Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
wie soll ich das erklären. das schaltwerk besteht ja grob gesagt aus 2 beweglichen teilen. eines, das sich parallel zu den ritzeln bewegt. also links recht. da ist genug spannung drauf. auf dem ding wo die 2 kleinen ritzel drin sind, das eigentlich die kette spannen sollte ist gar keine spannung. ich denke schon, dass das an dem schaltwerk liegt. bin mir aber nicht sicher. wie kann ichdenn kontrollieren ob der freilauf schwer geht? also wenn man da dreht und die kette nicht drauf ist dreht der sich eigentlich schon vernünftig.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ok. dann hattest du recht mit dem käfig, da ist kein spannung drauf. wie bekomme ich denn da spannung drauf?
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich weiß nicht ob es jemanden interessiert aber ich habe mein Schalterk repariert. Die Lösung war soooooo einfach und ich bin da nicht drauf gekommen... egal.
das einzige werkzeug das man brauchte war eine Säge (dieses werkzeug würde ich aber nur nehmen wenn man sich sicher ist das etwas eh schrott ist). An dem schaltwerk gibts nen kleinen Niippel der verhindert, dass sich der Käfig einmal um 360° drehen kann. Der nippel muss weg. Das habe ich gemacht, mit die Säge. Dann dreht man den Käfig einmal, denn so kriegt man die spannung wieder. fertig. ich gehe morgen fahren und bin gespannt ob das geht. eilo, freut mich, ich hoffe ich habe wieder Geld gepart
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
mich interessiert das auch. aber auf jeden fall ist die kette oben und unten wieder bespannt und zwar richtig. bin noch nciht gefahren mache ich aber heute. ich bete dass es was gebracht hat.
kann sowas durch nen sturz passieren? weil mir aufgefallen ist, dass mein schaltauge auch, ich sage mal, verdreht ist.