Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
Hi
hab da mal 2 fragen
haben bmx-naben dieselbe einbaubreite wie normale mtb-naben?
macht des was wenn es sich um 14mm ?achsen? handelt? (weil im laden nur ausführung 14mm stand)
ich will die halo laufräder in nen rhytm bauen?
funktioniert das?
danke schonmal für jede hilfe
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
14mm achsen bekommst ned in einen mtb-hinterbau !
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
is fürs rhytm ne
geht das da auch net?
die white industries haben doch glaub ich auch 14mm?
hügi 240 haben 15mm achsen?!?
die gehn aber definitiv in nen mtb-hinterbau
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
einbaubreite bei bmx naben is schmäler
kannst aber auf spacern
hinterbau kannst aufflexen das 14mm achsen reinpassen,
aber kannst ja in 10mm auch nehmen das passt ins mtb und reicht, normalerweiße
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich hätte mal kurz 'ne Frage:
Wenn ich ne BMX Nabe aufspacer, klappt des dann noch mir der kettenlinie?
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Kannst die Kettenlinie ja quasi einstellen, je nach dem ob du die Spacer links oder rechts auf die Achse packst... Wenn du sie alle nach links packst hast du halt die gleiche Kettenlinie wie wenn die Nabe passen würde, fragt sich nur wie sich das etwas schief eingespeichte Laufrad (soll ja gerade im Hinterbau sitzen) auf die Stabilität auswirkt.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Also wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab, dann beträgt der Breitenunterschied der HR Nabe 20mm! Das ist schon ne ganze Menge um das mit Spacern auszugleichen!
Ich glaub nicht, dass das wirklich den gewünschten Erfolg bringt.
Ich würde mir lieber ne Singlespeeds MTB Nabe holen. Da hast Du danach bestimmt auch ein stabileres Laufrad, da die Speichen ja bedeutend flacher stehen!
Das mit der 14er Achse würde schon gehen! Ist ja ein Stahlrahmen welchen man ohne Probleme ein bisschen aufflexen kann!
Aber wenn Du nicht unbedingt Packs fahren möchtest langt Dir ne 10er Achse mit Sicherheit ewig!
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: 2003-05-02
Bewertung:
0
BMX: 110mm
MTB: 135mm
Ich denke auch dass des net so wircklich klappt... auserdem gibt's ja genug gute SS Naben für's MTB (Novatec, DMR, Surly, etc.)