Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit schaltwerk
#16
wie soll ich das erklären. das schaltwerk besteht ja grob gesagt aus 2 beweglichen teilen. eines, das sich parallel zu den ritzeln bewegt. also links recht. da ist genug spannung drauf. auf dem ding wo die 2 kleinen ritzel drin sind, das eigentlich die kette spannen sollte ist gar keine spannung. ich denke schon, dass das an dem schaltwerk liegt. bin mir aber nicht sicher. wie kann ichdenn kontrollieren ob der freilauf schwer geht? also wenn man da dreht und die kette nicht drauf ist dreht der sich eigentlich schon vernünftig.
Zitieren
#17
das teil mit den zwei rädchen ist der käfig und da sollte spannung drauf sein wenn das nicht so ist dann musst du was unternehmen das da spannung draufkommt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#18
ok. dann hattest du recht mit dem käfig, da ist kein spannung drauf. wie bekomme ich denn da spannung drauf?
Zitieren
#19
Gibt da SRAM noch Garantie drauf (vorausgesetzt die Rechnung ist noch da)?

Ansonsten müsstest du mal sehen, dass du das Schaltwerk auseinandernimmst und nachsiehst ob die Feder noch ganz ist.

Schau mal hier unter "Fachhändler", "Technische Handbücher".
Zitieren
#20
ich weiß nicht ob es jemanden interessiert aber ich habe mein Schalterk repariert. Die Lösung war soooooo einfach und ich bin da nicht drauf gekommen... egal.
das einzige werkzeug das man brauchte war eine Säge (dieses werkzeug würde ich aber nur nehmen wenn man sich sicher ist das etwas eh schrott ist). An dem schaltwerk gibts nen kleinen Niippel der verhindert, dass sich der Käfig einmal um 360° drehen kann. Der nippel muss weg. Das habe ich gemacht, mit die Säge. Dann dreht man den Käfig einmal, denn so kriegt man die spannung wieder. fertig. ich gehe morgen fahren und bin gespannt ob das geht. eilo, freut mich, ich hoffe ich habe wieder Geld gepart
Zitieren
#21
ich hoffe du hast es jetzt wirklich repariert.. Naja, bei vielen Schaltwerken konnte man den "Nippel" abschrauben, dann die Feder entspannan und dann dort aufmachen. Mittlerweile sind die meisten bereits fest vernietet. Dh. es würde mich interessieren, wieso die Federspannung weg war.. [Bild: icon_question.gif] Egal, wenn es funkt, dann paßt´s. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#22
mich interessiert das auch. aber auf jeden fall ist die kette oben und unten wieder bespannt und zwar richtig. bin noch nciht gefahren mache ich aber heute. ich bete dass es was gebracht hat.
kann sowas durch nen sturz passieren? weil mir aufgefallen ist, dass mein schaltauge auch, ich sage mal, verdreht ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,863 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,636 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,893 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,740 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,820 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,213 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,191 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,141 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 784 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,393 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste