Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An die Bullitfahrer: welche Feder fahrt ihr ?
#1
Welche Feder fahrt ihr beim 5th und bei welchen gewicht ?
Zitieren
#2
bei mir ist ne 275er drin und wiegen tu ich zwischen 68 und 70 kg.
seit neuestem werden die m-rahmen aber offensichtlich mit ner 300er feder ausgeliefert.
Zitieren
#3
375er mit 88kg.
Bald eine 425er wenn sie endlich geliefert wird.
Zitieren
#4
mal schnell was anderes (gehört eigentlich ja nicht hier her, muss aber trotzdem kurz sein, sorry):
in welcher sitz- bzw lenkwinkelstellung fahrt ihr euer bullit? ich hab ne 03er super t drin und bin so am schwanken. an der steilen einstellung passt mir das hohe tretlager (40cm) nicht so. die flache einstellung ist zwar für bergab perfekt, aber den berg hoch tritt man doch ziemlich von hinten in die pedale. und außerdem wird ja die belastung für den rahmen bei flacherem winkel größer.
Zitieren
#5
@norman: 275er noch bald eine 325 od 350 die die drin is is zu weich fuer an die 80 kg
@knax: die M werden mit 325er ausgeliefert, das mit dem lenkwinkel: nur flach! macht dem scho nix aus....
Zitieren
#6
Danke für die antworten.

ich hab etwas über 80kg und werd mir dann wohl eine 350 bzw. 375 leisten.

Geliefert wurde es mit einer 225 feder [Bild: crazy.gif]

@ general: schlägts durch mit ana 375 bei dir ?

Zitieren
#7
hab nur 65kg und fahr einen m mit einer 325er das passt find ich.....schlägt erst ab 2m hoch durch....bei mir jedenfalls!! Noch eine andere Frage wie stellt man den lenkwinkel um?? durch drehen der oberen dämpferaufnahme, oda wie????? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#8
in dem schlitten, mit dem der dämpfer am hauptrahmen befestigt ist (das ding mit den zwei schrauben), befinden sich bohrungen für zwei verschiedene winkeleinstellungen, flach und steil.

@ all:
wie stellt ihr eigentlich fest, ob der dämpfer durchschlägt bzw. der ganze federweg genutzt wird? durch das riesige gummiding da, das ja in etwa so lang ist wie der halbe dämpferhub, wird das bei mir irgendwie wirkungsvoll verhindert...
Zitieren
#9
Danke...werd ich gleich mal testen!!! Also wenn der 5th durchschlägt hört man eindeutig ein metalischens geräusch wenn er voll auf anschlag is....also bei mir...
Zitieren
#10
weiß jemand, was ne austauschfeder für den 5th kostet und wo man die herkriegt?
Zitieren
#11
Manchmal hab ich schon das Gefühl als ob er durchschlägt. Je nach dem mit wieviel Volumen und Druck ich fahre. Wenn's Wetter passt gehe ich am Samstag nach Todnau um zu testen. Ausserdem werde ich immer schwerer [Bild: icon_redface.gif] Sowiso muss ich für die Super T '02 noch härtere Federn irgendwo herkriegen, aber wo?
Zitieren
#12
Die Feder bekommst du bei www.santacruzbikes.de
Ich glaube sie kostet ungefähr bei 100,- € [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#13
Ich hab ja eine 325er Feder drin, werd mir (bei 68kg) aber demnächst eine 375er holen!

Ich komm zwar nicht auf den empfohlenen SAG (im Moment ca. 25%), aber habe dennoch das Gefühl, dass er ziemlich viel Federweg schon bei kleinen Drops hergibt!
Wie kann ich die Progression (fürs jumpen und droppen)erhöhen, wenn ich die Luftkammer schon fast aufs Minimum zusammengeschraubt habe?
Die Ending-Stroke Druckstufe wirkt doch nur im High-Speed bereich (oder hab ich das falsch verstanden/gelesen)?

Ich hab jetzt bei Dropps über 2m immer ein großes(psychisches) Problem, weil ich Schiss habe, dass der Dämpfer mit vollem Karacho durchschlägt und mir dann das Öl das Bein runter läuft.
Zitieren
#14
also wenn ichs richtig verstanden hab, dann sollte die ending stroke druckstufe doch gerade durchschläge bei harten schlägen bzw drops verhindern.
an sonsten könntest halt vllt noch den luftdruck erhöhen, der dämpfer wird dann halt a bisserl unsensibler.
meld dich, falls du dir ne härtere feder holst. hätte dann interesse an der 325er.
Zitieren
#15
Im Handbuch steht:

As a general rule, firmer (clockwise) adjustments will provide more hi-speed bottoming resistance...

Habe es schon mit einer straffen Abstimmung der Druckstufe versucht, allerdings wurde dann die Dämpfung ziemlich miserabel! mit mehr Luftdruck des bringt auch nicht so viel. Hab ihn jetzt von 175psi auf ca. 110psi verringert, weil der Dämpfer dann einfach besser funktioniert.

Eigentlich sollte ich die Feder schon haben, aber das kann noch ein Weilchen dauern!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,969 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,198 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,712 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,531 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,389 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,281 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,225 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,258 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,462 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste