Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teuerstes Downhill bike!
#46
Also bei den Führungen ist die MRP glaub ich die teuerste.
Zitieren
#47
Aber die sind in der Tour sicher nach dem empfohlenen Verkaufspreis gegangen.
Zitieren
#48
auch nach empf. VK bewertet ist die MRP teurer [Bild: smile.gif]
Zitieren
#49
les ich da etwa an hauch von schleichwerbung raus... [Bild: shocked.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: grin.gif]
aber wegen bremsen: stimmt the cleg is noch teurer...
oiad wenn i des so les, und mir dann mei hiTec anschau, und was kostet hat, krieg ich fast scho minderwertigkeitskomplexe... [Bild: frown.gif]
Zitieren
#50
Jo.. das war volle Kanne Schleichwerbung.. aber Du hast mich ja regelrecht dazu gedraengt [Bild: smile.gif]
Zitieren
#51
so da du es schon so sagst, von der nächsten verkauften kettenführung von mr dirt bekomm ich 50% vom gwinn... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#52
Stimmt MRP ist teurer.
Zitieren
#53
Da wuerdest Dich aber wundern, wie wenig das ist [Bild: icon_mrgreen.gif]

Da musst mir dann fast noch was auszahlen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#54
is ma wurscht 50% und aus... [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#55
Hab grad deine Werbung oben rechts gesehen, "Mr. Dirt Gizmo für 139€". Aber mal im Ernst wäre es nicht viel interessanter das billigste renntaugliche DH-Bike zu bauen. Allerdings gäbe es dann Diskussionen ob bzw. wie lang die Teile den DH-Einsatz auch überleben.
Zitieren
#56
wennst des billigste sehen wilst: mein altes kangaroo, aber des wär nach ein mal gscheid racen hin...(also nach einer saison man i...)
Zitieren
#57
jo.. das billigste DH-taugliche Bike.. das ist zu sehr Definitions-Frage.
Zitieren
#58
n8 alle zam, ich geh schlafen...
Zitieren
#59
Kann jetzt nochmal einer Zammrechnen wo mer jetzt sind? Ich habs nemme im Kopf!
Zitieren
#60
Zitat:Und wenn ich dann an die ganzen XC Titanteile denke.. so Kurbeln fuer 600 EURO.. Vorbau fuer 250 EURO .. Stuetze fuer 230 EURO .. Lenker fuer 200 EURO.. da kommst auf mehr Kohle als bei den DH Alu-Teilen

Klar kosten die Anbauteile mehr.
Aber das sind Peanuts im Vergleich zum Preisunterschied beim Rahmen oder der Gabel!
Schau Dir mal den Preis von einem Easton Mag Vorbau oder dem Easton Monkey Bar DH Ultralite (Carbon!) an, da fehlen dann (wenn überhaupt) nur noch ein paar Euros auf Titanteile. Das ist also echt zu vernachlässigen.
Die Kurbeln kannst Dir auch aufs DH-Bike montieren, und außerdem brauchst noch eine Kettenführung die etwas teurer ist als ein Umwerfer [Bild: tongue.gif]

Was bisher noch nicht berücksichtigt wurde: die Kassette! Da gibt's auch ein paar Hersteller die mit Titan arbeiten und wo das Ritzelpaket dann ein paar Hunderter kostet! (ist natürlich auch voll DH-tauglich)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,763 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,441 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 126 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,471 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,657 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,688 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,961 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste