Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH-04 entlüften...
#1
was brauch ich dazu? wie geht das?
von oben nach unten, oder?

also Öl in den Ausgleichsbehälter - unten kurz aufmachen (Luft entweicht hoffentlich) - wieder zu - Wieder Öl indn Ausgleichsbehälter - usw.

sollte ich dazwischen mal am Bremshebel pumpen? wenn ja, wann?

man merkt: i hob nu nia a Hope ghobt... [Bild: grin.gif]
Zitieren
#2
es ist ja noch früh am morgen!!!

luft steigt nach oben, auch in bremssystemen, darum ist der ausgleichsbehälter auch oben.

fazit: von unten am bremssattel befüllen und die luft oben am ausgleichsbehälter entweichen lassen.
Zitieren
#3
Des is bei Hayes, Magura, usw. so...aber ich bin der festen Überzeugung, daß es bei Hope umgekehrt ist! Hast du schon mal a Hope entlüftet?

Übrigens kann man auch eine Gustav M. von oben nach unten entlüften...allerdings muß immer Öl im Ausgleichsbehälter sein... dann kann auch oben keine Luft hinein...
Zitieren
#4
Es stimmt schon, Hope wird von unten nach oben befüllt.
Zitieren
#5
Hope von unten nach oben??!!
Hmmmm.... des geht aber auch anders rum, so mach ich es zumindest immer.... [Bild: wink.gif]
Ich mach des halt so, weil es auch in der Beschreibung von Hope so drin steht, aber anscheinend kann man es auch anders. Ist doch eigentlich egal oder, solange keine Luft rein kommt? [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#6
Ähm, sorry, bin noch nicht ausgeschlafen, klar von oben nach unten [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#7
hab zwar mal eine rumliegen gehabt, aber ist nie entlüftet worden.
aber ist doch eigentlich eine sache der logik, außerdem wenn genau schaust ist unten am bremssattel as ventil zum befüllen!
Zitieren
#8
Also ich mach das immer so: Hab die Hope Sport... müsste aber gleich funktionieren, also:

1. Schlauch auf Entlüftungsnippel
2. Ausgleichsbehälter aufschrauben und mit Öl bis zum Rand
auffüllen
3. Entlüftungsschraube öffnen
4. immer nach und nach Öl in Ausgleichsbehälter schütten,
pumpen brauch ich eigentlich net
5. Luft durchlaufen lassen und dann den Nippel zudrehen,
Ausgleichsbehälter zuschrauben und Nippel noch mal kurz
öffnen, und das wars.. [Bild: wink.gif]

Hoffe des klappt bei der Hope DH-4 auch..
Zitieren
#9
jo sowas in der Art hob i scho moi "gesehen"...

@Chris: is des richtig so? oiso i brauch nur an Schlauch untn drauf stecken...Spritze spare ich mir in dem Fall dann, oder? weil i will jo eh nix hinaufdrücken...
Zitieren
#10
Genau, Schlauch drauf und in einen Behälter laufen lassen.
Beim Ausgleichsbehälter einfach nur Bremsflüssigkeit nachfüllen.

Der Christian hat allerdings auch immer ein bißchen mit dem Bremshebel gepumpt. Soweit ich mich erinnere hat er den Hebel gezogen, dann die Schraube am Bremssattel geschlossen, den Ausgleichsbehälter gefüllt und dann den Hebel wieder auslassen. Und das so 2 oder 3 Mal.
Ich laß die Flüssigkeit eigentlich immer nur durchrinnen.

Bei der DH4 mußt Dich aber ein bißchen spielen, da ist der Sattel etwas eigenartig geformt und deshalb bleibt gern Luft hängen. Da hilft's zB wennst mit einem Schraubenziehergriff beim Entlüften auf den Sattel draufklopfst damit sich die Luftblasen besser lösen.
Zitieren
#11
ok, danke...

wird a nette Nachmittagsbeschäftigung... [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#12
Und weisst scho, tu lieber die Bremsbeläge raus, falls was daneben sabbert. Und DOT Flüssigkeit auf Bremsbelägen macht sich net immer so gut [Bild: wink.gif]
Also dann, viel Spaß
Zitieren
#13
sorry, das ich da a bissl vom thema abweich, aber: wisst ihr ob des auch bei der clara funktioniert? und wir der druckpunkt dann genau so hart wie wennst von unten nach oben drückst mit der spritze?
Zitieren
#14
es ist durchaus möglich die bremse von oben nach unten zu entlüften !

bei der xt bremse stehts sogar so im handbuch dass man den ausgleichsbehälter anfüllen soll und dan das öl durchs system pumpen soll.

jedoch ist bei der hope hayes und formula eher effektiver von unten nach oben zu entlüften da die bremsflüssigkeit eine geringere viskosität als das von magura und shimano verwendete öl hat !
das heisst dass die luft schlechter von der flüssigkeit mitgeführt wird und eher tendiert nach oben zu steigen (sich also in höher liegenden stellen des systems ansammelst).

ich würde bei der hope einfach mit einer spritze die (dot3 oder dot4) bremsflüssigkeit vom bremssattel in den ausgleichsbehälter (den du höher als den sattel hältst) drücken bis keine luft mehr nachkommt !
Zitieren
#15
Bitte kein DOT 3, sondern lieber DOT 5.1 (zumindest DOT 4) [Bild: wink.gif]

Wie man eine Hayes von oben entlüftet mußt mir auch noch erklären. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das technisch funktionieren soll. [Bild: confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,927 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment
  Shimano Saint M820 entlüften Mergol 14 17,305 2013-09-24, 09:54
Letzter Beitrag: Red
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,302 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Avid Code R zerlegen/entlüften q_FTS_p 9 12,898 2011-07-16, 14:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Help: Avid Elixir entlüften Victor96 8 9,297 2010-04-29, 08:58
Letzter Beitrag: georg
  Hayes 9 Entlüften... MHarb 10 6,229 2006-08-25, 17:41
Letzter Beitrag: georg
  Hilfe !!! wie GustavM entlüften SKULL 1 791 2006-05-31, 19:35
Letzter Beitrag: Red
  gustl03 entlüften alá mc giver xerox 9 2,375 2006-05-07, 20:30
Letzter Beitrag: xerox
  mono m4 entlüften Haiflyer 19 4,690 2005-09-07, 17:16
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Dorado entlüften gigo 1 1,000 2005-08-15, 18:19
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste