Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
646 vs 545
#1
Bin gerade am überlegen, was für Pedale an meinen Downhiller sollen. Leider bin ich noch nie mit einem 545 gefahren. Kommt man da gleich gut rein wie beim 646? Hat jemand die genauen Gewichte (selber gewogen, nicht irgendwelche Katalogangaben)?
Fährt jemand beide und kann mir ein Tipp geben?
Zitieren
#2
Mir taugen die 545 nicht so sehr.
Wenn Du nicht ordentlich einklickst ist der Halt bei den 646 deutlich besser. Weil da hast Du echte Zacken drauf, die Oberfläche vom 545 hingegen bietet kaum Halt.

Gewicht ist bei den beiden Pedalen recht ähnlich (nur ein paar Gramm Unterschied zugunsten des 545).
Meine 646 hab ich zwar abgewogen, aber mir fällt nicht ein wieviel sie wirklich gewogen haben. Aber es war schon einiges [Bild: wink.gif]
Es müßten so um die 600g gewesen sein.

Das Innenleben müßte bei beiden Pedalen das gleiche sein.


Meiner Meinung nach ist das 545 eher für Touren und leichten FR gedacht, wo man ohnehin immer eingeklickt fährt.


edit: Ich hab aber keine Ahnung wieso das 646 soviel teurer als das 545 und auch das alte 636 ist.
Zitieren
#3
tipp am rande:

ich hab das welgo pedal gehabt - baugleich mit dem 636 nur kostets einen bruchteil von shimano
Zitieren
#4
Wenns beim Gewicht eh nur ein paar Gramm Unterschied macht, dann werden sich die 545 kaum lohnen. Weil so viel teurer kommen mich die 646 nicht. Könnte es natürlich so wie der Vouilloz machen und 434 fahren, das wäre noch billiger und leichter, aber das Plastig-Zeug taugt mir nicht.
545 wären nur ans Bike gekommen, wenn sie die gleiche Performance wie die 646 bieten und einiges an Gewicht sparen würden. So werden es wohl 646.
Zitieren
#5
Wenn Du konsequent bist fahrst Du 434 oder 646, das eine halt auf gewichtsoptimiert und das andere auf Hardcore, wobei der Kunststoffkäfig extrem stabil ist.
Das 545 is eher was für´d Optik...

Den Ein-/Ausstiegskomfort von Shimano kann man meiner Meinung nach nicht mit dem von Wellgo etc. vergleichen, das ist schon eine andere Liga. Der Aufpreis rentiert sich!
Zitieren
#6
was ist mit den 636 die sind doch eh gleich mit den 646 oder ?

gibts die nimmer ?
Zitieren
#7
Nur hat das 434 halt auch billige Lager drin und gesprungene Käfige habe ich auch gesehen. Zudem spare ich laut Katalog auch nur 113g mit den 434, das ists mir nicht wert.
@Hartkor: Die 636 werden nicht mehr produziert und sollen schwerer als die 646 sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste