2003-01-05, 20:52
Ein Bekannter fährt Trekkingtouren mit nem Radl.
Der lacht über 20 kg nur.
Gehn tut alles
Der lacht über 20 kg nur.
Gehn tut alles
Bergtour mit Stinky Dee Lux 03
|
2003-01-05, 20:52
Ein Bekannter fährt Trekkingtouren mit nem Radl.
Der lacht über 20 kg nur. Gehn tut alles
2003-01-05, 21:44
Aber zum Einen haben Trekkingradreifen deutlich geringeren Widerstand als DH-Schlapfen, und zum Anderen sind die Laufräder deutlich leichter.
Das Zusatzgewicht in den Packtaschen macht sich im Vergleich dazu kaum bemerkbar! Wennst dem Lance Armstrong einen Rucksack mit 50kg auf den Rücken schnallst fährt er auf seinem Rennrad immer noch locker den Berg rauf. Mit einem 20kg DH-Bike würde er das auch ohne Rucksack nicht schaffen.
2003-01-06, 00:29
Nene, den sein Stahlbomber wiegt genauso viel wie ein DH Radl. Tausend Ösen für Taschen und Schnickschnack, lauter Verstärkungen für schweres Gepäck, vorn und hinten Gepäckträger und nix konifiziert. Gämge hats auch nur halb so viele.
Durchaus mag es etwas einfacher zum radln sein, aber dafür bewegt er das Teil auch mehrere hundert Kilometer auf einer großen Tour. Damit ist er einmal einen Trail komplett durch Norwegen geradelt. Als nächstes will er zum Himalaya glaub ich. Egal, will damit nur sagen, daß es durchaus möglich ist mit einem dicken Freerider eine Tour zu fahren. Warum soll man nicht mit nem anständigen Freerider nen AlpenX fahren? Dauert halt etwas länger, und beim Bergaufschieben kann man sich sowieso besser unterhalten, als wenn man sich auf dem kleinstem Gang mit rotem Kopf hochzwirbelt. Nur weil uns die Werbung suggeriert dies ginge nur mit leichten XC-Feilen. Meinst Du, bei den ersten Tour de France Rennen hatten se auch schon 10 kg Rennräder? Die Teile hatten auch min 15 kg.
2003-01-06, 00:30
ich bin auch mal mit meiner cross auf der autobahn gefahren , also gehen tut wirklich alles
![]() ![]()
2003-01-06, 01:03
Ich glaub Du verstehst mich nicht.
Es geht nicht um das Gewicht des Fahrrads. Es geht um Bereifung, Laufraddurchmesser, Laufradgewicht und Federung. Mein Stadtrad ist aus Stahl und wiegt ca. 28kg. Aber es fährt sich um Welten besser als mein Downhiller. Es fährt sich in der Stadt sogar besser als mein alter Freerider. Mein Vater war letztes Jahr 4 Wochen mit dem Rad im Himalya unterwegs. Und da ist er mit einem auch nicht grad leichten MTB und ca. 40kg Gepäck Trails gefahren, die man mit Stinky Deluxe 03 nicht mehr fahren hätte können. Schon alleine wegen der Geometrie und der wippenden Federung.
2003-01-06, 01:19
Ich hab auch hinten 185mm und vorne 180mm Federweg.
Scheiß aufs wippen. Radelt man halt im sitzen. Darüber läßt sich wahrscheinlich streiten wie über Geschmäcker.
2003-01-06, 01:27
Am Freerider hab ich auch vorne 6" und hinten 15cm gehabt.
Und damit bin ich manchmal 1500Hm am Stück bergaufgefahren. Aber halt nicht auf Singletrails sondern auf Fortstraßen. Das das möglich ist haben wir eh schon oben festgestellt. Aber Spaß macht's nicht wirklich, weil's da dann schon recht zäh voran geht.
2003-01-06, 01:33
Bin letztens mit nem Kumpel ne Singletrail Tour gefahren. Bergauf hab ich ziemlich oft des Radl geschoben oder getragen, da es eher ein Wandersteig war.
War ne Schufterei hat aber trotzdem Spaß gemacht. Kumpel hatte Specialized XC-Fully und war beim radln auch nicht viel schneller als ich beim schieben. Dafür hat er bergab die pure Angst in den Augen gehabt. Dicke Oberschenkel gibets auch. Seh schon, muß mal nen Thread für nen Aufruf zu einem Freeride AlpenX aufmachen. Radl muß min. 15kg wiegen und 15cm Federweg haben oder so. ![]()
2003-02-25, 20:08
ich wollt mich auch mal noch in die diskussion einklinken. Wie gross unterscheiden sich die uphill "fähigkeiten" von vom stinky dee lux und von stinky (2003)? alle konas sind ja schliesslich nur mühsam bergauf zu bewegen. ist der unterschied zum deelux gross?
2003-02-25, 20:44
Des normale Stinky hat doch eine Einfachbrücken Marzocchi mit 130mm Federweg und Hinten 6 Zoll Travel!
Des Dee Luxe hat die neue Jr.T und 7 Zoll hintn! I schätz des Dee luxe auf 17 bis 18 Kilo! Mit dem Gwicht und einer Downhillorientierten Sitzposition ist es kein Spaß bergauf! ![]() PS. Ich laß mich gern vom einem Dee Luxe 2003 Besitzer belehren! www.bike-Alliance.net
2003-02-25, 21:17
meine frage war eigentlich mehr, ob es mit dem stinky deelux viel schlimmer ist als mit dem stinky. das es mit beiden kein spass ist weiss ich.
2003-02-26, 02:05
Ich habs glaub schon mal geschrieben: Das Stinky Deelux hat knappe 20 Kg drauf. Es lässt sich allerdings passabel den Berg hoch fahren, natürlich in gemütlichem Tempo. Mit dem DH-Reifen hast perfekte Traktion und durch die schwere Gabel klebst mitm Vorderrad am Boden, was die Sache gemütlicher macht.
Das normale Stinky mit 150/130mm wird allerdings schon besser den Berg hoch gehen.
2003-05-09, 22:27
hi leutz,
google hat mir gesagt hier gibts genossen! also ich hab seit zwei tagen n stinky dee lux 2002, und bin bis jetzt nur bischen single trails gefahren und in der stadt n paar treppen gedroppt. muß sagen der stinker ist überraschend agil und gibt ein angenehm sicheres gefühl! werd am wochenende das teil mal auf 400 hm wuchten und dann mal damit downhillen. ach so, ich bin raucher und liebe pizza und bier, bin also absolut kein konditionsmonster! wenn ihr wissen wollt wie es mir ergangen ist werd ich es euch gern schildern!
2003-05-12, 22:20
das kann ich nur bestätigen: das dee-lux 03er klettert erstaunlich gut (vorderrad klebt besser am boden als bei meinem 02er specialized enduro); nachdem du deine übliche strecke zum 10. mal mit dem 20kg-bike raufgefahren bist, hast du dich an das gewicht gewöhnt. und beim nächsten mal auf einem leichten bike merkst du, was du nun zusätzlich in den beinen hast.. im übrigen bin ich 100% zufrieden mit dem 03er dee-lux; für den preis findet man vermutlich nicht viele alternativen (vgl preise von cannondale, rocky mountain usw.)
|
|