Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1 Modem...2PC?
#1
Hi!

Ich hab heut einen zweiten PC bekommen und hab mich gefragt, ob ich den auch an meinen Chello Anschluss hängen kann... Am besten wär natürlich wenn dann beide PC gleichzeitig online sein könnten, zwecks gambeln z.B [Bild: cool.gif]
Weiß jemand von euch ob und auch wie das geht und was man dazu braucht? (Kabel usw.)
Zitieren
#2
also ich habe mir zuhause einen proxy server aufgesetzt haut super hin

www.allegrosurf.at

ist für 3 User gratis, kann man wirklich alles machen damit!

sonst könnte man noch die Funktionen vom Betriebsystem nützen kommt drauf an was du für ein Betriebsystem hast?

mfg

theear
Zitieren
#3
Ich hab Win XP...

Nimmt man da einfach ein Y-Modem-Kabel? Oder verbindet man die Beiden via Netzwerk?
Checkt Chello das ich dann einen zweiten PC dranhängen hab, weil i glaub, da müsst ich dann ja einen zweiten Anschluss nehmen...
Aber ansonsten klingt des gut mit dem Proxy, d.h. mei erster PC is dann einfach der Proxy, gö?
Beide PC´s können dann gleichzeitig online sein?

Ach ja, bei Allegro steht was von 30 Tage testen, dann wieder von einer Gratis Version, wo lad i jetzt die richtige runter?

Hast Du auch Chello?
Zitieren
#4
Bei WinXP gibt es doch einen Assistenten zum einrichten von Netzwerken. Damit geht es sehr einfach. Den einen Rechner als direkt mit dem Internet verbunden markieren und den anderen als client der über einen anderen Rechener ins Internet geht.

Hab die Einstellungen leider nicht mehr im Kopf. Mußt halt etwas rumspielen. Brauchst in dem Rechner der als direkt mit dem Internet verbunden markiert ist, zwei Netzwerkkarten. An die zweite Karte schließt dann Deinen zweiten Rechener an.
Zitieren
#5
Aha! Klingt einfach [Bild: laugh.gif] Werd ich probieren. Vielen Dank!

Muss aber eh erst eine zweite Netzwerkkarte kaufen...
Zitieren
#6
mußt halt schauen, wenn du die zwei Rechner über die direkt mit 1 kabel verbindest, ohne das du einen hub (Verteiler) dazwische hängst, dann brauchst du das passende kabel dafür.
Zitieren
#7
Geht´s ohne Hub bei einem Ethernetanschluß?
Zitieren
#8
hallo wohli!
also ich hab in meiner whg. genau das gefragte system:

chello anschluss und 7 pcs zu versorgen(theoretisch)

lösung:
server + netzwerk für 6 pcs
am server würd ich dir raten zumindest ein ip-masquerading zu benutzen, zur zeit sans bei chello recht happig! wenns da draufkommen dast mehr pc verwendest, wirds teuer.

wennst genaue fragen hast meld dich bei mir mittels email...
Zitieren
#9
Des geht auch ganz einfach mit zwei PCs ohne Hub oder Switch.

Ham ma schon öfters zum UT zocken gmacht. Das letzte mal is aber leider scho a Weile her und des hat meistens mein Kumpel gmacht, während ich des Bier kohlt hab. (:
Der is Netzwerkschlampe als Beruf.

Einfach n bissal rumprobiern. Klappt scho.
Wenn Dus Dir aber fest einrichten willst und sehr oft nutzt, wär ein Hub net schlecht. Kostet mittlerweile nix mehr und kannst ohne Probleme noch nen weiteren PC mit anschließen, falls Ihr mal zu dritt oder viert zocken wollt.
Zitieren
#10
windows XP:

du verbindest einen PC mit dem Internet.
Der andere PC ist via eines Ethernet-Netzwerk mit dem Internet-PC verbunden. (2 Netzwerkkarten und a ausgekreutztes Patchkabel.) Bei mehr als 2 bräuchtest einen Hub oder Switch und normale (nicht ausgekreuzte) Patchkabel.

Beim InternetPC gehst auf die Netzwerkeigenschaften von der Internetverbindung. dann auf Erweitert => Andere Benutzer im Netzwerk gestattten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden

Dann gehst auf die Netzwerkverbindungseigenschaften vom LAN. Unter TCP/IP schaust, dass die IP-Adresse 192.168.0.1 ist, die Subnetzmaske 255.255.255.0
DNS Server kannst auch noch eintragen (müsstest von chello bekommen haben.)

dann gehst zum zweiten PC.
gehst auch in die Netzwerkverbindungseigenschaften vom LAN. Unter TCP/IP stellst die IP-Adresse auf 192.168.0.2. Die Subnetzmake: 255.255.255.0 und das Standardgateway auf 192.168.0.1. Die DNS-Server kannst wieder wie oben einstellen.

dann müsste es gehen.

Zitieren
#11
Geht des irgendwie das ich mit dem 2. online gehe ohne das der 1. eingeschalten ist?
Zitieren
#12
dann kannst den zweiten i net zugang nur verwenden wenn da 1 te pc rennt?
Zitieren
#13
Dafür brauchst einen Breitband-Router.
Die günstigen kosten so 55-70€.
Zitieren
#14
Wenn der erste eingeschalten ist aber net,oder?
Zitieren
#15
soweit ich weiß net wirklich. Ausser du besorgst dir einen eigenen Router. Gibt's so kleine Hardwar-Teile. Habe auch mal gehört, dass man an das ADSL-Modem auch direkt mehrere Rechner anhängen kann, aber da kenn ich mich net aus. Da könnte auch sein, dass die dann feststellen, dass da mehrere dranhängen. Aber ehrlich gesagt kenn ich mich da net aus.

Ich hab deswegen extra einen PC im Keller stehen, damit mein Bruder, mein Dad und ich ins Netz können, ohne immer von einem anderen Rechner abhängig zu sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Telefon und modem an dsl-splitter brainbooting 10 1,832 2004-11-23, 15:05
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste