also hier is mal mein resümee von der aktion:
zuerst mal dickes danke an alle die gekommen sind, besonders an matthias der gegraben hat wie ein wilder
ich bin der meinung, das ding gehört nicht nur bei der auffahrt befestigt sondern über die ganze länge auch seitlich. weil wenn man da wirklich mit einer geschwindigkeit drüberheizen will, mit der man den gap schafft und ein bißchen an den rand kommt bricht der wohl auch weg
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
ich halte das schon für ein wunder, daß wir den ******* pulverschnee überhaupt so fest bekommen haben
das heisst entweder 100l wasser raufschleppen oder am besten einen flammenwerfer einsetzen (zumindest ein abflammgerät) lötlampe war süüüüüüüüüüüüüß
nächste woche soll es tauen und auch regnen. ich würd das einfach mal abwarten, ganz wegschmelzen wird unser MONSTER wohl eher net und der winter dauert immerhin noch 2 monate
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
also es wird sicher nochmal fest kalt.
vielleicht schrumpelt er die paar tage etwas zamm (kann auch nix schaden
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
) und wenns dann wieder friert sollte er wirklich fest sein
achja, auf den fotos sieht das ding ja richtig klein aus
aufjedenfall wars eine mordsgaudi
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
und den bügelbrettrutschern nebenan haben wir gezeigt, was man unter schanze versteht
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
jedenfalls wer nicht dabeiwar hat was versäumt.
und ich hoff das bleibt so stehen und wird nicht kaputtgemacht