Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
Hallo!
Will mir wieder einCC/Touren Bike zum Trainieren und einfach in der Natur rumfahren zulegen...
es sollte nach möglichkeit nicht die 1000-euro grenze überschreiten.
was würdet ihr da empfehlen? no name-rahmen günstig aufbauen? oder gibts da günstige komplettradeln mit guter und vor allem auch leichter ausstattung zum kleinen preis? oder doch ein "markenrad"?
ich hab zwar selbst schon so einiges gefunden aber schiesst mal los mit vorschlägen!...falls da überhaupt wer ahnung von cc hat
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Also ich stand auch vor kurzem vor dieser Entscheidung.
Ich bau mir jetzt selbst ein Trainingsgerät auf. In jedem normalen Radlkeller liegen nämlich immer ein Haufen Teile rum die kein Mensch mehr braucht, aber zum verbauen in ein CC-Teil sind Sie halt immer noch gut genug. Außerdem wenn was fehlt, bei z.B. ebay bekommt man das zeugs teilweíse nachgeworfen. es dauert halt ein biserl länger, aber man spart sich halt saftig kohle.
je nach geldbeutel halt.
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
ja selbst aufbauen wäre natürlich möglich, das einzige trum das mir immer die kalkulation zusammenhaut is die gabel, es gibt einfach keine gscheite cc gabel unter 300 euro. und dann wird das komplett-versenderradl oft wieder billiger.
mein favorit bis jetzt:
http://www.ciclib.de/MTB/MBikes/No_Saint...LXHome.htm
wobei das ding schon von der austtattung her so gut is das würd ich gar nicht wirklich brauchen, komplett deore würde denk ich mal auch reichen, wichtig ist mir wie gesagt das es leicht is, und aber dann doch nicht die extreme race-feile mit total unkomfortabler sitzposition...
mfg
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, mit selber Aufbauen wirst Dir schwertun.
Weil eine komplette Deore Gruppe (und alles drunter ist mistig) kostet ja schon € 329,- im Onlinehandel.
300€ sind auch schnell mal weg für eine Federgabel.
Und dann bleiben Dir nichtmal mehr 400€ für Felgen, Reifen, Speichen, Kette, Pedale, Vorbau, Lenker, Griffgummis, Sattelstütze, Sattel und natürlich Rahmen.
Und das wird sich kaum alles ausgehen.
Bei einem kompletten Rad hast Du aber um € 1000 schon eine brauchbare Ausstattung drauf und brauchst Dir auch ums Zusammenbauen keine Gedanken machen.
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
oba bitte ivestier die 50 euro und nimm da die hs33 dazua.
mir zu liebe
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
wie oft wirst du CC fahren ?? geh zum intersport und nimm da des billigste genesis !
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
@ freak: i glaub ned i hob nämlich irgendwie an tiefe abneigung gegen hs33, was a ned wirklich wieso...
@pagey: sicher öfter ois mei DH radl; und wenn i im sommer in gmunden bin fahr ich jeden tag am abend a klane runde. oiso i glaub ned das des radl da unbenützt umadumstehn wird.
mfg
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Sieht doch nicht schlecht aus für den Preis, das No Saint. Die Fahreigenschaften kann man natürlich über ein Bild nicht beurteilen, was aber aufällt ist das niedrige Tretlager. Das führt aber normalerweise zu besseren Klettereigenschaften, ist also gewollt. Allerdings scheint die Sitzposition für ein CC-Bike etwas sehr weit hinten zu sein. Man kann dadurch zwar mehr Druck aufs Pedal bringen, muss an steilen Uphills aber wirklich auf die Sattelspitze rutschen. Bei meiner CC-Feile ist das ähnlich, und man gewöhnt sich daran. Im Vergleich zum Freerider wirst du dich aber eh wundern wie gut das bergauf geht.
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
was mir noch sehr gefällt ist das specialized rockhopper comp, allerdings kann man da die ausstattung bei gleichem preis natürlich nicht mit dem no saint vergleichen...
naja mal schaun.
weiß sonst noch jemand andere versender die kompltträder anbieten (ausser rose und canyon)???
danke, mfg
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Cube gibt's bei vielen Onlinehändlern.
Die sind auch recht günstig.
Und im Notfall gibt's in Wien zumindest 2 niedergelassene Händler die die auch verkaufen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich würde mir was Gebrauchtes suchen. Es gibt soviele Sonntagsfahrer, die jedes Jahr ein neues Bike brauchen, dass es immer wieder Schnäppchen gibt.
Beiträge: 894
Themen: 66
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
du hast zwar ausdrücklich gsagt, dass du a xc rad möchtest, aber i würd dir zum kondi schinden trotzdem a rennrad empfehlen!! würd ma a gern ans kaufen, aber das liebe geld....
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
naja rennradl hab i ma eh auch überlegt aber ich will ja schliesslich auch touren fahrn mit dem radl,...und a so a singletrail bergab is min rennradl ka gaude
Beiträge: 894
Themen: 66
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
des muaß da wurscht sein....
|