Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Es is so:
Wenn du eine Stange hast und die durchbiegst wird das Material auf der einen Seite gedehnt, auf der anderen Seite gestaucht. Klar, weil die eine Seite wird länger, die andere kürzer. In der Mitte passiert überhaupt nix, weder Zug noch Druck. Dort verläuft die sogenannte Neutralfaser oder Nullfaser. Daher ist das Material in der Mitte völlig nutzlos, weil es nicht belastet wird. Je näher das Material in der Mitte bei der Neutralfaser zu liegen kommt, desto weniger wird es belastet und desto weniger trägt es zur Stabilität bei. Das Materail sollte daher möglichst weit aussen zu liegen kommen ergo es sollte ein möglichst grosses Volumen eingeschlossen werden. Das geht mit einem runden Rohr am besten, weil ein rundes Rohr das größtmögliche Volumen mit der kleinstmöglichen Oberfläche umschließt. -> optimales Gewichts/Steifigkeitsverhältnis.
:-)
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Schon klar, das die Erde eine Scheibe ist. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Wenn alle zu blöd sind, das Getriebebike richtig umzusetzen, dann sind sie selber schuld, ich meine, die entwickeln alle immer nur ihre dummen Prototypen, aber das die Bikes mal in Serie gehn, da hat niemand dran gedacht und der Kalle hat es halt verwirklicht, was ich auch super find.
Warum ist das Nucleon scheisse? Weil es keine Drehmomentstütze hat?
Das Teil hat über 3 Jahre entwicklung hinter sich, da lngen die 100000DM, denk ich mal, aber ich weiss selber, das es nicht alles ins Nucleon gesteckt wurde, das würde KEINE Firma so machen.
Ausserdem gibt es ja 2 Prototypen, die auch ein haufen Kohle gekostet haben.
Aber warum hacken alle immer auf dem Kalle rum, versteh ich ned???
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ich schlage vor, wir schreiben an alle Hersteller eine eMail und sagen denen, sie sollen ihre Rahmen mit runden Rohren verschweissen. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Welche dünnen Bleche meinst du denn, wo die Oberrohre reinlaufen sollen, also ich finde an meim Nucleon kein einziges dünnes Blech, aber vielleicht meinst des ja nur, schaus dir mal von nahem an, dann wirst alles zurücknehmen.
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Konkret: zB.: warum protzt er mit aufwendigst "dreidimensional 3-fach konifizierten Vierkantoberrohren für geringes Gewicht und hohe Torsionsteifigkeit"????
Gerade bei Torsion gibt es nichts besseres als ein rundes Rohr. Abgesehen davon, ein Vierkantrohr wegen geringem Gewicht anzupreisen is schon fast ein Hohn (siehe Uli Fahl).
Das das Radl in Serie geht is schon toll, aber ich würd noch abwarten......is so wie mit den ersten Scheibenbremsen oder Federgabeln ;-)
:-)
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Na die Bleche, die von den Oberrohren ins Sitzrohr münden. Ich hab auch schon ein Nucleon in natura gesehen. ;-)
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Das doppelte Oberohr ist auch nur da, weil die Rohloff so breit baut und deshalb würde es mit nur einem Rohr scheisse aussehn und dazu noch mit einem runden, WWWWÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH.
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Also eins is schon irgendwie seltsam.hab mir jetzt den ganzen Thread durchglesen und dabei kein einziges sinnvolles Statement von unserem wackeren Nicolai Ritter entdecken können.ich mein das Teil kann ausschaun wies will - aber wenns nur gut ausschaut (Ansichtssache! - mir gfallt des Nucleon auf keinen Fall) und auf Grund von seltsamen Optik gepose schlechter funktioniert, oder eine schlechtere Qualität aufweist, ist das nicht einzusehen und auf keinen Fall zu propagandieren!
Ich finde den Nicolai Hype total übertrieben! Der kann net mehr und net weniger als die meisten Schweisser! Als Konstrukteure hab ich zu wenig Fachwissen, aber ch nehm an, dass seine Sachen net unbedingt das gelbe vom Ei sind.
Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!
Edited by Ludwig on 2001-12-09 20:10.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Kannst du mir die Post nochmal auf deutsch erklären, hab kein einziges Wort kappiert, ist nämlich ein einziges Durcheinander, ich hoffe mal du schaffst des. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
ich hoff jetzt checkst auch du was ich mein
Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ja, nachdem ich ihn 20mal durchgelesen habe.
Im Ernst: Ich habe auch NIE gesagt, das Nicolai das beste ist, aber ich finde sie machen bessere Schweissnähte als die ganzen anderen, gibt natürlich auch ein paar Ausnahmen, das andere Hersteller auch so gut sind, aber des ist sehr selten. Nucleon ist natürlich Geschmacksache, ich fands am Anfang zum kotzen und jetzt hab ich eins im Keller stehn.
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Naja. Das Nucleon ist vom Konzept her natürlich schon sehr fein. Aber, wie schon vorher gepostet wurde, steht es halt noch am Anfang einer beuen Generation. Aber es fahrt sich sicher gut - nur ist es meiner Meinung nach viel zu schwer.
Was mir nur so am Oasch geht, ist dieses ewige Optik geplänkel! Das ist so wie vor einigen Jahren, wo man meinte sich extra das schwerste Zeugs ans Radl bauen zu müsse, damit es ein cooles Hardcore Bike ist! Mitlerweile ist man ja Gott sei Dank drauf gekommen, dass das scheiße war und eine Komponente nicht unbedingt schwer sein muss um gut zu sein oder was auszuhalten.
So - jetzt fühl ich mich erleichter.
Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
OK, mir sind die 24kg echt egal, fährt sich echt perfekt, aber ist alles wieder Geschmachsache.
Ich kauf mir auch kein Bike, nur weil es voll Monsterhaft aussieht, sondern weil es halt funktioniert.
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 67
Themen: 3
Registriert seit: 2001-11-28
Bewertung:
0
@bob
was du da von dir gibst ist die reine warheit. aber ein rundes rohr ist nicht besser oder schleschter als ein eckiges. es kommt ganz auf die belastung an. bei torsion geht nichts über ein rundes rohr! bei ner kettenstrebe oder bei nem doppelten oberrohr, wo fast ausschliesslich horizontale oder vertikale biegebelastung herst, und kaum torsion, kann ein fierkant hohlprofiel von vorteil sein.
http://www.party-partei.de
http://www.rad-net.de/Szene/BDR/Reglements/stvo.htm
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Wie ich schonmal in nem beispiel erläutert hatte:
Ein Vierkant wird wenn du ihn "senkrecht" zur Fläche belastest (wei es bei der kettenstrebe der fall ist) sich eher verbiegen als ein rundes! ausnahmen die ovalisierung oder ma stellts vierkant auf den kopf!
also () oder
/\
\/ das ist meine Theorie!
|