aber was du gesagt hattest von wegen das der riss in unmittelbarer nähe der scheissnaht auftritt, iss hier doch so! auch wenn mans auf dem bild nich sieht, er fängt ganz dicht an der naht an!
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
ohh mein gott!!!!
und du hast kein problem!
das gesundheit ist das erste!!!! nicht vergessen
anders: verkauft du das rahmen nicht?
ich will solche rahmen kaufen.
ich brauche nur die vordere dreieck.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
also ich hoffe ich hab das richtig verstanden dass du den rahmen zum teil *lol* kaufen willst?
iss aber nich meiner, sondern der von funkyfoes!
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
ja das weiss ich das dies ist nicht dein.
ich will ein fullys bauen, dafur suche ich 'gute' voredere dreieck, was ich billig kaufen kann!
|