Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mein maskottchen
#61
jo, i glaub des werd a zwekschndatschi.
Zitieren
#62
bitte klärst mi auf i bin no unerfahrn und hab ka ahnung was bitte ein zwetschkendatschi oder wie des heißt sein soll, jetzt bin i neugerieg was des sein soll?! i hab des no nie gehört aber bitte verzeiht mir i bin ja a chili wie soll i den des wissen was ihr da für komische ausdrücke habt! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#63
des is nix für fraun
Zitieren
#64
na no besser super jetzt bin i neugerieg und kana sagt ma was des is des gibst ja net ahhhhhhhhhhhaaaaaaaaaa tzzz nix für fraun wo kom ma den dahin!?

hmmmm wenn kan i jetzt fragen des wort gibts wahrscheinlich gar net geh marco sei net so was is des?oder muß i da im lexikon nachschaun was i net besitz und da steht des a sicher net drin!
also rück raus mit der sprache sonst gema in leogang nima für die einkaufen!
Zitieren
#65
und das is mein maskottchen.

Mit dem kann ich machen was ich will (meistens hab ichs am bett liegen) und kurz vor rennen sagts mir ins ohr was alles so am abend passiert wenn ich 1 werd. deshalb fahr ich auch wie da geölte blitz [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]


Trotzdem lieber hund.... schmeckt sicher gut [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: grin.gif]

Thomas



Ps: Die Pizzeria bei da Nussdorfer Straße is recht gut , aber rosa gfallt ma doch besser als Ventilatoren
Zitieren
#66
Kommer den Thread vielleicht in Nähkästchen umbenennen???
Zitieren
#67
also zwetschgen san pflaumen

und datschal ??
hmmm einfach zagatscht und rund des is a datschal dann [Bild: icon_exclaim.gif]

rezept hab ich keins gefunden im netz leider...aber ich glaub ned dass die burschen des meinen .... [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#68
ihr seit echt alle so am arsch!!

aber ich tu mir immer sahne drauf wenn die andre schon weg ist *lol*

@pethem...mach die scheiss sahne da weg von den wichtigen stellen!! *lol* oder ne...lass mich sie abschlecken *sabber*
Zitieren
#69
Wie der Datschi zu seinem Namen kam

Die Urform war ein Fladen aus zusammengedrücktem Teig. Der Datschi war also nichts anderes als Fladenbrot. An Feiertagen belegten ihn unsere Großmütter mit Apfelstückchen oder Zwetschgen - so entstand der Zwetschgendatschi.

Zitieren
#70
hahahah sehr geil babsi des kann sicher einiges ein zwetschkendatscherl oder wie des da heißt muhhhh klingt intressant , anja danke aufjdenfall jetzt kann i ma ja schon langsam was drunter vorstellen! [Bild: wink.gif]

i kenn mi aus dank deiner hilfe aber a blederen ausdruck gibts echt nima datscherl was is den des für a scheiß wort ka wunder das ich das no nie gehört habe!Smile

naja bleibt woll doch so deutsche sprache schwere sprache!

na i werd mal meien freundin fragen obs so an schaß scho jemals gehört hat datscherl irgendwie is des wort so schirch das ma wieder gfallt! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#71
ma marco sei still du verwirrst mi mit deinen erklärungen die san fürn hugo! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#72
Zutaten für 4 Portionen

Butter: 80 Gramm
Zucker: 1 Esslöffel
Ei: 1
Mehl: 100 Gramm
Milch: 0.5 Tasse
Eigelb: 1
Semmelbrösel: 1 Esslöffel
Hefe: 35 Gramm
Butter, flüssig: 40 Gramm
Zwetschgen: 1 Kilogramm
Spur Salz: 1
Spur Zimt: 1
Zitrone, die Schale davon: 1





Zubereitung
Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, in etwas Mehl vermischen. Diesen Hefeansatz etwas angehen lassen, dann mit allen anderen Zutaten einen glatten Hefeteig herstellen. Zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen, zusammenschlagen und kurz durchkneten.
Eine Springform oder ein Backblech einfetten und den Teig nicht zu dick auflegen. Mit Semmelbröseln bestreuen und der Teig mit entsteinten Zwetschgen gut belegen. Den Kuchen erneut aufgehen lassen und mit den Buttersteuseln bestreuen. Im Backrohr bei ca. 180 Grad in ca. 25 Min. backen, dann den Kuchen mit Zimtzucker bestreuen.
Butterstreusel: Mehl mit Zucker und Zimt vermischen und dann mit warmer Butter locker
Zitieren
#73
marco unser wandelndes lexikon netreffs der bayrischen geschicht.
allerdings nur wenns ums essen geht... [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#74
heeee lass des...hab eh schon hunger [Bild: frown.gif]
Zitieren
#75
Also, des Hausfrauenforum is woanders!!!
Aber der Trick mit der Sahne is gut, is halt dann nimmer soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo sahnig [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakauve mein Beik VarikuzelePhimose 1 1,397 2010-11-26, 16:01
Letzter Beitrag: hhacks
  will mein rad evtl verkaufen... janboe 3 3,492 2010-01-10, 01:05
Letzter Beitrag: LePierre
  Mein PC ist zu lahm...upgrade..bitte um Hilfe thomas_b 11 3,967 2009-01-26, 22:50
Letzter Beitrag: georg
  Photo: Mein Bild gehört mir - Rechtsfragen rund ums Bild georg 5 2,620 2008-11-19, 14:54
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Mein 1000. Post!!!!!!!!! mario 16 5,821 2008-01-10, 15:39
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Paypalgeld auf mein Konto entropie 4 3,069 2006-11-30, 14:32
Letzter Beitrag: MysticMan
  wo is mein thread hin ? Haiflyer 0 52 2006-05-31, 18:36
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Mein erstes tages Photo auf der pinkbike.com Eisbär 8 3,545 2006-05-14, 12:45
Letzter Beitrag: Da Feinste
  Wiget films, mein treuer filmer Fünsee 3 2,450 2006-04-20, 16:03
Letzter Beitrag: Lordz
  Weil heute mein Geburztag ist... colophonius 20 2,918 2005-09-08, 19:33
Letzter Beitrag: Bad_Moon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste